Baubranche im Umbruch / Mit SAP HANA Geschäftsdatenbasis »sharen« und Wertschöpfungskette stärker digitalisieren / Industrie 4.0 am Bau / Building Information Modeling / Allianz mit Bau UP, KAMMACHI, quindata und VRG beansprucht Kosten- und Leistungsführe
Ein Bekannter aus dem Südwesten fragt: Was ist denn
da bei euch los? Bei uns? Na, diese Hetzer vor dem Asylheim, die
Brandstifter und Feuerwehrbehinderer, sagt er. "Bei euch": Damit
meint er den Osten.
Sein Kollege sagt: Früher haben sie "Wir sind das Volk" gerufen,
jetzt rufen sie es wieder. Ich halte dagegen: Das sind doch ganz
andere Leute. Da schallt aus dem Bayernradio, in Obergünzburg im
Allgäu sei als "typischer Pegidaruf" zu h&ou
Maximal 80 Asylanträge am Tag sollen in Österreich
derzeit aufgenommen werden. Bis zu 3200 Menschen werden täglich
weiter nach Deutschland geschickt. Verschiedene Menschen verfolgen
verschiedene Ziele und haben eines gemeinsam – sie folgen alle einer
Illusion.
Österreichs Innenministerin befriedigt durch die Obergrenze den
innenpolitischen Druck, zumindest zeitweise. Johanna Mikl-Leitner
(FPÖ) möchte die Zahl in den kommenden Monaten sogar noch einmal
her
MobileIron Inc. (NASDAQ: MOBL), der
führende Anbieter im Bereich Mobile Enterprise Security, stellt heute
seine neue Forschungsabteilung MobileIron Security Labs (MISL) vor
und mit dem "Q4 2015 Mobile Security and Risk Review" zugleich auch
die erste Veröffentlichung der Abteilung. Der Review berichtet über
eine charakteristische Menge von Bedrohungen und Risiken,
beispielsweise Richtlinien-Abweichungen, manipulierte Geräte und
Datenverlust-Risiken, die in and
Die Chefs der Flughäfen Dortmund und
Niederrhein/Weeze fühlen sich von der Landesregierung massiv
benachteiligt. Sie lehnen es ab, dass NRW diese Airports sowie den
Flughafen Paderborn im künftigen Landesentwicklungsplan (LEP) nur als
"regionalbedeutsam" und nicht als "landesbedeutsam" einstufen möchte.
"Ein Teil der Flughäfen soll offenbar zurückgedrängt werden",
sagte Ludger van Bebber, Geschäftsführer des Flugh
DGB drängt Bund und Länder: Schnell in Straßen
und Brücken investieren
Bodewig-Kommission legt neues Gutachten vor
Osnabrück. Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) drängt Bund und
Länder, "die Verkehrsinfrastruktur nicht noch weiter auf Verschleiß
zu fahren". DGB-Vorstand Stefan Körzell sagte der "Neuen Osnabrücker
Zeitung" (Dienstag): "Es muss massiv investiert werden. Und es muss
vor allem schnell investie
Bequem, einfach und rund um die Uhr: Rund 54 Millionen Deutsche
shoppen heute regelmäßig online. Für sie ist das so normal wie der
Gang ins Geschäft. Einen kleinen aber feinen Unterschied gibt–s
allerdings noch: Gut 44 Prozent der Online-Shopper fürchten sich laut
einer Umfrage des Digitalverbands Bitkom davor, beim Bezahlen
Betrügern in die Hände zu fallen. Vor allem die Preisgabe sensibler
Daten, wie zum Beispiel die Kon
Österreichs Außenminister Sebastian Kurz hat
die Einführung der Obergrenze für Flüchtlinge gegen Kritik aus
Deutschland verteidigt und Österreichs Unterstützung der
Westbalkan-Länder, "insbesondere Mazdeoniens", in der
Flüchtlingspolitik angekündigt. "Solange es keine europäische Lösung
gibt, werden wir nationale Maßnahmen setzen müssen, um den Zustrom
nach Österreich zu reduzieren", sagte Kurz
Um Flüchtlinge bei ihrer Ankunft in den
Kommunen besser zu schützen, fordert die Gewerkschaft der Polizei
(GdP) eine Strategieänderung hin zu mehr Geheimhaltung. "Es ist nicht
nur angesichts der Vorfälle in Clausnitz unnötig, die breite
Öffentlichkeit in Kommunen über den konkreten Ankunftstermin von
Flüchtlingen zu informieren", sagte der GdP-Bundesvorsitzende Oliver
Malchow der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
Nach den Anfeindungen von Flüchtlingen in
Clausnitz und dem Brand eines Flüchtlingsheimes in Bautzen hat der
Bund Deutscher Kriminalbeamter schnellere Strafverfahren gefordert.
Im Kampf gegen Rechtsradikalismus brauche es eine "schnellere
Reaktion der Justiz", sagte der stellvertretende Vorsitzende des
Bundes Deutscher Kriminalbeamter, Michael Böhl, der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Dienstagausgabe). Einer Tat wie
Landfriedensbruc