Redaktionsnetzwerk Deutschland: Oppermann: „Befreiungsschlag“ in der Flüchtlingspolitik / „Jetzt steht auch die Verantwortungsgemeinschaft von Bund, Ländern und Kommunen.“

Als einen "Befreiungsschlag" in der
Flüchtlingsfrage wertet SPD-Fraktionschef Thomas Oppermann die
Ergebnisse des nationalen Flüchtlingsgipfels im Kanzleramt. Gegenüber
dem RedaktionsNetzwerk Deutschland, der mehr als 30 Tageszeitungen
angehören, sagte der Bundestagsfraktionschef: "Die Verteilungskämpfe
sind beendet. Jetzt können sich alle auf ihre Aufgaben
konzentrieren." Die Zivilgesellschaft habe bereits gezeigt, dass sie
stark ist. &quo

Liebing: Ergebnisse des Flüchtlingsgipfels sind gutes Signal für Kommunen

Entlastung muss jetzt bei Kommunen ankommen

Am gestrigen Donnerstag haben sich Bundeskanzlerin Angela Merkel
und die Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten der Länder zur
Asyl- und Flüchtlingspolitik beraten. Zu den Ergebnissen des Treffens
erklärt der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Kommunalpolitik der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Ingbert Liebing:

"Für die Kommunen in Deutschland sind die Ergebnisse des gestrigen
Flüchtlingsgipfels im

Mehr neue Wohnungen in Niedersachsen / Zuwachs vor allem bei Mehrfamilienhäusern

Im niedersächsischen Wohnungsbau stehen die
Zeichen auf Wachstum: In diesem Jahr wurden bis Ende Juli insgesamt
15.798 Neubauwohnungen genehmigt. Das sind 14 Prozent mehr als im
Vorjahreszeitraum. Einen starken Zuwachs gab es vor allem bei den
Mehrfamilienhäusern, berichtet die LBS Norddeutsche
Landesbausparkasse Berlin – Hannover (LBS Nord). Hier stiegen die
Baugenehmigungen sogar um 22 Prozent auf 6.596 Wohneinheiten, knapp
die Hälfte davon entfiel auf Eigentumswohnungen.

Deutsche Oppenheim verstärkt Beraterteam: Sascha Servos und Sascha Fuchs wechseln zum größten deutschen Family Office

Die Deutsche Oppenheim Family
Office AG verstärkt ihr Beraterteam. Mit Sascha Servos (seit 1. Juli)
und Sascha Fuchs (ab 1. Oktober) stoßen zwei erfahrene Berater zum
größten deutschen Family Office als neue Direktoren. Dr. Thomas
Rüschen, Vorsitzender des Vorstands, freut sich über den Zuwachs:
"Mit Herrn Servos und Herrn Fuchs haben wir zwei hochqualifizierte
Persönlichkeiten gewonnen, die perfekt in unser Team passen."

Sascha Servos (43)

Lange: Mehr Investitionen in die Mobilität

Kompromiss bei Regionalisierungsmitteln ist
wichtiges Signal

Am gestrigen Donnerstag haben sich Bundeskanzlerin Angela Merkel
und die Regierungschefinnen und -chefs der Länder auf eine Erhöhung
der sogenannten Regionalisierungsmittel geeinigt. Dazu erklärt der
Sprecher für Verkehr und digitale Infrastruktur der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Ulrich Lange:

"Wir begrüßen die Einigung zwischen Bund und Ländern: Acht
Milliarden Euro in 2016 und ein