Die europäische Gemeinschaft der 27 findet, dass
Nummer 28 nicht wirklich überzogen hat, wenn sie immer weiter von der
EU abrückt, ohne auf ihre Vorteile zu verzichten. In London weiß man
nicht erst seit Maggie Thatcher, dass das funktioniert. (…) Dabei
ist nicht alles verkehrt, was der britische Sonderstatus-Premier
David Cameron gefordert und bekommen hat. Wie etwa die
Kindergeld-Regelung für Ausländer, mit der auch Deutschland seit
langem liebäuge
Die Zugeständnisse an Großbritannien sind im Kern
nicht nur verkraftbar, sondern können sogar hilfreich sein. Ein
Signal gegen Sozialmissbrauch in der EU zu setzen, muss kein Fehler
sein. Das sagt sich jetzt auch die pragmatische Kanzlerin und hat
Camerons Ball nur Stunden nach dem Gipfel aufgenommen und wird die
überfällige Debatte um den Wettbewerb der Sozialsysteme führen. Das
könnte Zustimmung beim Wähler bringen, die die deutsche Kanzlerin
dri
Thompson Investments, ein Unternehmen unter der Leitung von
Richard Thompson, hat bekanntgegeben, dass es hinsichtlich des Kaufs
der Powa-Unternehmen einen Schritt weiter gekommen ist.
Richard Thompson sagte: "Powa ist ein interessantes Unternehmen,
das von einem außergewöhnlichen Unternehmer mit einer großen
Zukunftsvision geführt wird. Insbesondere PowaTag ist extrem
interessant und ich habe größtes Vertrauen in die Zukunft des
Unternehmens
Horst Seehofer hat in den vergangenen Monaten so
häufig gebellt, dass er irgendwann beißen muss, wenn er in
heimischen, sprich bayerischen, Gefilden nicht als zahnlos da stehen
will. Jetzt konkretisiert sich offenbar der Plan, die Grenze nach
Österreich notfalls in Eigenregie dichtzumachen. Nach CSU-Lesart kann
nur so ein mittlerweile chronischer Rechtsbruch, also der ungeregelte
Zustrom von Flüchtlingen, beendet werden; tatsächlich würden die
Bayern aber selb
Der frühere Boxweltmeister und heutige Bürgermeister
von Kiew, Vitali Klitschko, hat davor gewarnt, dass Russland den
Druck auf die Ukraine erhöhen könnte. "Russland will das frühere
Sowjetimperium wieder aufbauen, die Ukraine destabilisieren und zeigt
immer mehr seine Muskeln. Die Tendenz ist sehr gefährlich", so
Klitschko im Rahmen einer Themennacht im Fernsehsender phoenix
(Samstag, 20. Februar, ab 22:30 Uhr). Ohne finanzielle Unterstützung
d
44% der Top 50 Schweizer Arbeitgeber haben bereits eine .swiss Adresse beantragt.
Unternehmen der Schweiz können mit Swiss-Domains dreifach punkten:
1. Als exportierende Unternehmen profitieren sie von dem positiven Image des "Made in Switzerland".
2. Beim heimischen Publikum und bei den eigenen Mitarbeitern erhöhen sie die Identifikation mit dem Unternehmen, wenn sie ihre "Swissness" durch die Verwendung von Swiss-Domains betonen. Mittelbar
Personalberater und Headhunter Hans Ulrich Gruberüber seine Suche nach Spitzenkräften und die Bedeutung der Unternehmenskultur für den unternehmerischen Erfolg.
Hannelore Kraft für Ausweitung von
Videoüberwachung, schnellere Gerichtsverfahren und
Sicherheitskonferenzen für große Städte Die nordrhein-westfälische
Ministerpräsidentin Hannelore Kraft sieht die Innere Sicherheit als
zentrales Thema für die politische Auseinandersetzung vor Wahlen.
"Innere Sicherheit ist ein zutiefst sozialdemokratisches Thema",
sagte Kraft der in Bielefeld erscheinenden Neuen Westfälischen
(Samstagausgabe). Nach
NRW-Ministerpräsidentin CDU und CSU völlig
zerstritten NRW-Regierungschefin Hannelore Kraft (SPD) hat den Streit
in der Union über die Flüchtlingspolitik von Kanzlerin Angela Merkel
scharf kritisiert. "Es ist nicht hilfreich, dass CDU und CSU darüber
völlig zerstritten sind und keinen klaren Kurs halten können", sagte
Kraft der in Bielefeld erscheinenden Neuen Westfälischen
(Samstagausgabe). Kraft bezweifelte eine erneute Kanzlerkandidatur