Selbst wenn in Zukunft weniger Flüchtlinge nach
NRW kommen – es sind bereits Hunderttausende im Land. Und davon
werden Zehntausende dauerhaft bleiben. Allerdings wohl kaum in den
Notunterkünften des Landes oder den Behelfsherbergen der Kommunen.
Früher oder später werden aus den Flüchtlingen Mitbürger, die auf den
normalen Wohnungsmarkt drängen. Der ist aber jetzt schon überlastet.
Wegen der kaum noch finanzierbaren Energiespar-Auflagen werden in
Deut
Wie also weiter ? Schon in den nächsten Tagen
treffen sich Brüsseler Politiker und europäische Staatschefs zum
Gipfel. Zunächst einmal wäre ja ein Signal schön, das bedeutet: Wir
haben verstanden! Wir sind bereit zur Reform, begleitet von einer
Diskussion, die die Bürger in Europa beteiligt. Dass es ein
Demokratiedefizit in der Union gibt, gestehen sogar eingefleischte
Brüsseler ein. Europa ist, das zeigt das Brexit-Debatte, in einer
tiefen Vertrau
Wer weiß schon, dass Veganer bei der Wahl des
Bieres besonders gut aufpassen müssen. Der Kleber, mit dem Etiketten
auf Flaschen befestigt werden, hat Bestandteile aus Kuhmilch. Gerade
einmal eine Handvoll Hersteller verzichten darauf. Auf der
Zutatenliste ist davon nichts erkennbar. Insofern ist eine
einheitliche und verlässliche Kennzeichnung für vegane und
vegetarische Artikel längst überfällig. Sicher – wer sich für eine
vegetarische oder gar ve
Da ist viel Süßholz geraspelt worden nach dem
Treffen der deutschen Kanzlerin mit ihrem österreichischen
Amtskollegen. Das Bemühen Angela Merkels und Christian Kerns, die
Beziehungen beider Seiten auf neue Füße zu stellen, ist unüberhörbar
gewesen. Ein Neuanfang ist auch dringend notwendig. Denn der Graben
zwischen Berlin und Wien war in den letzten Monaten extrem groß
geworden, nachdem der frühere österreichische Bundeskanzler Fay
Manchmal löst ein einziges Wort eine ganze Debatte
aus. Mit Erfolg übte sich jetzt Außenminister Frank-Walter Steinmeier
in dieser Disziplin. In dieser Woche hatte Steinmeier das
Nato-Militärmanöver an der Grenze zu Russland per Zeitungsinterview
in die Nähe von "Säbelrasseln" gerückt. Steinmeier, der plötzliche
Putin-Versteher? Damit irritierte der SPD-Politiker nicht nur den
Koalitionspartner CDU.
Der mit den Gütern beladene
chinesisch-europäische Blockzug, der in Chengdu im Westen von China
gestartet war, erreichte die Endstation in Warschau am 20. Juni nach
einer 13-tägigen Reise. Auf der Zugfahrt entlang der alten
Seidenstraße bot sich die Gelegenheit, die wundervolle natürliche
Landschaft zu genießen sowie Zeuge der Entwicklung der dortigen
Wirtschafts- und Handelstätigkeiten zu werden.
Seit März nimmt NRW im Schnitt nur noch halb so
viele Flüchtlinge wie im Vergleichszeitraum des Vorjahres auf. Das
geht aus einem noch unveröffentlichten Bericht von NRW-Innenminister
Ralf Jäger (SPD) für den Landtag hervor, der der "Rheinischen Post"
(Freitagausgabe) vorliegt. Die meisten Flüchtlinge kommen demnach
weiterhin aus Syrien (16 Prozent), gefolgt vom Irak (7,4 Prozent) und
Afghanistan (sieben Prozent). Flüchtlinge aus Nordafrika, die
Dass sich hinter dem neumodischen Anglizismus Smart
Metering eine Mogelpackung aus dem Fabelreich der Energiewende
versteckt, ist nicht neu. Dass Hausbesitzer und Mieter die
zwangsweise Umstellung auf die "intelligenten Stromzähler"
voraussichtlich eine Menge Geld kosten wird, für die es keinen
Gegenwert gibt, ist neu und ein kleiner Skandal, mindestens.
Vom Strom zählen allein ist noch keine Kilowattstunde weniger
verbraucht worden. Das haben die Pilotprojekte
Beunruhigend ist weniger, dass solche Verbrechen in
Krankenhäusern geschehen – sie sind der ideale Tatort -, Anlass zur
Besorgnis sollte aber die regelmäßige Mitteilung geben, die Taten
seien keineswegs dank des aufmerksamen Personals aufgedeckt worden
oder aufgrund interner Sicherungsvorkehrungen. Vielmehr handele es
sich um Zufallsfunde. Das bedeutet: Wird die Tat nicht gerade unter
den Augen von Kollegen begangen oder überführt sich der Täter nicht
selbst