Der Tagesspiegel: Riester rechnet mit Kritikern ab

Berlin – Der frühere Arbeits- und Sozialminister
Walter Riester (SPD) geht hart mit den Kritikern der in seiner
Amtszeit beschlossenen Rentenreform ins Gericht. Mit der Debatte über
das gesetzliche Rentenniveau werde die Angst vor Altersarmut
geschürt, sagte Riester im Interview mit dem Berliner "Tagesspiegel
am Sonntag". "Das ist fatal."

Online unter: http://www.tagesspiegel.de/politik/diskussion-um-ren
te-und-altersvorsorge-walter-riester-rechnet-ab/1

Salon-Domains für Messen und Ausstellungen

Salon-Domains für Messen und Ausstellungen

Die Salon-Domains sind die optimale Domains für Messen und Aussstellungen.
Die Sunrise Period der Salon-Domains hat am 29.März 2016 begonnen. In der Sunrise Period dürfen nur Marken-Inhaber mit den Marken gleichlautende Salon-Domains registrieren.
Viele Firmen haben eine Marke registriert. Sie können bereits jetzt bevorzugt in der Sunrise Period ihren Markennamen als Salon-Domain anmelden. Alle anderen können ca. acht Wochen später ihren Firmennamen

Rheinische Post: Beamte beklagen „Wertschätzungsdefizit“ des Staates

Beamtenbund-Chef Klaus Dauderstädt hat ein
"Wertschätzungsdefizit" des Staates gegenüber seinen Beschäftigten
beklagt. "Wir sehen einen Rückstau bei den Lohnerhöhungen und ein
Wertschätzungsdefizit, das wir korrigiert sehen möchten", sagte
Dauderstädt der in Düsseldorf erscheinen "Rheinischen Post"
(Samstagausgabe). "Wir erwarten, dass der Staat anerkennt, was
Tausende Angestellte und Beamte im öffent

Rheinische Post: Imöffentlichen Dienst fehlen zur Versorgung der Zuwanderer bis zu 100.000 Beschäftigte

Im öffentlichen Dienst fehlen nach Einschätzung
des Beamtenbundes bis zu 100.000 Beschäftigte zur Bewältigung der
Flüchtlingsintegration. "Uns fehlen noch immer zwischen 50.000 und
100.000 Beschäftigte, nur um die Versorgung und Integration der
Zuwanderer zu bewältigen", sagte Beamtenbund-Chef Klaus Dauderstädt
der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Samstagausgabe).
"Bei Lehrern, Erziehern, Polizisten oder im