Der Tagesspiegel: SPD-Fraktionschef Thomas Oppermann will Kommunen früher und stärker entlasten, als im Koalitionsvertrag vereinbart

Berlin – SPD-Fraktionschef Thomas Oppermann hat
eine Stärkung der Finanzkraft der Kommunen als nächstes Hauptziel der
SPD ausgegeben. "Bei den Kommunen müssen wir jetzt liefern", sagte
Oppermann dem Berliner "Tagesspiegel" (Montagausgabe). "Hier steht
die SPD im Wort."

Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909.

Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chefin vom Dienst
Patricia Wolf
Telefo

Der Sound der Tapete: Klassik oder Techno-Pop? / Uraufführung einer Tapeten-Sinfonie der Kölner Hochschule für Musik und Tanz zum Messeauftakt der imm cologne 2015 (FOTO)

Der Sound der Tapete: Klassik oder Techno-Pop? / Uraufführung einer Tapeten-Sinfonie der Kölner Hochschule für Musik und Tanz zum Messeauftakt der imm cologne 2015 (FOTO)

Wie klingt eine Tapete? Welche akustischen Assoziationen habe ich
beim Anblick eines Tapetenmusters? Was empfindet mein Nachbar oder
bester Freund? Diesen Fragestellungen geht das Deutsche
Tapeten-Institut (DTI) anlässlich der diesjährigen imm cologne auf
den Grund. Die Messebesucher erleben am DTI Messestand (Halle 3.2,
Stand F-008) Tapeten als ein sinnliches Wohngefühl, das man nicht nur
sehen und fühlen, sondern auch hören kann!

Tapezierte Klang-Röhr

Der Tagesspiegel: Künast fordert schärfere Regeln für regionale Produkte

Angesichts der Verwirrung über Schwarzwälder
Schinken und Nürnberger Rostbratwürstchen fordert Renate Künast eine
schärfere Herkunftskennzeichnung bei Lebensmitteln. "Wo Thüringen,
Schwarzwald oder Lübeck draufsteht, müssen die Zutaten, die drin
sind, auch von dort kommen", sagte die grüne Politikerin, die
Vorsitzende des Bundestagsausschusses für Recht und Verbraucherschutz
ist, dem Tagesspiegel (Montagausgabe).

Inhaltlic

Der Tagesspiegel: EU-Gesundheitskommissar hält Scheitern von TTIP für möglich

Der neue EU-Gesundheitskommissar Vytenis
Andriukaitis hält ein Scheitern der Verhandlungen über das geplante
transatlantische Freihandelsabkommen TTIP für möglich. "Alle
Mitgliedsstaaten müssen das ratifizieren", sagte Andriukaitis dem
Tagesspiegel (Montagausgabe). "Im Moment sehe ich dafür noch keine
sicheren Mehrheiten."

http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/ttip-eu-kommissar-haelt-sche
itern-von-ttip-fuer-moeglich/11245018.html

In

Der Tagesspiegel: CDU-Politiker Kauder: Zahl der Flüchtlinge wird noch weiter steigen. Abschiebestopp für junge Flüchtlinge in Ausbildung geplant

Berlin – Die Zahl der Flüchtlinge, die aus Krisen-
und Kriegsgebieten nach Deutschland kommen, wird noch weiter
ansteigen. Das sagte der Vorsitzende der Bundestagsfraktion von CDU
und CSU, Volker Kauder (CDU), dem "Tagesspiegel" (Sonntagausgabe).
Unter anderem sagte der CDU-Politiker, es müssten "sehr schnell" die
Voraussetzungen geschaffen werden, dass gerade junge Menschen in
Ausbildung und Arbeit kommen. Die Bundesregierung prüfe derzeit, ob
dazu Gese

Achtung bei Schneefall: Zwei von fünf Rheinländern räumen nicht / Drei Viertel hatten schon Unfälle durch Glatteis / Rheinland-Pfälzern passiert mehr als Nordrhein-Westfalen

Für die kommende Woche ist Schneefall
angekündigt im Rheinland. Die Bürger sollten vorsichtig sein, denn
38 Prozent der Rheinländer kommen ihrer Räum- und Streupflicht gar
nicht oder nur zum Teil nach. Dies sind Ergebnisse einer Umfrage der
Provinzial Rheinland Versicherungen unter 1.000 Bürgern in
Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz.

Besonders die Bürger aus Rheinland-Pfalz unterschätzen die
Gefahren durch Schneefall: Hier vernachlässi

Begutachtung bestätigt „saubere Messe“ in Barcelona

OEMs für Drucker
einschließlich Hewlett-Packard (HP) informierten die Veranstalter der
RT Imaging Summit & Expo, dass ihre neue Messe mit dem Schwerpunkt
Bildgebungs-Zubehör in Europa keine die gewerblichen Schutzrechte
verletzenden Verschleißteile ausgestellt, angeboten oder enthalten
habe.

Beamte der lokalen spanischen Behörden inspizierten gemeinsam mit
HP und Rechtsberatern die Messe, die 40 Aussteller aus Europa, dem
Vereinigten Königreich, der

Der Wandel in den Städten durch neue Baumaterialien – Diskussionsbeitrag mit Oliver Kirchner

Der Wandel der Städte und deren Bauten durch den Einsatz von neuen Materialien. Wie das Gesicht der Städte sich durch Beton, Stahl und Glas veränderte? Entstehung von Wolkenkratzern ermöglichen Metropolen mit Wohnraum entstehen zu lassen. Die Zusammenhänge durch Veränderungen der gesellschaftlichen Strukturen, das Leben in der Großstadt und der Architektur.

neues deutschland: Kritik an Einmischung in griechischen Wahlkampf / Grünen-Chefin Peter: mehr Investitionen statt gescheiterte Austeritätspolitik / Schneider kritisiert Kanzlerin und Finanzminister

Politiker von Linkspartei, SPD und Grünen haben
Warnungen deutscher Politiker vor einem angeblich drohenden
Euro-Austritt Griechenlands im Falle eines Sieges der linken SYRIZA
bei der Wahl in einer Woche kritisiert. »Es wird bewusst ein
Negativszenario aufgebaut, um die griechische Bevölkerung gegen
SYRIZA zu beeinflussen«, sagte Linksparteichef Bernd Riexinger
gegenüber der in Berlin erscheinenden Tageszeitung »neues
deutschland« (Samstagausgabe).