Was haben wir uns über die Brüsseler Eurokraten
hergemacht, über ihre Regulierungswut und den abgrundtiefen Graben
zwischen Vorschriften und Lebenswirklichkeit. Das Schlimmste an den
Brüsseler Blüten war, dass sie eigentlich sinnvolle Regeln in der
Wahrnehmung der Bürger überdeckt haben. Nun beweist Arbeitsministerin
Nahles, dass sich Berliner Gesetzestexter mindestens ebenso gut
darauf verstehen, durch Übertreibungen eine im Grunde wichtige Reform
in
Es wird ernst auf der jüngsten Etappe der
Griechenland-Euro-Saga. Der auf einer Welle des Zuspruchs surfende
Premier Tsipras und seine Mitstreiter haben sich auf eine
unrealistische Parole versteift. "Für uns zählt nur der Wählerauftrag
zu Hause – den Euro behalten, aber zu unseren Bedingungen!" Je
auftrumpfender diese Ansage daher kam, desto humorloser wurde die
Antwort der Rest-Europäer: Abmachungen sind gefälligst einzuhalten.
Wohl wahr – vor dem
Sika AG /
Sika AG: KANTONSGERICHT ZUG LEHNT ANTRAG DER SCHENKER-WINKLER HOLDING AG AUF
SUPERPROVISORISCHE MASSNAHMEN AB
. Verarbeitet und übermittelt durch NASDAQ OMX Corporate Solutions.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Source: Globenewswire
Im Rahmen eines zweiten Verfahrens vor dem Kantonsgericht Zug versucht die
Schenker-Winkler Holding AG (SWH), die Beschränkung ihrer Stimmen auf fünf
Prozent aufheben zu lassen. Einen entsprechenden Antr
Rye Patch Gold: Ausblick für 2015 – kapitalkräftig und aktiv
Weiterentwicklung von Lincoln Hill (Nevada) auf Machbarkeitsniveau
Bohrungen bei Explorationszielen im ertragreichen Cortez Trend
Vancouver, British Columbia, 10. Februar 2015 – Rye Patch Gold Corp. (TSX.V: RPM; OTCQX: RPMGF; FWB: 5TN) (das Unternehmen oder Rye Patch – http://bit.ly/1zVQ9gb) freut sich, sein Arbeitsprogramm und das Budget für 2015 vorzulegen.
Betroffenheit reicht nicht. Die Flüchtlingskatastrophe vor
Lampedusa kam mit Ansage. Nach dem Auslaufen des italienischen
Rettungsprogramms Mare Nostrum war es nur eine Frage der Zeit, bis
eine Horrormeldung die EU-Staaten aus ihrer Ignoranz reißen würde.
Nach den auf einem Boot erfrorenen Flüchtlingen vom Wochenende sind
jetzt hunderte Menschenleben zu beklagen. Die EU versteckt sich
hinter Handlungsunfähigkeit. Weil sich etliche EU-Staaten nicht
Mit dem StarterPaket Basis erfahren Systemhäuser und deren Kunden die optimale Unterstützung beim Einstieg in die zentrale Sicherung kleiner Netzwerke mit NovaBACKUP DataCenter
Frankfurt (Oder) Hundert Tage nach der Regierungsbildung von
Rot-Rot sind fast zwei Drittel der Brandenburger mit der
Landesregierung zufrieden. Die Mehrheit blickt außerdem optimistisch
in die Zukunft. Bei einer aktuellen Meinungsumfrage von infratest
dimap im Auftrag der Märkischen Oderzeitung und des
rbb-Nachrichtenmagazins "Brandenburg aktuell" gaben 57 Prozent der
befragten Brandenburger an, eher zuversichtlich i
Die "Deutschen Wirtschafts Nachrichten" haben einen
neuen Mehrheitseigentümer.
Rückwirkend zum 1. Januar 2015 übernimmt das schwedische
Medienunternehmen Bonnier Business Press AB 51 Prozent der Anteile.
Gründer Dr. Michael Maier, einst Chefredakteur von "Stern", "Berliner
Zeitung" oder "Netzeitung.de", bleibt als Herausgeber an Bord;
Christoph Hermann wird Geschäftsführer des Unternehmens.
Hartleibigkeit oder Samaritertum, Untertanengeist
oder Ungehorsam – die Bibel kann bekanntlich fast jede Haltung
begründen. Wenn es ums Kirchenasyl geht, sind die Gläubigen aber
inzwischen entschieden: Auch wenn nur wenige Gemeinden tatsächlich
Härtefallasyl gewähren, hat diese Praxis großen Rückhalt an der
kirchlichen Basis. Nichtsdestotrotz und ohne Not – was sind 350 Fälle
bei 200 000 Flüchtlingen – lässt der sich als Christ
b