Google auf der Hannover Messe 2016 / Förderprogramme für Startups und Mittelstand im Mittelpunkt (FOTO)

Google auf der Hannover Messe 2016 / Förderprogramme für Startups und Mittelstand im Mittelpunkt (FOTO)

– Stand "Weltweit Wachsen": Workshops für kleine und
mittelständische Unternehmen zu Digitalisierung und Export

– Stand "Google for Entrepreneurs features Factory": industrienahe
Startups stellen sich vor

– Gemeinsamer Empfang U.S. Chamber of Commerce ("Select USA") und
Google am Mittwoch, 27. April ab 18 Uhr

Zum ersten Mal sind in diesem Jahr die USA offizielles Partnerland
der Hannover Messe. Passend dazu feiert auch Google seine Premie

Thomas Kreuzer: Bayern undÖsterreich überlassen Integration nicht dem Zufall / Gastbeitrag von Außenminister Sebastian Kurz im Fraktionsmagazin HERZKAMMER

"Der von Österreichs Außenminister Sebastian Kurz
geprägte Leitsatz –Integration durch Leistung– steht in einer Reihe
mit unserem Leitprinzip –Fördern und Fordern–", verdeutlicht Thomas
Kreuzer, Vorsitzender der CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag, die
Gemeinsamkeiten der bayerischen und österreichischen
Integrationspolitik. "Weder unsere Nachbarn noch wir überlassen
Integration dem Zufall. Im Gegenteil: Wir geben ihr eine Richtung."

Versicherte geben der Audi BKK die Note gut (1,7) – Krankenkasseninfo.de bewertet die Audi BKK sogar mit sehr gut (1,2)

Über 10.600 Versicherte wurden schriftlich
eingeladen, der Audi BKK ihre Meinung zu sagen. Das Ergebnis der
freiwillig durchgeführten Umfrage liegt nun vor: Die Krankenkasse
erhält von ihren Kunden insgesamt die Note gut (1,7). Im Auftrag der
Audi BKK führt die M+M Management + Marketing Consulting GmbH seit
2011 alle zwei Jahre eine Kundenbefragung durch.

96 Prozent der Versicherten fühlen sich bei der Audi BKK gut
aufgehoben und 88 Prozent würden ihre Kr

BERLINER MORGENPOST: Nutzer wissen, was zählt / Kommentar von Thomas Fülling

Es ist richtig: Nach dem Desaster in den Jahren
2009 und 2010 hat sich bei der S-Bahn viel getan. Das Angebot an
Fahrten ist inzwischen sogar größer geworden als vor der Krise.
Dennoch hat die Bahntochter noch immer Probleme bei der
Pünktlichkeit. S-Bahnchef Peter Buchner hat das Problem erkannt. Im
Interview mit der Berliner Morgenpost kündigte er weitere Schritte
an, damit die rot-gelben Züge wieder ihre einst legendäre
Pünktlichkeit erreichen. Gut is