Mit ihrer Abgas-Manipulation haben die
Verantwortlichen bei Volkswagen nicht nur ihren Konzern an den Rand
des finanziellen Ruins getrieben. "Dieselgate" ist längst ein Skandal
mit gesellschaftlichen Ausmaßen geworden. Auch wenn es am Ende nicht
zu den angedrohten Fahrzeug-Stilllegungen und Steuernachzahlungen
kommen mag, wächst die Verunsicherung in der Bevölkerung von Tag zu
Tag. Das ist Gift für die gesamte Wirtschaft. Wie sollen Verbraucher
wieder Ve
Die automatisierte Angebotserstellung ist eine Softwarelösung des Dokumentenmanagementsystems (DMS) von ESCRIBA. Sie erstellt individuelle Angebote in perfekter Qualität und verringert damit den Arbeitsaufwand für Unternehmen auf ein Minimum.
Es war 1982, da hatte im aufmüpfigen Staatsschauspiel
Dresden das "Schwitzbad" Premiere. Wladimir Majakowski, der
"Trommler der Revolution", betreibt darin eine Sauna zur Reinigung
der Funktionärskader. Die waren mit den Jahren alt, fett, reich,
bürokratisch, schönfärberisch und überhaupt so geworden, dass sie für
die lichte Zukunft des Kommunismus nicht taugten.
Eine Satire halt, 1929 geschrieben und Jahrzehnte später immer
Die CSU hat vor dieser Herausforderung Angst und
attackiert stattdessen lieber die Kanzlerin. Aus der SPD gibt es
jeden Tag ein anderes Signal – vielleicht glaubt man dort, auf diese
Weise alle Meinungen in der Bevölkerung abdecken zu können. Nicht
dass Bundeskanzlerin Angela Merkel am Ende noch einen Antrag auf Asyl
bei den Grünen stellen muss.
Ein Krankenhaus zu bombardieren, wie es in Kundus
geschah, ist nicht einfach ein Fehler, sondern ein Verstoß gegen das
Völkerrecht – obendrein mit gravierenden politischen Folgen. Denn er
bringt die Menschen in Afghanistan gegen jene Kräfte auf, die ihnen
helfen wollen. Es gibt Spekulationen, die Attacke könne geplant
gewesen sein, weil in der Klinik Taliban vermutet wurden. Selbst
wenn… Dann hätte der Angriff zivile Opfer bewusst in Kauf genommen.
Bisher gibt e
Umso erfreulicher ist es, dass Krankenkassen
Ernährungsprojekte an Kitas und Schulen fördern. Wenn es Projekte
sind, die über den Tag hinaus eine langfristige Wirkung entfalten,
dann ist es gut angelegtes Geld. Geld, von dem nicht nur die
unmittelbar Beteiligten profitieren, sondern alle Versicherten. Denn
so werden im besten Falle spätere Ausgaben vermieden – zum
Beispiel für Herzinfarkte. Ganz einfach könnte man sagen, dass das
Gemüsebeet in der
Umso erfreulicher ist es, dass Krankenkassen
Ernährungsprojekte an Kitas und Schulen fördern. Wenn es Projekte
sind, die über den Tag hinaus eine langfristige Wirkung entfalten,
dann ist es gut angelegtes Geld. Geld, von dem nicht nur die
unmittelbar Beteiligten profitieren, sondern alle Versicherten. Denn
so werden im besten Falle spätere Ausgaben vermieden – zum
Beispiel für Herzinfarkte. Ganz einfach könnte man sagen, dass das
Gemüsebeet in der
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat also recht: Jetzt
zu helfen, ist und bleibt eine menschliche Pflicht, die Priorität
genießt. Gemildert werden kann die schwierige Lage aber durch den
Kampf gegen Fluchtursachen und eine faire Verteilung von Flüchtlingen
innerhalb Europas. Darüber hinaus ist es die Aufgabe der Großen
Koalition, den Menschen im Land die beschriebenen Zusammenhänge zu
erklären – und für etwas Geduld zu werben. Die CSU hat vor dieser
H
Die Frankfurter Rundschau schreibt zur
Asyldiskussion:
Die Paarung des Monats: Auf der guten Seite Angela Merkel (total!)
und Joachim Gauck (ein bisschen). Das Traumduo der Politik gewordenen
Willkommenskultur. Auf der bösen Seite: die CSU und an ihrer Seite
neuerdings die SPD. Das sind diejenigen, die das Ende der deutschen
Aufnahmefähigkeit für Flüchtlinge. Aber ganz so ist es nicht: Merkel
wie Gauck haben am Wochenende der Einheitsfeiern wieder eine stärkere
&