Rheinische Post: Kretschmann wirft AfD „inhumane Grundstimmung“ vor

Als "schlimme Äußerungen" wertete
Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) die
Vorwürfe des bayerischen AfD-Landesvorsitzenden Petr Bystron. Dieser
hatte den Amtskirchen vorgeworfen, über ihre Wohlfahrtsverbände "an
der Flüchtlingskrise mehrere Milliarden Euro pro Jahr" zu verdienen.
Darin zeige sich, welche "inhumane Grundstimmung in der AfD herrscht,
indem man das Gute, das andere tun, noch desa

Der Tagesspiegel: Grünen-Fraktionschefin verteidigt Armenien-Resolution: „Signal eines selbstbewussten Parlaments“

Grünen-Fraktionschefin Katrin Göring-Eckardt hat
die Resolution des Bundestages zum Völkermord an den Armeniern als
"Signal eines selbstbewussten Parlaments" verteidigt. Der Bundestag
setze sich damit über die Vorgaben der Bundesregierung hinweg, sagte
die Grünen-Politikerin dem Berliner "Tagesspiegel am Sonntag". Der
Parlamentsbeschluss sei auch deshalb so wichtig, weil es "ohne
Erinnerung keine Zukunft" geben könne. Außerd

Der Tagesspiegel: Grünen-Fraktionschefin fordert neues Flüchtlingsabkommen mit der Türkei

Die Fraktionsvorsitzende der Grünen, Katrin
Göring-Eckardt, hat den EU-Türkei-Deal für "gescheitert" erklärt und
Verhandlungen über ein neues Flüchtlingsabkommen gefordert. "Wir
brauchen einen Neustart der Verhandlungen mit dem Ziel, ein besseres
Flüchtlingsabkommen zu erreichen", sagte sie dem Berliner
"Tagesspiegel am Sonntag".

Online: http://www.tagesspiegel.de/politik/katrin-goering-eckardt-
im-interview-das-fluec