Cyber London, Europas erster
Startup-Inkubator für Cybersicherheit, wird bei der Planung und
Umsetzung der Öffentlichkeitsarbeit im europäischen Raum ab sofort
vom internationalen Agenturnetzwerk für Security-PR, Code Red,
beraten. In einem zwölfwöchigen Accelerator-Programm unterstützt
Cyber London Startups aus dem Bereich der Cybersicherheit beim Ausbau
ihrer innovativen Geschäftsidee. Dabei werden die ausgewählten
Teilnehmer von einem Netzwer
Der Gesundheitskonzern Fresenius ist auch 2015 kräftig gewachsen.
Wie das Unternehmen auf der heutigen Bilanz-Pressekonferenz in Bad
Homburg mitteilte, erhöhte sich der Umsatz im vergangenen
Geschäftsjahr um 19 Prozent auf 27,6 Milliarden Euro. Der Gewinn
stieg um 31 Prozent auf 1,4 Milliarden Euro.
Fresenius sieht sich bestens aufgestellt für weiteres Wachstum und
hat sich ein neues, anspruchsvolles Mittelfristziel ges
Im vergangenen Oktober haben wir die Ausschreibung für die erste Runde des Digital News Initiative Innovation Fund eröffnet. Der mit 150 Millionen Euro dotierte Fonds soll neue Denkprozesse anstoßen und europäischen Nachrichtenorganisationen jeder Größenordnung den Spielraum geben, Neues auszuprobieren und digitale Innovationen umzusetzen.
Heute gab Sundar Pichai, CEO von Google, am Institut Sciences Po in Paris bekannt, dass 128 Organisationen aus 23 eur
Stuttgart 08. März 2016: Auf der LogiMAT 2016 , der Internationalen Fachmesse für Distribution, Material- und Informationsfluss in Stuttgart, präsentiert die commsult AG mit Ontego ihre Lösung für mobile Datenerfassung (Halle 6, Stand G06 und Halle 6 bei Zebra am Stand A25) mit angepasster Bedienlogik. Erstmals finden die Messebesucher die Software Ontego auf zwei Ausstellungsflächen.
In Kooperation mit dem Endgeräte Hersteller Zebra Technologies geben die F
Studierende des Studienschwerpunktes Lebensmitteltechnologie an der Fachhochschule Flensburg nutzen die vorlesungsfreie Zeit, um künftige Arbeitsgebiete unter die Lupe zu nehmen.
Während des Semesters besuchten sie Vorlesungen, nun stand für die Studierenden des Studienschwerpunktes Lebensmitteltechnologie der Praxisteil ihrer Wahlpflichtkurse ?Feinkost und Fertiggerichte? und ?Verpackungstechnik? an. Die Studierenden besuchten drei Firmen und absolvierten drei Laborversu