Coffee-Bike Ingolstadt: Rekordumsätze ab dem ersten Tag

Seit Anfang Mai 2016 gibt es nun auch in Ingolstadt und Umgebung hochwertige Kaffeespezialitäten vom Coffee-Bike. Der gelernte Ingenieur Daniel Hame, der direkt mit zwei Coffee-Bikes gestartet ist, konnte sich mit Unterstützung der Coffee-Bike Zentrale einen festen Standort im Ingolstadt Village sichern. Hier ist regelmäßig eines seiner Bikes im Einsatz. An besonders populären Tagen findet man gar beide Bikes in dem Designer Outlet.
Hame ist begeistert von den ersten e

Elcomsoft Phone Viewer in Version 2.20 extrahiert Informationen aus verschlüsselten Backups

Elcomsoft Phone Viewer in Version 2.20 extrahiert Informationen aus verschlüsselten Backups

ElcomSoft aktualisiert Elcomsoft Phone Viewer, ein einfach zu bedienendes Tool für forensische Ermittlungen, wodurch schnell Informationen aus mobilen Backups ausgelesen werden können. Die neue Version bietet direkte Unterstützung für verschlüsselte iTunes-Backups, so dass Ermittler passwortgeschützte Daten auslesen können, ohne sie über andere Tools entschlüsseln zu müssen. Darüber hinaus setzt die Version 2.20 ein neues Web-Plugin ein, um

EVP Vizepräsident McAllister: Motive der Briten stark wirtschaftlich geprägt

David McAllister, Vizepräsident der
Europäischen Volkspartei (EVP) warb um Verständnis für das britische
Ringen. "Die Briten haben ein anderes Verhältnis zur Europäischen
Union. Die Motive einer EU-Mitgliedschaft sind stark wirtschaftlich
geprägt", so der frühere niedersächsische Ministerpräsident. Wo
andere Staaten einen emotionalen Bezug nach Europa herstellen würden,
gehe Großbritannien viel nüchterner mit dem Th

Frankfurter Rundschau: Frieden ist möglich

Wenn nach einem halben Jahrhundert Krieg der
Frieden zum Greifen nahe ist – ja, dann ist die Vokabel "historisch"
schon angemessen. 2012 hat Kolumbiens Präsident Santos mit der
Ankündigung überrascht, seine Regierung werde mit den linken
Farc-Rebellen sprechen. Jetzt ist das Abkommen fertig. Trotzdem kann
noch alles schiefgehen, wenn es darum geht, das Abkommen in
praktische Politik umzusetzen und im Alltag anzuwenden. Ob der Friede
in Kolumbien einzieht, wird sich

Berliner Zeitung: Kommentar zu den Serienmorden des Krankenpflegers Niels H.:

Beunruhigend ist weniger, dass solche Verbrechen in
Krankenhäusern geschehen – sie sind der ideale Tatort -, Anlass zur
Besorgnis sollte aber die regelmäßige Mitteilung geben, die Taten
seien keineswegs dank des aufmerksamen Personals aufgedeckt worden
oder aufgrund interner Sicherungsvorkehrungen, vielmehr handele es
sich um Zufallsfunde. Das bedeutet: Wird die Tat nicht gerade unter
den Augen von Kollegen begangen oder überführt sich der Täter nicht
selbst

Nicht immer sind Modernisierungsmaßnahmen zu dulden

Ein Mieter ist grundsätzlich verpflichtet, Erhaltungsmaßnahmen in der Wohnung durch den Vermieter zu dulden. Das ergibt sich nach Angaben der Wüstenrot Bausparkasse, einer Tochter des Vorsorge-Spezialisten Wüstenrot & Württembergische, aus einem Urteil des Landgerichts (LG) Berlin vom 17.02.2016 ? Az.65 S 301/15. Dies gilt jedoch nicht, wenn der Mieter aufgrund der entsprechenden Arbeiten seine Wohnung monatelang nicht nutzen könnte.
Dann müssten

Keine Zeit für Experimente / bpa-Landesgruppe feiert 15-jähriges Bestehen und stellt klare Forderungen an die Landespolitik

In den vergangenen 15 Jahren ist der Anteil der
privaten Träger an der Pflegelandschaft in Mecklenburg-Vorpommern auf
53 Prozent gestiegen. Diese gute Entwicklung betonte der
Landesvorsitzende des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer
Dienste e.V. (bpa), Michael Händel, jetzt anlässlich des Jubiläums
der bpa-Landesgruppe Mecklenburg-Vorpommern. "Als Private versorgen
wir inzwischen bundesweit nahezu jeden zweiten Pflegebedürftigen, und
in vielen Gegenden M