1. FOKUSTAG DEMOGRAFIE BERATUNG Jan Hofer, Nachrichten Chefsprecher: „Mit dem Demografie Berater entstand in Deutschland ein neues Berufsbild“

1. FOKUSTAG DEMOGRAFIE BERATUNG   Jan Hofer, Nachrichten Chefsprecher: „Mit dem Demografie Berater entstand in Deutschland ein neues Berufsbild“

1. Deutscher Fokustag Demografie Beratung in der Wirsol Rhein-Neckar-Arena in Sinsheim – Volles Haus – prominente Gäste: u.a. Jan Hofer, Prof. Dr. Jochen Russ, Dr. Franz Georg Strauß, Dr. Johannes Weingart, Mario Basler, Frank Fleschenberg, HH. Prof. Dr. Thomas Schwartz, Alexander Christiani u.v.m.

Jan Hofer, Nachrichten Chefsprecher: "Mit dem Demografie Berater entstand in Deutschland ein neues Berufsbild"

Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zur Konjunktur: Zauberwort Bildung, von Christine Hochreiter

Die Botschaft der Wirtschaftsforscher ist klar.
Deutschland geht es gut und das sollte auch mittelfristig so bleiben.
Die Investitionen in die vielen Neuankömmlinge bedeuten nach Ansicht
der Experten sogar so etwas wie ein Miniatur-Konjunkturprogramm. Doch
die Ökonomen dämpfen auch die Euphorie derjenigen, die immer noch
glauben, Flüchtlinge könnten die Nachwuchs- und Fachkräfteproblematik
der Wirtschaft sofort und nachhaltig lösen. Ob die mit der
Flüch

Schwäbische Zeitung: Große Taten – Kommentar zum Quartalsverlust der Deutschen Bank

Die Deutsche Bank ist in einem beklagenswerten
Zustand. Seit Jahren befasst sich der wichtigste Finanzkonzern des
Landes nur noch mit sich selbst. Frühere Manager und heutige
Vorstände sind in zeitraubende Gerichtsverfahren verstrickt. Beinahe
jeden Monat wird die Bank mit Geldbußen für fragwürdige
Geschäftspraktiken in der Vergangenheit belegt.

Ebenso häufig ändert die Bank ihre Strategie. Mal umgarnt sie den
Mittelstand, dann zeigt sie Privatk

Schwäbische Zeitung: Eine neue Fifa muss her – Leitartikel zur Suspendierung Blatters und Platinis

Den Bezug zur Realität scheint Sepp Blatter
bereits vor Jahren verloren zu haben. Es wurde ihm ja auch nicht
wirklich schwer gemacht. Wenn der Schweizer kam, streckten sich ihm
weltweit die Hände von Staatspräsidenten, Wirtschaftsbossen und sogar
religiösen Würdenträgern entgegen. Der selbstherrliche Mann aus dem
Schweizer Wallis wurde hofiert, weil sein Produkt, der Fußball, die
Massen begeistert – die Wähler, die Kunden, die Gläubigen. Nur so

Westfalenpost: Gar keine Kavaliersdelikte Von Monika Willer

Die Flüchtlingsfrage teilt das Land. Es ist
überwältigend, wie viele Bürger Kleider und Geld spenden, beim Aufbau
von Stockbetten mit anpacken, wie viele Vereine ehrenamtlich aktiv
sind. Auch die Helfer dürften Ängste haben, ob wir diese
Herausforderung meistern können, aber beim persönlichen Kontakt gerät
doch die Notlage der Schutzsuchenden in den Vordergrund. Und dann
gibt es jene Mittelstands-Vertreter, die vor laufender Kamera
geifern: &quot

Westfalenpost: Der Skandal rückt näher an die Autofahrer heran Von Harald Ries

Tag für Tag sieht es schlimmer aus für den größten
Autobauer der Welt. Es begann mit mehreren hunderttausend
manipulierten Motoren in den USA – inzwischen sind wir bei mehr als
zehn Millionen in Europa. Die Betrüger-Software dafür ist noch
ausgeklügelter. Wenn der Anfang ein Paukenschlag war, lebt VW
mittlerweile im Donner-Inferno. Und alles soll in diesem
super-hierarchischen Konzern ohne Wissen der Vorstände erfolgt sein?
Der Glaube daran fä

Westfalenpost: Der Skandal rückt näher an die Autofahrer heran Von Harald Ries

Tag für Tag sieht es schlimmer aus für den größten
Autobauer der Welt. Es begann mit mehreren hunderttausend
manipulierten Motoren in den USA – inzwischen sind wir bei mehr als
zehn Millionen in Europa. Die Betrüger-Software dafür ist noch
ausgeklügelter. Wenn der Anfang ein Paukenschlag war, lebt VW
mittlerweile im Donner-Inferno. Und alles soll in diesem
super-hierarchischen Konzern ohne Wissen der Vorstände erfolgt sein?
Der Glaube daran fä

Hiperos meldet Rekordergebnis für 3. Quartal und unterzeichnet Rekordvertrag

s Starke Leistung des führenden Anbieters von
Third-Party-Managementsoftware belegt Schwung auf dem Markt, während
Unternehmen nach mehr Absicherung gegen Einnahmeausfälle,

Rufschädigung und aufsichtsrechtliches Risiko streben.   

Hiperos [https://www.hiperos.com ], ein Unternehmen von Opus
Global und führender Anbieter von Third-Party-Managementsoftware, gab
heute für das dritte Quartal 2015 mit einem Wachstum im
Neuabonnentengeschäft