Nachdem sich der kanadische Edelmetallproduzent Timmins Gold (ISIN: CA88741P1036 / TSX: TMM) in der vergangenen Woche mit zwei seiner größten Geldgeber, der Sprott Resource Lending Partnership sowie dem Bergbaukonzern Goldcorp, bereits über die Eckpunkte einer Refinanzierung seines laufenden 10,2 Mio. USD-Kredits einigen konnte, stehen nun die endgültige Konditionen des überarbeiteten Darlehensabkommens fest.
Demnach gilt die neue Kreditlinie – wie bereits verm
Rolta gibt bekannt, dass es einen Geospatial World Leadership
Award in der Kategorie "Unternehmen für Geospatial-Lösungen des
Jahres 2015" erhalten hat. Dieser Preis wird Rolta für seine Beiträge
zur weltweiten Geospatial-Industrie verliehen und soll Rolta im Zuge
des Geospatial World Forum 2016 in Rotterdam übergeben werden.
Bielefeld/Rietberg. Die Polizei hat offenbar den
Überfall auf ein Brüderpaar in Rietberg (Kreis Gütersloh) geklärt,
bei dem eines der Opfer starb. Bei der Festnahme leistete sich das
Spezialeinsatzkommando (SEK) aus Bielefeld nach Informationen der in
Bielefeld erscheinenden Tageszeitung Neue Westfälische
(Donnerstagausgabe) allerdings eine schwere Panne. Wie die Zeitung
berichtet, stürmte das SEK gleich drei Mal falsche Wohnungen in einem
Haus in Güterslo
Kurz vor der Hauptversammlung am Freitag in Bochum
bekommt Thyssen-Krupp-Vorstandschef Heinrich Hiesinger Druck von
Investoren. "Thyssen-Krupp wird sich von weiteren Sparten trennen
müssen, um das Eigenkapital zu stärken und die Verschuldung in den
Griff zu bekommen", sagte Ingo Speich, Fondsmanager bei Union
Investment, der in Essen erscheinenden Westdeutschen Allgemeinen
Zeitung (WAZ, Donnerstagausgabe). "Der Umbau von Thyssen-Krupp muss
weitergehen. Nichts w&au
Ein Umzug der Karstadt-Hauptverwaltung und damit
auch ein Abschied vom langjährigen Konzernstandort Essen wird immer
wahrscheinlicher. Nach Informationen der Westdeutschen Allgemeinen
Zeitung (WAZ, Donnerstagausgabe) sind die Städte Oberhausen und
Düsseldorf in der engeren Auswahl für den künftigen Sitz des
Warenhausbetreibers. "Es läuft auf einen Umzug hinaus", sagte ein
Insider gegenüber der WAZ.
CSU-Landesgruppenchefin Gerda Hasselfeldt hat
der SPD eine Vergiftung des Koalitionsklimas vorgeworfen. "Bayern
trägt die Hauptlast des Flüchtlingszustroms. Deshalb ringen wir mit
aller Kraft um die beste Lösung der Flüchtlingskrise. Die SPD dagegen
trägt nichts zur Bewältigung dieser riesigen Herausforderung bei und
vergiftet stattdessen das Koalitionsklima", sagte Hasselfeldt der in
Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Donners
Durch die von Bund und Ländern geplante
steuerliche Wohnungsbauförderung können nach Einschätzung von
Bundesbauministerin Barbara Hendricks (SPD) in den kommenden Jahren
zusätzlich 100.000 bezahlbare neue Wohnungen gebaut werden. "Ich bin
zuversichtlich, dass wir eine Bund-Länder-Einigung bei der
steuerlichen Förderung des Wohnungsbaus erreichen werden", sagte
Hendricks der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Donnerst
Mit scharfer Kritik hat der Vorsitzende des
Auswärtigen Ausschusses, Norbert Röttgen (CDU), auf die Intervention
von Russlands Außenminister Sergej Lawrow im Zusammenhang mit der
angeblichen Vergewaltigung einer 13-jährigen Russlanddeutschen in
Berlin reagiert. "Manipulationen und Unwahrheiten sind gängige
Methoden in der innerstaatlichen Feindbildpropaganda der russischen
Führung", sagte Röttgen der in Düsseldorf erscheinenden "Rhein
Die Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt plant eine
Klage gegen die Kreissparkasse Anhalt-Bitterfeld. "Wir haben uns
entschieden, juristisch gegen die Kündigung von Prämienspar-Verträgen
vorzugehen", sagte Verbraucherschützerin Gabriele Emmrich der in
Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Donnerstagausgabe). Die
Sparkasse wolle hoch verzinste Sparverträge loswerden. Das Institut
hatte in den vergangenen Wochen nach eigenen Angaben rund 2 200
Vertr&
Der innenpolitische Sprecher der
SPD-Bundestagsfraktion, Burkhard Lischka, findet die Forderung von
Verfassungsschutzpräsident Hans-Georg Maaßen berechtigt, bei
Terrorwarnungen und der Absage von Veranstaltungen künftig
zurückhaltender zu sein. "Man sollte die Debatte durchaus führen, die
Maaßen angestoßen hat", sagte er der in Halle erscheinenden
"Mitteldeutschen Zeitung" (Donnerstag-Ausgabe). "Insbesondere bei
kurzfristigen T