Es wird wohl auch ein wenig Wehmut beim
Deutschlandbesuch von Barack Obama dabei sein, dem fünften und
voraussichtlich letzten in seiner Zeit als US-Präsident. Kanzlerin
Angela Merkel hat mit keinem verbündeten Staats- oder Regierungschef
länger zusammengearbeitet als mit ihm. Aus einer anfangs eher
frostigen Beziehung hat sich im Laufe der Jahre eine entwickelt, die
vielleicht nicht herzlich ist, aber von gegenseitigem, ehrlichem
Respekt gekennzeichnet. Deutschland i
Der gefürchtete klare Sieger der ersten Runde der
Bundespräsidentenwahl in Österreich ist die rechtspopulistische
Freiheitliche Partei (FPÖ). Der Blaue Norbert Hofer konnte sich klar
durchsetzen – das Kopf-an-Kopf-Rennen blieb aus. Der Sieg der FPÖ
kommt angesichts der Wahlergebnisse bei den Landtagswahlen im
vergangenen Jahr nicht aus dem Nichts. Doch so klar haben die
bisherigen Volksparteien SPÖ und ÖVP noch nie gegen die Blauen
verloren. Das zeigt, d
Noch hat die Stichwahl um die österreichische
Bundespräsidentschaft nicht stattgefunden. Doch nach dem politischen
Donnerschlag von gestern, mag man kaum hoffen, dass sich in den
verbleibenden vier Wochen die Grundstimmung im Nachbarland noch
ändert. Das war mehr als eine Protestwahl. Der haushohe Sieg des
FPÖ-Mannes Hofer im ersten Wahlgang ist nicht nur ein Rechtsruck, er
könnte auch das Eingangstor für eine künftig von ausländerfeindlichen
Rechts
Zumindest vorläufig ist die FDP dem Parteientod von
der Schippe gesprungen. Zwar müssen die Liberalen bis zur endgültigen
Wiedergeburt auf Bundesebene bei der Wahl 2017 noch eineinhalb Jahre
Durststrecke überwinden. Aber in aktuellen Umfragen sehen sie die
Demoskopen immerhin bei stabilen sieben Prozent. Sie werden wieder
von vielen Wählern positiv zur Kenntnis genommen, nachdem sie es sich
bei ihnen 2013 gründlich verdorben hatten. Dennoch klingt es nach
Ü
Berlin – Geht es nach dem Willen namhafter
Vertreter des Judentums in Deutschland, bleibt der Grünen-Politiker
Volker Beck religionspolitischer Sprecher seiner Fraktion und
Vorsitzender der deutsch-israelischen Parlamentariergruppe. Mehr als
30 jüdische Prominente aus dem ganzen Bundesgebiet haben sich jetzt
nach Informationen des Berliner "Tagesspiegel" (Montagsausgabe) an
die beiden Fraktionschefs Katrin-Göring Eckhardt und Anton Hofreiter
gewendet, um für
Beim Führungskongress Rhein-Neckar, der am 8. September 2016 zum dritten Mal in Mannheim stattfindet, sind bereits 2/3 der Plätze belegt. Zwölf Workshops mit Top-Referenten stehen zur Auswahl. Das Themenspektrum ist breit gestreut mit Anregungen für junge und erfahrene Unternehmer und Führungskräfte.
„Wir sind fit für die Gigabit-Gesellschaft!“ – mit diesen Worten begrüßte RFT kabel Geschäftsführer Stefan Tiemann am Freitag (22.04.2016) zahlreiche Gäste aus Politik, Wirtschaft, Kabelverbänden und der Wohnungswirtschaft in Neuruppin. Dort eröffnete der Brandenburgische Netzbetreiber im Rahmen eines Festaktes seinen zweiten Unternehmenssitz und setzte zeitgleich den Startschuss für den Internet-Turbo. In allen ausgebauten Netzen der RFT kabel steht
Die Spitze der Linken sieht die eigene Partei nach
dem schwachen Abschneiden bei den Landtagswahlen im Frühjahr und vor
dem Hintergrund der Gefahr eines weitergehenden gesellschaftlichen
Rechtsrucks »vor der Herausforderung, unsere Rolle in der
Gesellschaft neu zu finden und uns weiterzuentwickeln«. In einem
gemeinsamen Papier der Vorsitzenden Katja Kipping und Bernd
Riexinger, über das die Tageszeitung "neues deutschland"
(Montagausgabe) berichtet, hei&szl
Berlin – Kanadas Regierung verspricht, dass das
europäisch-kanadische Freihandelsabkommen Ceta die europäischen
Verbraucher- und Gesundheitsschutzstandards nicht verletzen wird.
"Wir halten uns an die europäischen Spielregeln, was Hormone betrifft
oder den Einsatz von Gentechnik beim Essen", sagte die kanadische
Außenhandelsministerin Chrystia Freeland dem in Berlin erscheinenden
"Tagesspiegel" (Montagausgabe).