Mitteldeutsche Zeitung: zu Satire-Streit mit Erdogan

Wenn der Witz erst einmal von der Leine ist, gibt es
nur bedingt Möglichkeiten, ihn mit den Mitteln der Diplomatie wieder
einzufangen. Das dürfte auch das Ergebnis von Unterredungen sein, zu
denen nun einmal mehr der deutsche Botschafter in Ankara einbestellt
wurde. Für den türkischen Präsidenten geht es dabei wohl erst in
zweiter Linie um die Darstellung seiner speziellen Ansichten von
Kunst- und Pressefreiheit. Weit wichtiger scheint ihm die
genüssliche Zu

Mitteldeutsche Zeitung: zu Streiks bei Amazon

Verdi bleibt hartnäckig, denn es geht um mehr als
ein paar Euro für ein paar tausend Arbeitnehmer. Es geht um die
Grundsatzfrage, welcher Branche die Beschäftigten im wachsenden
Online-Handel zuzuordnen sind. Amazon vertritt die Ansicht, dass die
Belegschaften im Logistikbereich tätig sind. Dort liegen die
Verdienste um zehn bis 15 Prozent niedriger als im Handel. Verdi
verortet Amazon in der Handelsbranche. Über den Ausgang des
Konflikts entscheiden aber

Berliner Zeitung: Kommentar zu Erdogan und der „Extra 3“-Affäre:

Wenn der Witz erst einmal von der Leine ist, gibt
es nur bedingt Möglichkeiten, ihn mit den Mitteln der Diplomatie
wieder einzufangen. Das dürfte auch das Ergebnis von Unterredungen
sein, zu denen nun einmal mehr der deutsche Botschafter in Ankara
einbestellt wurde. Für den türkischen Präsidenten geht es dabei wohl
erst in zweiter Linie um die ausführliche Darstellung seiner sehr
speziellen Ansichten von Kunst- und Pressefreiheit. Weit wichtiger
scheint ihm

EANS-Adhoc: Flughafen Wien AG / Ad-hoc-Information der Flughafen Wien AGüber das Terminalerweiterungs- und -sanierungskonzept

——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

Sonstiges/Terminalerweiterungs- und -sanierungskonzept / Investition
29.03.2016

In der heutigen Sitzung des Aufsichtsrats der Flughafen Wien AG wurde
das Planungsbudget für ein

Vierter jährlicher Hadoop Summit Europe soll Transformationen der Unternehmenswelt durch Big Data demonstrieren

Die Gastgeber Hortonworks® (NASDAQ: HDP)
und Yahoo! kündigten heute die vierte Ausgabe des Hadoop Summit
Europe an: das wichtigste Branchenereignis für Best Practices zur
Transformation von Unternehmen jeder Branche durch Big Data. Die
Veranstaltung findet im Zeitraum 13. – 14. April im Convention Centre
in Dublin, Irland statt und umfasst mehr als 110 Referenten im Rahmen
von 85 Veranstaltungen.

Logo – http://photos.prnewswire.com/prnh/20140227/SF73721LOGO

Der Hadoop Su

NRZ: Erdogans nächste Eskalationsstufe – ein Kommentar von JAN JESSEN

Wer auf eine mäßig lustige Satire derart mit dem
Holzhammer reagiert wie der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan,
beweist Kleingeistigkeit, Größenwahn und eine Portion Paranoia
gleichermaßen. Es ist nichts Neues, dass Erdogan satirische Kritik
als Majestätsbeleidigung versteht. Die Einbestellung des deutschen
Botschafters ist aber eine neue Eskalationsstufe. Natürlich könnte
man es sich einfach machen und sagen: Wenn Erdogan von der

Ab 1. April – Energieeffizientes Bauen wird stärker gefördert

Seit Anfang 2016 müssen Neubauten strengere
energetische Anforderungen erfüllen. Zum 1. April passt die KfW-Bank
ihre Förderkonditionen daran an. Wer ein KfW-Effizienzhaus baut oder
erwirbt, kann dafür nun einen doppelt so hohen Kredit beantragen –
und bekommt bis zu 15 Prozent der Kreditsumme als Tilgungszuschuss
geschenkt.

Zum 1. Januar 2016 wurde die Energieeinsparverordnung (EnEV)
verschärft: Der jährliche Energiebedarf von Neubauten muss seitdem 25
Pr