Integrationsbeauftragte der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, Cemile Giousouf: Islamischen Akademie für einen deutschen Islam gründen

Islamverständnis auf der Grundlage von Demokratie
und Menschenrechten fördern

Die Ausrichtung des Islams in Deutschland ist nicht zuletzt vor
dem Hintergrund der Terroranschläge in Paris Gegenstand einer
intensiven Debatte. Hierzu erklärt die Integrationsbeauftragte der
CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, Cemile Giousouf:

"In der Auseinandersetzung mit dem Islam nach den aktuellen
Geschehnissen in Paris zeigt sich, dass die Gewaltausübung im Namen

Der Tagesspiegel: Volker Kauder: Der Islam gehört nicht zu Deutschland

Berlin – Anders als Kanzlerin Angela Merkel (CDU)
will sich der Fraktionschef der Union im Bundestag, Volker Kauder
(CDU), den Satz des ehemaligen Bundespräsidenten Christian Wulff "Der
Islam gehört auch zu Deutschland" nicht zu eigen machen. Er halte es
mit Bundespräsident Joachim Gauck, sagte Kauder dem "Tagesspiegel"
(Sonntagausgabe) und sage: "Mir sind die Menschen wichtig. Die
Muslime gehören zu Deutschland."

Inhaltliche Rückfr

Thüringische Landeszeitung: Nur plumpe Gewalt / Kommentar von Norbert Block zur Linksautonomen-Randale von Leipzig

Wo bleibt der Aufschrei der Linken gegen die
Randale von Linksautonomen in Leipzig? Wann organisieren sie einen
friedlichen Protest gegen die erneut gewalttätigen Ausschreitungen in
der Universitätsstadt?

Schon der Begriff "Spontandemonstration", den die Linksautonomen
für ihre Aktionen nutzen, ist völlig unangebracht. Die Randale war
weder spontan, sondern geplant. Und zu einer Demonstration gehört,
dass die Demonstranten in friedlicher Absicht ihren

Thüringische Landeszeitung: Gräben zugeschüttet – Bei der AfD geht es nun um den Kurs / Leitartikel von Matthias Benkenstein zum Ende des Führungsstreits bei der AfD

Monatelang hatte die Alternative für Deutschland
(AfD) über ihre Struktur an der Parteispitze gestritten. Soll es nur
einen Vorsitzenden geben? Oder ist eine Doppelspitze oder ein
Führungsgremium besser geeignet? Nun hat sich der Bundesvorstand auf
einen Vorschlag ihres Co-Vorsitzenden Bernd Lucke geeinigt. Damit
könnte der Mann, den führende Parteimitglieder zuvor einen
"Kontrollfreak" titulierten und dem eine "Führung nach Gutsherrenart"

Saarbrücker Zeitung: Erste-Hilfe-Ausbildung in Deutschland wird umfassend reformiert

Die Erste-Hilfe-Ausbildung in Deutschland soll
nach dem Willen der großen Koalition umfassend reformiert und
attraktiver gemacht werden. Wie die "Saarbrücker Zeitung"
(Samstagausgabe) berichtet, werden dafür die Kurse für
Führerscheinbewerber, Ersthelfer in den Unternehmen oder Übungsleiter
bundesweit vereinheitlicht und praxisnäher ausgestaltet. In Kraft
treten sollen die Pläne bereits zum 1. April.

Hintergrund ist, dass die Akzeptanz d

Mitteldeutsche Zeitung: Krankenkasse AOK-Chef Dralle: Günstiger Beitragssatz hält mindestens zwei Jahre lang

Ralf Dralle, Vorstand der AOK Sachsen-Anhalt, ist
optimistisch, den günstigen Beitragssatz der Kasse von 14,9 Prozent
mindestens zwei Jahre halten zu können. Die AOK Sachsen-Anhalt habe
durch günstige Rahmenbedingungen in der gesetzlichen
Krankenversicherung einen Überschuss von fast 100 Millionen Euro
erwirtschaftet, sagte er der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen
Zeitung (Wochenendausgabe). "Für 2014 erwarten wir einen guten
Abschluss. Darauf gründ

Mitteldeutsche Zeitung: Toter Asylbewerber Polizeigewerkschaft nimmt Ermittler in Schutz

Der Vorsitzende der Gewerkschaft der Polizei, Oliver
Malchow, hat die Dresdener Polizei gegen Vorwürfe in Schutz genommen,
die Umstände des Todes eines 20-jährigen Asylbewerbers vertuscht oder
nicht richtig ermittelt zu haben. "Ich kann keinen Fehler erkennen",
sagte er der in Halle erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung"
(Samstag-Ausgabe). "Vor Ort wurde festgestellt, dass es kein
natürlicher Tod war. Man konnte die Stichverletzungen aber nicht