Global Control and Censorship

Finissage der Ausstellung / Fr-So, 29.04.-01.05.2016
Finissage der Ausstellung / Fr-So, 29.04.-01.05.2016
Pressemitteilung
22. April 2016 – N° 08
April-Erneuerungsrunde 2016:
SCOR Global P&C erhöht Prämien um 4,7% bei einem insgesamt weitgehend stabilen
Preisniveau, wobei die erwartete Rentabilität den Zielvorgaben entspricht
Bei der kürzlich erfolgten April-Erneuerungsrunde steigerte SCOR Global P&C ihre
gebuchten Bruttoprämien um 4,7% bei konstanten Wechselkursen, mit einer
Erhöhung des gesamten Prä
PET-Projekt von CERN bestellt LFS-Kristalle
SINGAPUR, 21. April 2016 – Zecotek Photonics Inc. (TSX-V: ZMS; Frankfurt: W1I.F, OTCPK: ZMSPF), ein Entwickler führender Photoniktechnologien für die medizinischen, industriellen und wissenschaftlichen Märkte, freut sich, bekanntzugeben, dass das Projekt für Positronen-Emissions-Tomographie (PET) der Europäischen Organisation für Kernforschung (CERN) die patentierten LFS-Szintillationskristalle des
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble ist 73.
Seine Arbeit ist sein Lebensinhalt. Insofern ist sein Vorschlag einer
Lebensarbeitszeit bis 70 nachzuvollziehen.
Es darf aber füglichst bezweifelt werden, dass es sich bei allen
anderen Deutschen ebenso verhält. Manche können nicht bis 70
arbeiten, viele wollen es auch nicht. Einige schöne Jahre ohne
Arbeitsbelastung zum Lebensabend sehnen sich nicht wenige herbei.
Insofern dürfte es kaum überraschen, dass
Compagnie Financière Tradition /
Compagnie Financière Tradition – Reported revenue in Q1 2016 : CHF 219.5m
. Verarbeitet und übermittelt durch NASDAQ OMX Corporate Solutions.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Source: Globenewswire
Press Release
Lausanne, 22 April 2016
Reported revenue in Q1 2016 : CHF 219.5m
Compagnie Financière Tradition reported first-quarter consolidated revenue of
CHF 219.5m compared with CHF 227.3m in same
Eine Ausbildung zur Restaurantfachkraft, zum
Fleischer oder zum Lebensmittelfachverkäufer wird für Jugendliche in
Deutschland offenbar immer unattraktiver. Wie die "Saarbrücker
Zeitung" (Freitag) berichtet, ist in diesen Lehrberufen die Zahl der
unbesetzten Stellen besonders hoch. Das geht aus einer Analyse des
DGB hervor, die der Zeitung vorliegt.
Zwischen 35,2 und 33 Prozent der in diesen Sparten angebotenen
Lehrstellen sind demnach letztes Jahr frei gebliebe
Der Vorsitzende der Wirtschafts- und
Mittelstandsvereinigung der CDU/CSU, Carsten Linnemann, hält die
Debatte über die Rente erst ab 70 für falsch. Damit werde die aktuell
notwendige Reformdebatte über die Rente blockiert, sagte Linnemann
dem RedaktionsNetzwerk Deutschland. Linnemann beklagt eine "ewig
wiederkehrende Debatte über die Rente ab 70, 75 oder 80". Stattdessen
müsse die Politik darauf reagieren, dass viele Menschen freiwillig
länger a
Anmoderationsvorschlag: Rund 150 Unternehmen haben sich um den
Deutschen Bildungspreis 2016 beworben. Warum die Auszeichnung quasi
für jeden Arbeitnehmer wichtig ist, der in seinem Job vorankommen
will, weiß Marco Chwalek:
Sprecher: Weiterbildung macht auf dem Arbeitsmarkt den
Unterschied, sagt uns Jürgen Merz, Geschäftsführer der TÜV SÜD
Akademie und erklärt erstmal, welche Unternehmen für den Preis
infrage kommen:
O-Ton Jürge
Nordrhein-Westfalens Finanzminister Norbert
Walter-Borjans (SPD) hat Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU)
vorgeworfen, bei der geplanten Bund-Länder-Finanzreform zu tricksen.
"Die Antwort des Bundesfinanzministers ist ein typischer Schäuble. Er
spiegelt vor, den Ländern mehr zu geben, aber unter dem Strich
erhalten allesamt weniger", sagte Walter-Borjans der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Freitagausgabe). "Wolfgang
Die jüngere Generation der unter 40-Jährigen
wird nach Auffassung eines ihrer führenden Wirtschaftsvertreter in
der aktuellen Rentendebatte zu wenig wahrgenommen und unterstützt.
"Wir Jüngere werden in der Rentendebatte viel zu wenig gehört oder
abgewürgt", sagte Hubertus Porschen, Vorsitzender des Verbandes Die
Jungen Unternehmer, der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen
Post" (Freitagausgabe). "Es darf nicht sein, dass