Der Telefonkonzern Vodafone Deutschland schafft
für neue Kunden und für Verlängerer von Verträgen die
Roaming-Aufschläge für Telefonieren und Online-Surfen in den meisten
Tarifen ab. Dies erklärte der Vorsitzende der Geschäftsführung,
Hannes Ametsreiter, in einem Gespräch mit der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Montagausgabe). Ametsreiter
wörtlich: "Noch in diesem Monat heißt es Goodbye Roaming:
Die Metallarbeitgeber im Südwesten Deutschlands
haben für die laufende Tarifrunde mit der IG Metall ein Angebot
angekündigt. Die Forderung der Gewerkschaft von fünf Prozent sei für
die Arbeitgeber "in weiten Teilen nicht nachvollziehbar", sagte der
Vorsitzende des Arbeitgeberverbands Südwestmetall, Stefan Wolf, dem
Tagesspiegel (Montagausgabe). "Wir werden in der zweiten Runde darauf
antworten". Die Tarifgespräche werden in der kommende
Angesichts der Enthüllungen über zahlreiche
Briefkastenfirmen in Panama wird in der SPD der Ruf laut, die
Vermögenssteuer im nächsten Bundestagswahlkampf wieder zu einem
zentralen Thema zu machen. Der stellvertretende SPD-Vorsitzende Ralf
Stegner sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Montagausgabe), es müsse
jetzt "eine intensive Debatte" um die Besteuerung von Vermögen und
Erbschaften geben. Gerade Arbeitnehmer ließen sich für d
Nummer 1 bei Facebook. Nummer 1 bei Twitter:
ProSieben ist der erfolgreichste deutsche TV-Sender in den sozialen
Netzwerken. In der nächsten Woche experimentiert der Sender ab
Montag, 11. April, unter dem Motto "ProSieben Inside" mit Snapchat.
Sechs Mitarbeiter blicken sechs Tage mit dem Account "pro7official"
hinter die Kulissen von ProSieben und seinen Shows und Magazinen. Los
geht es am Montag bei "CIRCUS HALLIGALLI". Und am Samstag gibt es
währen
Die Omnicom Media Group
(http://www.omnicommediagroup.com/), der Geschäftsbereich für
Mediendienstleistungen der Omnicom Group Inc.
(http://www.omnicomgroup.com/) (NYSE: OMC) gab heute den Start seines
dritten Agenturnetzwerks, Hearts & Science, bekannt.
Hearts & Science wurde von Händlern angeregt, die auf der Suche
nach geschäftlichen Vorteilen in einer Welt mit personalisiertem
digitalem Marketing sind, wo Kundenbindungsmanagement (CRM, Customer
Relations
In einer schnelllebigen Zeit ist es von enormer Wichtigkeit, immer am Puls der Zeit zu bleiben. Vor allem in Wissenschaft, Technik und Industrie kann nur kompetent bleiben, wer sich weiterbildet.
Die Initiative Zukunft ERDGAS begrüßt die Pläne der
Bundesregierung für eine blaue Umweltplakette. "Die Einführung der
blauen Plakette ist längst überfällig. Wir brauchen endlich wirksame
Maßnahmen gegen Stickoxide und Feinstaub in unseren Städten", erklärt
Dr. Timm Kehler, Vorstand der Initiative. Die Plakette werde
schmutzige Diesel-Fahrzeuge aus den Innenstädten verbannen und es
attraktiver machen, auf saubere Alterna
Die FinTech-Branche entwickelt sich rasant – und
bietet Berufseinsteigern hervorragende Bedingungen für einen
erfolgreichen Start. Die FinTech-Unternehmen smava, BillPay und
FinLeap werben gemeinsam um talentierte Nachwuchskräfte und haben ein
Stipendium an Hochschulstudenten vergeben.
Studenten aller Fachrichtungen waren aufgerufen, ihre Gedanken und
Ideen zur Zukunft der FinTech-Branche zu Papier zu bringen. In
welcher Form die Beiträge eingereicht wurden – ob Prognose,
Der Deutsche Zigarettenverband DZV hat mit Empörung
auf die Ankündigung von Bundeslandwirtschaftsminister Christian
Schmidt (CSU) reagiert, dem Bundeskabinett einen Gesetzentwurf zum
Totalwerbeverbot für Tabakerzeugnisse vorzuschlagen. Die Ausweitung
der schon seit Jahrzehnten bestehenden Werbeverbote im Fernsehen,
Radio, Internet, Zeitungen und Zeitschriften auf die Außen- und
Plakatwerbung und Einschränkungen bei der Kinowerbung kommen einem
Totalwerbeverbot f&u
– Vollversammlung verabschiedet künftige Ausrichtung
– Stärkere Konzentration auf Leitprojekte
– Leitmotiv: "Gemeinsam für ein junges Ruhrgebiet"
Der Initiativkreis Ruhr konzentriert sich künftig stärker auf
Leitprojekte in Wirtschaft, Bildung und Kultur. Er schärft damit sein
Profil als Impulsgeber für die Region. Nach dem Abschluss des
turnusgemäßen Strategieprozesses sehen die neuen
Initiativkreis-Moderatoren Bernd T&oum