(Köln-Rodenkirchen) Die Flüchtlingskrise in Köln spitzt sich zu. Der Freie Wähler Torsten Ilg sieht für eine mögliche Nutzung der alten Volvo-Zentrale als Flüchtlingsunterkunft noch erheblichen Klärungsbedarf und lehnt ein "weiter so" in der Flüchtlingspolitik kategorisch ab.
Im Rahmen der größten Food und Beverage-Messe ANUGA 10. Bis zum 14. Oktober 2015 findet am 11.Oktober die „4. Europäische Halal Konferenz – One Halal – One Certification. We Create Values“ statt. Initiiert wird die Konferenz von der Messe ANUGA und DTFOODambassador.
Die Frage, wie sich die Kirche zukünftig
homosexuellen Menschen und Lebenspartnerschaften gegenüber verhalten
wird, ist eines der ganz heißen Themen dieser Synode. Gegenüber
stehen sich Positionen, die unterschiedlicher nicht sein können. Für
die Konservativen handelt es sich bei praktizierenden Schwulen
schlichtweg um Sünder gegen Gott und das Naturrecht. Für die
reformorientierten Synodalen, deren Wortführer der deutsche Kardinal
Walter Kasp
Wer die enormen Folgen der internationalen
Flüchtlingskrise klein redet und Harmoniesoße über alles schüttet,
der handelt verantwortungslos.
Binnen weniger Monate sieht sich Deutschland mit einer Situation
konfrontiert, die in den zukünftigen Geschichtsbüchern nicht mit
einer Fußnote, sondern mit umfangreichen Kapiteln abgehandelt werden
wird. Direkt an den Grenzen des taumelnden Friedensprojekts
Europäische Union herrschen Krieg und Zerstö
Am Anfang waren es nur Bayerns Ministerpräsident
Seehofer und seine CSU, die Angela Merkels Willkommenskurs gegenüber
den Flüchtlingen offen kritisierten. Dann schwoll das Gegrummel in
der eigenen Partei an. Immerhin auf die SPD konnte die Kanzlerin sich
bislang verlassen. Doch nun fordern auch sozialdemokratische
Politiker, den Zustrom zu begrenzen, sehen Helfer an der
Belastungsgrenze und das Land am Limit.
Zu Recht hat Merkel CSU-Forderungen nach einer Einschränku
Die Kehrseite einer Gesellschaft des "Höher,
Schneller, Weiter" wird augenfälliger. Wer permanent online ist und
nicht mehr abschalten kann, gefährdet die seelische Gesundheit.
Ministerin Steffens schlägt Alarm, weil Kliniken und
Psychotherapeuten Sonderschichten fahren müssen für die stark
steigende Zahl der psychisch Kranken.
Die Diagnose ist schnell gestellt – aber was ist die Therapie?
Wenn immer mehr Menschen mit Burn-Out professionelle Hilf
Erneut ist die Behauptung der Generäle von der
»chirurgischen Kriegsführung«, bei der Zivilisten geschont würden,
als Lüge entlarvt. Bei Angriffen aus der Luft durch Flugzeuge und
Drohnen lassen sich militärische und zivile Objekte nicht immer
hundertprozentig genau auseinanderhalten. Sie können verwechselt
werden – mit fatalen Folgen wie im Krankenhaus in Kundus. Militärs
sprechen dann verharmlosend von »Kollateralschäden«
Die Kanzlerin ist in einer schwierigen
Situation. Die Stimmung in der Bevölkerung im Zuge der
Flüchtlingskrise droht zu kippen. Und dann muss sie sich auch noch
mit einer CSU auseinandersetzen, die in der Flüchtlingskrise
versucht, mit radikalen Vorschlägen zu punkten, um das Scheitern bei
Betreuungsgeld und Maut wieder wettzumachen. Es ist konsequent, dass
sie sich unbeeindruckt zeigt von Forderungen, die ihrer bisherigen
Linie widersprechen. Es wäre aber noch
»Ich bin gewiss, dass es uns gelingt, alte und
neue Gräben zu überwinden. Wir können den gewachsenen
Verfassungspatriotismus der einen mit der erlebten menschlichen
Solidarität der anderen Seite zu einem kräftigen Ganzen
zusammenfügen.« Überlegen Sie einmal, wer diese Sätze gesagt hat. Und
vor allem wann und zu welchem Thema sie gesagt wurden. Zur aktuellen
Flüchtlingssituation? Falsch! Die Zitate stammen von Richard von
Weizsä
Der Bedarf an öffentlichen Gebäuden in Berlin ist
groß. Das gilt insbesondere für Innenstadtbezirke wie
Friedrichshain-Kreuzberg. Da mutet es merkwürdig an, dass der Senat
dem Deutschen Jugendherbergswerk ausgerechnet dort, am Ostkreuz, ein
ehemaliges Hochschulgebäude überlässt – für 30 Jahre, und ohne einen
Cent Pacht zu verlangen. Dort soll Berlins größte und schickste
Jugendherberge einziehen, ergänzt durch ein Jugendbildungs