Ausgabe vom 16.10.2015 Rückrufaktion. Das Wort klingt nach einem
scharfen Schwert. Nach hohem Aufwand und immensen Kosten für den
Hersteller. Nach einer Direktive, die schleunigst zu erfüllen ist, da
heftige Strafen drohen. Doch das Schwert ist lange nicht so scharf,
wie es scheint und wird auch nur müde vom Kraftfahrt-Bundesamt
geschwungen. Zwar handelt es sich bei dem staatlich geforderten
Rückruf um eine recht ungewöhnliche Anordnung. Die
Mit Zahlen abseits ihrer Preisschilder in den
Filialen gehen die Aldis traditionell äußerst sparsam um. Das
Wachstum der beiden Discounter Süd in Mülheim und Nord in Essen ist
aber unübersehbar. Und die Botschaft ist eindeutig: Aldi setzt auf
das Ruhrgebiet, schafft Hunderte Arbeitsplätze und kurbelt ganz
nebenbei die Bauwirtschaft an. Auch die chronisch klammen
Stadtkämmerer dürfen sich auf Mehreinnahmen freuen. Das Bekenntnis
der Aldis zum Revier
Der Experte Dr. Ulrich Schneider über die
Voraussetzungen für das Gelingen der Integration von Flüchtlingen Der
anhaltene Zustrom von Flüchtlingen sorgt für erbitterte politische
Diskussionen. Das Asylrecht wird verschärft, gleichzeitig sind
Kommunen und soziale Einrichtungen überfordert. "Wir werden nicht um
Steuererhöhungen herumkommen", betont Dr. Ulrich Schneider. Der
Hauptgeschäftsführer des Paritätischen Gesamtverbandes
"Im strategischen Fokus der digitalen Wirtschaft der EU liegt die
Umformung ihrer traditionellen Industrien mithilfe von IKT-Technik.
Damit kann Europa seinen Wettbewerbsvorteil erhalten", sagte Guo
Ping, stellvertretender Vorstandsvorsitzender und rotierender CEO von
Huawei Technologies auf dem FT-ETNO-Gipfeltreffen in Brüssel am
Dienstag.
Guo sagte, dass Europa stark in seine digitale Infrastruktur
Wettbewerbsanalysen werden in Unternehmen vor allem im strategischen Management für Zwecke der Strategieanalyse und der Strategieplanung, im Marketing und Vertrieb sowie im Produktmanagement eingesetzt. YouTube-Video erläutert Funktionen und Instrumente der Wettbewerbsanalyse und stellt ein dazu passendes Trainingsangebot vor.
Massiven wirtschaftlichen und kulturellen Schaden
für Sachsen attestiert Sachsens stellvertretender Ministerpräsident
Martin Dulig (SPD) der Pegida-Bewegung. In einem Interview mit der
"Leipziger Volkszeitung" (Freitag-Ausgabe) sagte Dulig: "Die Grenze
des Zumutbaren für den Staat ist mit Pegida längst überschritten.
Jetzt ist die Staatsanwaltschaft dran." Der massive wirtschaftliche
und kulturelle Schaden "ist längst eingetreten"
Das von der britischen
Kult-Punkrockband The Clash geschriebene und gesungene Lied –London
Calling– ist eine Hymne, seit es vor über drei Jahrzehnten 1979
veröffentlicht wurde. Mutig und kompromisslos wurden The Clash mit
ihrem einzigartigen Musikstil und ihrer Virtuosität zum Vorreiter und
London Calling traf den Nerv der Zeit. Fragrance Du Bois wird das
Gleiche mit seinem neuen Parfüm, London Oud, tun, das für den
berühmten Kunden und Bewohner Londons, den