Vereine und die Steuererklärung
Gemeinnützige und damit steuerbegünstigte Vereine müssen mit dem Vordruck zur Gemeinnützigkeit nachweisen, dass die Voraussetzung für die Steuerbefreiung weiterhin vorliegt.
Gemeinnützige und damit steuerbegünstigte Vereine müssen mit dem Vordruck zur Gemeinnützigkeit nachweisen, dass die Voraussetzung für die Steuerbefreiung weiterhin vorliegt.
EnWave hat den Turnaround geschafft und schwarze Zahlen geschrieben!
Vor der Fußball-Europameisterschaft in
Frankreich nehmen die Hinweise auf Anschlagspläne der
Terrororganisation Islamischer Staat zu. "Wir wissen, dass der IS die
EM ins Visier genommen hat", sagte Verfassungsschutz-Präsident
Hans-Georg Maaßen der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Samstagausgabe). Derzeit gebe es zwar keine Angaben zu konkreten
Planungen. "Aber es gibt ein relativ großes ,Grundrauschen–, also
eine erh
Der Ko-Vorsitzende Naci Sönmez der Grün-Linken
Zukunftspartei (YSGP), Teil des prokurdischen Wahlbündnisses HDP, hat
die Europäische Union vor den Folgen der staatlichen Repression in
der Türkei gewarnt. "Es wird eine neue Krisenepoche geben", sagte der
Politiker gegenüber der in Berlin erscheinenden Tageszeitung "neues
deutschland" (Wochenendausgabe). Der Krieg in Syrien habe Millionen
Menschen in Richtung Türkei bewegt. Durch die K&aum
Am Samstag, den 04. Juni können sich Fernstudieninteressierte über das MBA- Fernstudienprogramm am RheinAhrCampus informieren
Rund 85 Prozent der Ausstellungsfläche sind bereits belegt
– Innovations@DOMOTEX geht in die vierte Runde
– Messe bildet verstärkt die Trends der Branche ab
Die Planungen für die DOMOTEX 2017 sind bereits in vollem Gange.
Auf der weltweit größten Messe für Teppiche und Bodenbeläge wird sich
vom 14. bis 17. Januar alles um Innovationen, Trends und neue
Geschäfte drehen. Bereits acht Monate vor ihrem Start zeichnet sich
eine hohe Nachfrage
Hamburg, 27.05.2016 – Nach Ansicht der Ärzteschaft
ist die Einwilligung nach Aufklärung eine der wesentlichen
Bedingungen der ethischen Zulässigkeit jeder medizinischen Behandlung
und Forschung. Nicht jeder sei gleichermaßen in der Lage, dieses
Recht für sich wahrzunehmen, beispielsweise Kinder und Jugendliche,
psychisch Kranke oder Menschen mit geistigen Behinderungen. Der 119.
Deutsche Ärztetag forderte die politischen Entscheidungsträger auf,
diesen A
Hamburg, 27.05.2016 – Der 119. Deutsche Ärztetag in
Hamburg hat die Krankenkassen als Arbeitgeber und die politisch
Verantwortlichen dazu aufgefordert, die Einhaltung des
Arbeitszeitgesetzes sicherzustellen und sich einer Aufweichung der
EU-Arbeitszeitrichtlinie entschieden entgegenzustellen. Eine geplante
Novellierung der EU-Arbeitszeitrichtlinie, die eine Erweiterung der
Wochenhöchstarbeitszeit sowie eine Neubewertung der inaktiven Zeit
während des Bereitschaftsdienstes vo
Hamburg, 27.05.2016 – Der 119. Deutsche Ärztetag in
Hamburg hat die EU-Kommission aufgefordert, die im Vertrag von
Lissabon garantierte Souveränität der Mitgliedstaaten bei der
Gestaltung ihrer Gesundheits- und Sozialsysteme zu respektieren. Dies
betrifft insbesondere die Versuche des Europäischen Komitees für
Normung – CEN (Comité Européen de Normalisation/European Committee
for Standardization), auch ärztliche Tätigkeiten bzw.
Gesundheitsdi
Hamburg, 27.05.2016 – Der 119. Deutsche Ärztetag in
Hamburg hat davor gewarnt, die nach Landesrecht gebildeten
Ethik-Kommissionen bei der Bewertung von Anträgen zur Durchführung
von Arzneimittel-Studien in ihrer Unabhängigkeit zu schwächen.
Nachbesserungen in dem momentan laufenden Gesetzgebungsverfahren zur
nationalen Durchführung der EU-Verordnung über klinische Prüfungen
mit Humanarzneimitteln seien dringend erforderlich.
Das Ärzteparlamen