Heute geht an der TU Kaiserslautern eine hochkarätige internationale Physik-Tagung zu Ende, bei der mehr als 100 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zusammen kamen. Die Tagungsgäste aus 21 Ländern und vier Kontinenten tauschten sich vier Tage lang über die neuesten Entwicklungen zu dem Laser-Verfahren STIRAP aus.
Das STIRAP Verfahren, dessen Anwendungen im Zentrum der Tagungsvorträge stand, wurde von Professor Klaas Bergmann und Mitarbeitern an der TU Kaise
Die neue Säule ?DIGITAL? erweitert das Leistungsspektrum um die Entwicklungsthemen der digitalen Welt (Industrie 4.0 und Internet of Things)
Technische und finanzielle Förderung von Start-Up´s in den Bereichen Mobilität, Healthcare, Erneuerbare Energien, Smart Grid/Home und Industrie 4.0/IoT
München, 25. September 2015
Der Geschäftsführer und Gründer der VISPIRON Gruppe, Amir Roughani und die Geschäftsführer der
——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
Sonstiges
25.09.2015
25.09.2015
Die KA Finanz AG (KF) teilt unter Bezugnahme auf die
Ad-hoc-Mitteilungen vom 11.08.2014 und 13.03.2015 sowie 26.06.2015
folgendes mit:
——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
Sonstiges
25.09.2015
25.09.2015
Die Kommunalkredit Austria AG (KA) teilt unter Bezugnahme auf die
Ad-hoc-Mitteilungen vom 11.08.2014 und 13.03.2015 sowie 26.06.2015
folgendes mit:
Am vergangenen Samstag, dem 19.09.2015 lud die brainLight GmbH aus Goldbach/Unterfranken unter dem Motto ?Lebensqualität, Leistungsfähigkeit und gesunde Arbeit? zum Life Balance Day nach Aschaffenburg. 360 Privatleute und Unternehmenslenker kamen. Als Schwerpunkt des Tages vermittelten Top-Referenten Wege zu einem nachhaltigen Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM). Der Fokus lag dabei auf einem niedrigschwelligen Einstieg. Wenn dieser gelingen soll, ist es die Hauptaufgabe, Mitarb
Die bayerischen Volksbanken und Raiffeisenbanken
quittieren den heutigen Bundesrats-Beschluss zur Deckelung von
Dispozinsen mit großem Unverständnis. "Wir brauchen keine gesetzlich
diktierten Preisgrenzen. Der Markt funktioniert", stellt Jürgen Gros,
Vorstandsmitglied beim Genossenschaftsverband Bayern (GVB), klar. So
seien die durchschnittlichen Dispozinsen bereits seit längerem
rückläufig. Darüber hinaus könnten die Kunden aufgrund des in
Was ein Führungstraining mit Pferden bei den teilnehmenden Führungskräften tatsächlich bewirkt können Sie jetzt im Buch Management Coaching -Beispiele aus der Praxis 2 nachlesen.