Coldwell Banker Real Estate gibt Franchise-Rahmenvertrag für Republik Zypern und Türkische Republik Nordzypern bekannt

Coldwell Banker Real Estate
LLC [http://www.coldwellbanker.com/] hat die Unterzeichnung eines
Franchise-Rahmenvertrages mit Gokhan Tas über Angliederung von und
Dienstleistungen für Gewerbe- und Wohnimmobilienfranchises von
Coldwell Banker® in der Republik Zypern und der Türkischen Republik
Nordzypern bekannt gegeben, was die Präsenz von Coldwell Banker in
Europa ausweitet. Coldwell Banker Maximum hat heute mit 15 Agenten im
zyprischen Kyrenia als erster Franchiseneh

Südwest Presse: SÜDWEST PRESSE Ulm – Kommentar: FACEBOOK

Willkommener Sammelwahn

Sie sind zugleich Wohnzimmer, Kneipe und manchmal sogar
Schlafzimmer des Internet: Soziale Netze wie Facebook und Whatsapp
gehören für viele Nutzer zum täglichen Leben wie Anziehen und Haare
kämmen. Entsprechend privat sind die Einblicke, die sie ihren
virtuellen Freunden – und Facebook – gewähren. Die Aufregung ist
daher zu Recht groß, wenn der US-Konzern seine Geschäftsbedingungen
in einer Art und Weise ändert, die mit

Mitteldeutsche Zeitung: 70. Jahrestag des Kriegsendes Grünen-Politiker Nouripour kritisiert Plan der Linken, Putin einzuladen

Der außenpolitische Sprecher der grünen
Bundestagsfraktion, Omid Nouripour, hat der Forderung des linken
Bundestagsabgeordneten Wolfgang Gehrcke widersprochen, den russischen
Präsidenten Wladimir Putin zum 70. Jahrestag des Kriegsendes in den
Bundestag einzuladen, um dort eine Gedenkrede zu halten. "Ich fände
es sehr sinnvoll, wenn dort jemand sprechen würde, der darauf
hinweisen kann, dass die Menschen im heutigen Russland mit die
meisten Verluste hatten und

neues deutschland: Folgenlose Opposition zum Irak-Einsatz: Mandatsverlust

Waffenlieferungen an die Kurden mögen für Grüne und
wohl auch einige Linke im Kampf gegen das bewaffnete Böse – den
Islamischen Staat – eine begrüßenswerte bis erträgliche Vorstellung
sein. Die Entscheidung über Bundeswehrausbilder für Peschmerga aber
birgt ein mehrfaches Mandatsproblem. Erstens das des Einsatzmandates.
Keines der Argumente, die dagegen sprechen, ist widerlegt. Dass die
Ausbilder einem nicht kalkulierbaren Risiko ausgesetzt werde

N24-Emnid-Umfrage zu Griechenland: Deutsche uneinsüber Griechenlandhilfe / 43 Prozent plädieren für harte Linie

Der neue griechische Ministerpräsident Alexis
Tsipras macht Ernst mit seiner Abkehr vom strikten Sparkurs – und
fordert von der EU Zugeständnisse beim Rettungspaket. Wie finden das
die deutschen Steuerzahler?

In einer repräsentativen N24-Emnid-Umfrage plädieren viele
Deutsche für ein finanzpolitisches Entgegenkommen: 16 Prozent der
Befragten wollen Griechenland einen Teil der Schulden erlassen;
weitere 33 Prozent wären immerhin bereit, die Rückzahlung

Frankfurter Rundschau: Kommentar zur Spaltung von Pegida

Pegida war einmal. Nun soll es zwei in Dresden
geben, das gemäßigtere der Kathrin Oertel, die sich zukünftig mehr
Demokratiefragen als Asylthemen widmen möchte. Und den harten Rest,
der weiter montags brüllen und Arm in Arm mit Rassisten Dampf
ablassen will. Spreu und Weizen trennen sich? Schön wäre es. Mal
abwarten, wo "das Volk" zukünftig montags hinmarschiert. Womöglich
bleibt es beim Original und Oertel verwaltet nur kurzfristig d

Berliner Zeitung: Kommentar zur jüngsten Entwicklung im Fall Edathy:

Mehrere Zeugen bestätigten am Donnerstag vor dem
Bundestags-Untersuchungsausschuss, dass ihnen Edathy zu einem sehr
frühen Zeitpunkt von den Vorwürfen erzählt hat und dass Hartmann sein
Informant war. Selbst die SPD rückt nun von Hartmann ab. Was lehrt
uns das? Dass in der Edathy-Affäre offenbar Dinge passiert sind, die
sich kein drittklassiger Drehbuchautor ausdenken würde. Dass Politik
mitunter tatsächlich das schmutzige Geschäft zu sein schein

Deutsche Automatenwirtschaft begrüßt Vollzug bei der Bekämpfung von illegalem Glücksspiel

Die deutsche Automatenwirtschaft begrüßt es, dass
die in den letzten Tagen bekanntgewordenen Softwaremanipulationen bei
Geldspielgeräten rückhaltlos aufgeklärt werden. "Wir treten für das
legale und sichere Spiel ein, im Sinne eines effektiven
Verbraucherschutzes" so Georg Stecker, Sprecher des Vorstandes der
Deutschen Automatenwirtschaft, "weil nur das legale Spiel die Spieler
vor betrügerischen Machenschaften schützen kann."

becc inszeniert traditionsreiche Motorradmarke neu

Die becc agency hat für den ersten Flagship Store von BMW Motorrad in Kapstadt ein inhaltliches und visuelles Konzept entwickelt, das die neue Positionierung „Make life a ride“ zum Ausdruck bringt. Zum Auftrag gehörte vor allem die markenadäquate Inszenierung der Lifestyle-Aspekte und Customizing-Optionen der BMW Motorräder.