So laut die eigenen Parteifreunde auch zetern,
an Angela Merkel kommen sie in diesen Wochen nicht vorbei. Deshalb
kann die Kanzlerin auch stoisch an ihrer Flüchtlingspolitik
festhalten. In Kreuth, so ist zu hören, brummeln die CSU-Landes- und
-Kommunalpolitiker zwar vernehmlich über die Dauer-Kanzlerin, aber
den Bruch mit ihr haben sie wieder nicht gewagt. Schon im Herbst
hatte CSU-Chef Horst Seehofer mit einer Verfassungsklage gedroht,
sollte die Bundesregierung weiter kei
Jetzt also auch der Bundespräsident, der nicht
irgendein bayerischer Landrat oder frustrierter Provinzpolitiker ist.
Die Häufigkeit, mit der Joachim Gauck in seiner Rede beim
Weltwirtschaftsforum in Davos ein Wort in den Mund genommen hat, das
Angela Merkel mit Vehemenz vermeidet, muss aufhorchen lassen:
Begrenzung. Begrenzung sei notwendig, so der Bundespräsident, um
nationale Identität zu bewahren und Akzeptanz zu erhalten. Gauck
ermahnt damit fast schon direkt die Ka
Chinas Internet-Giganten machen sich auf den Weg nach Paris zur
China Connect vom 06. bis 07. April 2016
(http://www.chinaconnect.fr/about/ ), dem größten Zusammentreffen von
Experten für chinesische Verbrauchertrends sowie für chinesisches
Digital- und Mobil-Marketing und technologische Innovation in Europa,
das im Juni 2011 von Laure de Carayon ins Leben gerufen wurde.
Bellevue Group AG /
Bellevue Group mit nahezu ausgeglichenem Ergebnis für das Geschäftsjahr 2015
. Verarbeitet und übermittelt durch NASDAQ OMX Corporate Solutions.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Source: Globenewswire
* Erwarteter Konzernverlust nach Steuern von knapp CHF 1 Mio.
* Gesteigerte Ertragskraft eliminiert beinahe ausserordentliche
Wertberichtigungen und Abschreibungen von Mitte 2015
* Kontinuierlicher Dividendenantrag von
Man muss verstehen, dass ein relativ kleines
Land wie Österreich den Druck auf die EU erhöhen will. Richtig ist
auch, dass "die Systeme" überfordert sind. So der Vizebundeskanzler
Reinhold Mitterlehner. So, schon viel länger und lauter, der
bayrische Ministerpräsident Horst Seehofer. Mit Angela Merkels
Prämisse alleine, die Werner Faymann als Partner sehr lange
mitgetragen hat, ist es momentan nicht mehr getan. Es muss sich auf
dem Handlungssektor e
Mit den beschlossenen Schikanen und Mittelkürzungen
für Asylbewerber schließlich wird Österreich sich höchstens ein
massives Integrationsproblem einfangen. Es hilft nichts: Wer die Zahl
spürbar verringern will, muss Bürgerkriegsflüchtlinge an der Grenze
abweisen. Auf die Frage, wie das mit der Verfassung, den
Menschenrechten und der Flüchtlingskonvention vereinbar sein soll,
sind die Wiener Regierungsspitzen die Antwort schuldig geblieben. Es
w
Die mitregierende Südwest-SPD ist keine acht Wochen vor der
Landtagswahl in schwerem Wasser. Schlimmer noch: Wenn die in Umfragen
abgefragte Stimmung stimmt, dann befindet sie sich in einem
Abwärtsstrudel. Immer, wenn man denkt, es geht nicht schlimmer,
unterbietet der neueste Wert den vorigen: statt 15 jetzt 13 Prozent!
Und da, wie nicht nur die Sozialpsychologen wissen, der Mensch nicht
gern bei den Verlierern ist, sind weitere Absetzbewegungen
wahrsc
Die EU-Kommission will den Nationalstaaten bei der
Kontrolle von Fahrzeug-Abgaswerten Kompetenzen entziehen. Als Folge
des VW-Skandals und weiteren vor Kurzem bekannt gewordenen
Manipulationen anderer Hersteller will Brüssel ein neues
Kontrollsystem für Kraftfahrzeuge installieren. Das geht aus einem
Brief der zuständigen EU-Kommissarin Elzbieta Bienkowska an mehrere
christdemokratische Europaparlamentarier hervor, über den die
Westfalenpost berichtet (WP, Donnerstagau
Stabile Trage- und Aufbaukonstruktionen für jeden Anlass
Moderne Traversensysteme sind nicht nur ein Blickfang Mittlerweile spielen Traversen / Truss genannt, in Veranstaltungstechnik, Messebau und Industrie eine tragende Rolle. Mit ihnen ist es möglich, unterschiedlichsten Anforderungen gerecht zu werden. Ob als selbsttragende Konstruktion für Messestände jeder Größe, Konzertbühnen, als Befestigungselement für Beleuchtung, Dekoration oder funktionelle Ko