WAZ: Gelassene Kunden. Kommentar von Frank Meßing zu VW

Trotz des Abgasskandals steigert Volkswagen die
Verkaufszahlen. Die Nachricht überrascht nicht wirklich. Autokäufer
sind oft treue Kunden, die auf ihren Hersteller und Händler schwören,
weil sie in der Vergangenheit mit Produkt und Service zufrieden
waren. Selbst die Millionen Diesel-Fahrer, die unter der Motorhaube
die manipulierte Abgas-Software mit sich führen, haben bislang keine
Nachteile. VW kann sich allerdings nicht darauf verlassen, dass die
Gelassenheit s

Südwest Presse: KOMMENTAR · SEEHOFER

Zündler auf der Palme

Allmählich nimmt der Zwist unter den Parteischwestern CDU und CSU
groteske Formen an. Seinem wachsenden Ärger über die vermeintliche
Tatenlosigkeit der Kanzlerin verleiht Bayerns Ministerpräsident jetzt
schon mit ultimativen Forderungen Nachdruck. Was will Horst Seehofer
denn machen, wenn Angela Merkel nicht pariert? Will er seine nicht
existente Landesarmee an der bayerisch-österreichischen Grenze
aufmarschieren lassen oder eine neue

Mitteldeutsche Zeitung: zu Flüchtlingen

Es ist wahr: Langfristig können die Flüchtlinge für
Deutschland ökonomisch ein großer Gewinn sein, weil sie die
Überalterung der Gesellschaft stoppen und der Rentenkasse neue
Beitragszahler bescheren. Aber kurzfristig werden wir erhebliche
Lasten schultern müssen. Aus der Portokasse geht das nicht. Wenn die
Regierung jedoch weiter auf ihre "Wir-schaffen-das"-Rhetorik setzt,
dürften sich bald viele Bürger verschaukelt fühlen. Sie

Mitteldeutsche Zeitung: zu Netzneutralität

Eine fatale Entscheidung. Zunächst für die Struktur
des Internets. Dort zählt ein Konzern künftig mehr als ein privater
Nutzer. Künftig gilt: Ein Netz, zwei Klassen, null Neutralität. Die
netzpolitische Grundentscheidung untergräbt den digitalen Wettbewerb
und stärkt die Großkonzern auf dem Telekommarkt. Sie machen Startups
das Leben schwer. Die USA, auf die in der digitalen Welt alle gerne
blicken, hat sich gerade anders entschieden und die N

TechBase: Erster Mietvertrag unter Dach und Fach

TechBase: Erster Mietvertrag unter Dach und Fach

(NL/5981682800) Regensburg, Oktober 2015 Der erste Mietvertrag für den Einzug in die TechBase Regensburg ist unterzeichnet. Das Softwareunternehmen Bits & Bytes GmbH bezieht im Februar 2016 seine neuen Räume im Innovations- und Technologiezentrum am Galgenberg. Außerdem realisiert und betreut das Regensburger Unternehmen die gesamte IT-Infrastruktur der TechBase mit modernster Netzwerktechnik für IP-Telefonie und Internet.

Stefan Lew, Geschäftsführer der Bits

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zur Gemeinschaftsschule

Über Zahlen lässt sich trefflich streiten. Das
führen die CDU und das SPD-geführte Kultusministerium im Land wieder
einmal beispielhaft vor. Die Opposition zieht sinkende Anmeldezahlen
an den Gemeinschaftsschulen als Beweis dafür heran, dass das
bildungspolitische Lieblingskind von Grün-Rot doch nicht so gefragt
sei, wie es die Koalition gern hätte. Die Regierung kontert mit
steigenden Gesamtzahlen und unterstellt der Opposition einen
ideologischen Feldz

LEDs schnell und präzise vermessen mit AVIN

LEDs schnell und präzise vermessen mit AVIN

Für Produktionsbetriebe, die eine automatische Sichtprüfung einsetzen, bietet WG-Test ein innovatives Prüfsystem an. Dieses ist außergewöhnlich schnell und die Testlogik lässt sich einfach an geänderte Bedingungen anpassen. Zudem kann das neue System mit mehreren Kameras arbeiten und die Bilder gleichzeitig auswerten.

Erstmals stellt WG-Test GmbH diese Innovation auf der Messe Productronica in München anhand von Platinen-Prüfungen und LED-Vermessung