Der langjährige CDU-Europa-Abgeordnete Elmar Brok hat
den Vorstoß der Spitzenkandidaten von Rheinland-Pfalz und
Baden-Württemberg, Julia Klöckner und Guido Wolf, für nationale
Schritte in der Flüchtlingspolitik zurückgewiesen. Brok sagte dem
"Kölner Stadt-Anzeiger" (Montagsausgabe): "Ich halte den Ansatz für
falsch, kurz vor Landtagswahlen in Panik zu verfallen." Drei Wochen
vor den Landtagswahlen dringen die rheinland-pf&aum
"Der Deutsche Städte- und Gemeindebund sieht in den
Plänen der Bundesregierung, anerkannten Flüchtlingen für eine
bestimmte Zeit den Wohnort zuzuweisen, einen wichtigen Ansatz, um den
Gemeinden und Städten Planungssicherheit zu gewährleisten. Damit wird
ein Vorschlag des DStGB aufgegriffen. Wir warnen allerdings davor,
in einer Wohnortzuweisung lediglich die Entlastung der Ballungsräume
und eine bloße Verschiebung in den ländlichen Raum
Nach dem angekündigten Rückzug zahlreicher großer
Fahrzeug-Hersteller plädiert Autoexperte Ferdinand Dudenhöffer dafür,
die Leipziger Messe Auto Mobil International (Ami) ausfallen zu
lassen. "Es ist besser die Messe sagt sie ab, als sich von Woche zu
Woche neue Absagen von Autobauern einzufangen", sagte der
Automobil-Professor von der Universität Duisburg-Essen der in Halle
erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Montagausgabe). Der Ami, die
a
Unsere Gesellschaft wird immer älter – und so wird aufgrund des demografischen Wandels auch der Beruf des Altenpflegers / der Altenpflegerin immer wichtiger.
In einer Resolution der FREIEN WÄHLER
Bundesvereinigung in Frankfurt erklärt der Bundesvorsitzende, Hubert
Aiwanger, dass der EU Gipfel gescheitert sei und fordert ein Ende des
deutschen Alleingangs in Flüchtlingspolitik. "Wir müssen die Spaltung
Europas beenden!"
Hubert Aiwanger drängt auf einen schnellen Kurswechsel in der
deutschen Flüchtlingspolitik – hin zu einer Reduzierung der
Zuwandererzahlen.
In der Debatte um Kirchturmdenken und Kooperationsbereitschaft im
Ruhrgebiet hat Bernd Tönjes bei seiner Antrittsrede als neuer
Moderator des Initiativkreises Ruhr klar Position bezogen: "Der
Region wird immer wieder Kirchturmdenken vorgeworfen. In dieser
Dauerdebatte darf sich das Ruhrgebiet aber nicht verlieren. So kommt
man nicht voran", sagte Tönjes bei der feierlichen Übergabe der
Moderatoren-Ämter am Samstag, 20. Februar, in Essen. "Der
Initiat
Swisscom wird PiceaSwitch[TM] in über
120 Swisscom-Shops im Rahmen der auf drei Jahre angelegten
Vereinbarung täglich anbieten. Der Vertrag beinhaltet zusätzlich eine
Option für die Produkte PiceaEraser[TM] und PiceaDiagnostics[TM] für
den Gebrauch am POS. Während einer dreimonatigen Test- und Pilotphase
hat sich ergeben, dass PiceaSwitch[TM] bis zu doppelt so schnell ist
als alternative Produkte. Weitere Erfolgsfaktoren, die die
Kaufentscheidung unterstüt