Die Bertelsmann-Studie zur Versorgung schwerkranker
und sterbender Menschen kommt zum politisch passenden Zeitpunkt. Sie
ist Rückenwind für Gesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU), der das
Hospiz- und Palliativgesetz vorbereitet hat, über das am Donnerstag
im Bundestag abgestimmt wird. Doch jenseits aller parteistrategischen
Überlegungen bleibt es ja wahr, dass die Versorgung sterbender
Menschen verbessert werden muss, auch in NRW.
Die Gemeinschaft steht vor der Wahl, entweder ihre
moralischen Grundsätze vor sich herzutragen, die dann allerdings
Außenpolitik mit zahllosen Nachbarn verbieten würde. Oder aber sie
akzeptiert den Ausgang der Wahlen, um mit Erdogan zusammenzuarbeiten
– auch um die Flüchtlingsfrage zu entspannen. Denn an der
Schlüsselrolle der Türkei kommt man schlicht nicht vorbei. Dafür kann
Brüssel auch ruhig den Beitrittsprozess wieder in Gang bringen. Der
wird
Erst düpierte er unschön Yasmin Fahimi. Dann suchte
er unter den männlichen Alphatieren Martin Schulz, Matthias Machnig
und Garrelt Duin einen Nachfolger. Den freilich hätte er gegen die
Frauen und Linken in der Partei nie durchsetzen können. Ein Ausweg
eröffnete sich erst, als Andrea Nahles, die an ihre Zeit im
Willy-Brandt-Haus nicht nur gute Erinnerungen hat, ihrer
Generalsekretärs-Nachfolgerin quasi Asyl im Arbeitsministerium bot.
Nun war der Weg f
Es ist von überragender Bedeutung, dass die Daten
stimmen. Das gilt insbesondere dann, wenn sie zentrale Fragen wie
die Einkommensverteilung betreffen: Holen untere Einkommensschichten
auf, ergeben sich daraus völlig andere gesellschaftspolitische
Konsequenzen als aus weiter wachsenden Einkommensunterschieden. Vor
diesem Hintergrund ist es unverständlich, dass ein trittfester
Datenfundus zur Einkommensverteilung in Deutschland bisher fehlt:
Die Angaben der Steuerbeh&oum
Erdogan stand nicht zur Wahl und hat sie dennoch
gewonnen. Der Präsident erwartete schon bei der Parlamentswahl im
Juni eine souveräne Mehrheit für die ihm handzahm ergebene
Regierungspartei, auf dass sie ihm möglichst umgehend eine neue
Verfassung zu Füßen lege. Deren Kernpunkt: ein allmächtiges
Staatsoberhaupt mit präsidialem Durchgriff, ein bisschen nach
französischem, ein wenig auch nach russischem Vorbild. Vor allem aber
als wahr gewordene
MapleSim hat er in jüngster Zeit dazu eingesetzt, nach Wegen zu suchen, um Techniken zur Einleitung der Geburt zu verbessern und um die Energierückgewinnung bei Geräten zur Rehabilitation zu optimieren. Dr. Smith lehrt an der Lassonde School of Engineering der Universität York in Kanada.
Dr. James Smith, Forscher auf dem Gebiet der Biomechanik, und sein Team haben MapleSim eingesetzt, um einen Gebärmutterhals bei der Geburtseinleitung durch einen Foleykatheter z
Arxan Technologies, der Spezialist für
Integritätsschutz von Applikationen, unterstützt ab sofort auch die
Apple tvOS-Plattform. Einige im neuen Apple TV vorinstallierte
Applikationen sind bereits mit der Sicherheitstechnologie von Arxan
ausgestattet. Dabei sorgen modernste Sicherheitsmaßnahmen für eine
zuverlässige Performance und einen wirksamen Datenschutz und
verhindern Tampering, Reverse Engineering und das Auslesen
kryptographischer Schlüssel. F&u
Die neue Plattform styleaddicted.com verbindet Influencer mit Unternehmen und bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Messbarkeit von Erfolg von Social Media-Kampagnen