ISPO und Spielwarenmesse: Hotelpreise in München und Nürnberg steigen um bis zu 397 Prozent

ISPO München: Preisaufschläge für Hotelübernachtungen von bis zu
262 Euro / Spielwarenmesse Nürnberg: Günstigstes Hotel zur Messe 259
Euro pro Nacht / Vergleich verschiedener Anbieter reduziert
Hotelkosten um über 50 Prozent

Zur Internationalen Fachmesse für Sportartikel und Sportmode
(ISPO) in München erhöhen messenahe Hotels ihre Übernachtungspreise
um bis zu 397 Prozent. Am Veranstaltungswochenende vom 07. bis 08.
Februar 20

Thüringische Landeszeitung: Keine Stabilität / Kommentar von Matthias Benkenstein zum vorzeitigen Erreichen der „Schwarzen Null“ im Bundeshaushalt

Sogar die Haushaltspolitiker der Koalition sind
überrascht. Das Prestigeprojekt Etatausgleich gelingt schon für das
Jahr 2014. Finanzminister Schäuble, der noch 2010 als "Schuldenkönig"
in die Geschichte einging, ist stolz auf sein nachgereichtes
Weihnachtsgeschenk. Die Frage ist nur: Wie lange hält die "schwarze
Null"?

Nehmen wir nur die niedrigen Zinsausgaben als einen der Gründe für
Schäubles Erfolg. Es stimmt, dass die Zinse

Uruguay wählt Gemalto für sichere Dokumente- und Ausgabelösungen

Uruguay belegte 2014 Platz 1 für Lateinamerika im eGovernment-Index der
Vereinten Nationen

Amsterdam, 13. Januar 2015 – Gemalto (Euronext NL0000400653 GTO), international
führender Anbieter für digitale Sicherheit, präsentiert dem Innenministerium von
Uruguay seine Sealys eID card and Coesys Issuance solution für das eID-Programm
("Documento de Identidad") des Landes. Gemalto bietet eine Instant Solution, mit
deren

Arbeitstagung Vollstreckungsrecht – Aktuelle Gesetzesänderungen, Rechtsprechung und Praxisfragen

Berlin 13.01.2015 Bereits zum fünften Mal veranstaltet das Kommunale Bildungswerk e.V. gemeinsam mit dem Institut für Wissenstransfer in Wirtschaft, Verwaltung und Rechtspflege e.V. an der Berliner Hochschule für Wirtschaft und Recht die Arbeitstagung Vollstreckungsrecht. Am 12. und 13. März werden dazu in Berlin knapp einhundert Führungskräfte und Mitarbeiter/innen aus Vollstreckungsbehörden, von Inkassostellen und Rechtsämtern sowie Teilnehmer von Verb&a

CREALOGIX unterstützt die Consorsbank bei der Einführung von Personal Finance Management.

Die Consorsbank treibt ihre neue Ausrichtung als ?digitale Volksbank? weiter voran und setzt mit neuem Design, neuen Apps und dem Finanzplaner einen neuen Benchmark bei der Digitalisierung der Bankenwelt.
Mit der Umfirmierung der Nürnberger Direktbank von Cortal Consors in ?Consorsbank? präsentiert sich die Bank komplett runderneuert. Neuer Name, neues Corporate Design, aber vor allem neue Website und neue Apps. Die Consorsbank möchte mit der neuen Ausrichtung als ?digita

Thüringische Landeszeitung: Das Gute an „Pegida“ – Erinnern an die Werte der Demokratie / Leitartikel von Nicole Richter zur „Pegida“-Bewegung

Dass wir Thüringer nicht auf einer Insel leben, ist
klar. Dass es Thüringer gibt, die "Pegida" fasziniert verfolgen und
befürworten, ist auch klar. Dass es nur eine Frage der Zeit war, bis
es ein Ableger der fremdenfeindlichen und politikverdrossenen
Dresden-Demos in den Freistaat schaffen würde, war abzusehen. Suhl
hat gestern mit Sügida begonnen. Werden weitere Städte folgen? Im
sozialen Netzwerk Facebook gibt es bereits eine Seite zu "Wegida

Sika AG: FORTSETZUNG DER HOHEN WACHSTUMSDYNAMIK – REKORDUMSÄTZE IN ALLEN REGIONEN

Sika AG /
Sika AG: FORTSETZUNG DER HOHEN WACHSTUMSDYNAMIK – REKORDUMSÄTZE IN ALLEN
REGIONEN
. Verarbeitet und übermittelt durch NASDAQ OMX Corporate Solutions.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Source: Globenewswire

* Umsatzsteigerung von 13.0% (8.3% in Schweizer Franken) auf CHF 5.57
Milliarden
* Wachstum in allen Regionen
* 15.2% Umsatzplus in den Schwellenländern
* Überproportionale Gewinnsteigerung für das Geschä

NOZ: Gespräch mit Christian Meyer, Niedersächsischer Minister für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz

Niedersachsen führt Marktwächter für deutschen
Energiemarkt ein

Minister Meyer kündigt Ausbau der Verbraucherschutzzentralen an –
"Durchblick durch den Tarifdschungel"

Osnabrück. Niedersachsen will die Verbraucherschutzzentralen im
Land zu Marktwächtern für den bundesweiten Energiemarkt ausbauen. Das
kündigte der zuständige Landesminister Christian Meyer (Grüne) im
Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung&q

Mitteldeutsche Zeitung: Hartz IV 50 000 Sachsen-Anhalter beziehen Leistung seit zehn Jahren

Jeder vierte Hartz-IV-Empfänger in Sachsen-Anhalt
bezieht seit der Einführung vor zehn Jahren ununterbrochen diese
staatliche Unterstützung. Das sind rund 50 000 Menschen. Dies teilte
die Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit der in Halle
erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Dienstag-Ausgabe) mit. Damit
liegt Sachsen-Anhalt über dem Bundesschnitt von 22 Prozent.
Landesweit gibt es im Moment rund 208 000 erwerbsfähige
Hartz-IV-Empfänger. Die A

Mitteldeutsche Zeitung: 25 Jahre Sturm auf die Stasi-Zentrale Streitüber die Abwicklung der Stasi-Unterlagenbehörde

Der Präsident der Bundeszentrale für politische
Bildung, Thomas Krüger, hat für eine Abwicklung der
Stasi-Unterlagenbehörde in ihrer bisherigen Form plädiert. "Es war
ein bürgerschaftlicher Akt, die Akten des Geheimdienstes den Bürgern
zuzueignen", sagte er der in Halle erscheinenden "Mitteldeutschen
Zeitung" (Dienstag-Ausgabe) mit Blick auf die Erstürmung der Berliner
Stasi-Zentrale am 15. Januar vor 25 Jahren und die Erricht