Taschengeld 2.0: Cashclouds Prepaid-Bezahllösung auch für Kinder und Jugendliche geeignet

Rund 92 Prozent der 12- bis 19-Jährigen in
Deutschland besitzen mittlerweile ein Smartphone, wie der
Medienpädagogische Forschungsverbund Südwest in seiner aktuellen
JIM-Studie berichtet (JIM-Studie 2015). Damit kann bei den
Jugendlichen hierzulande von einer Vollausstattung mit modernen
Touchscreen-Handys gesprochen werden. Von den 6- bis 12-Jährigen ist
immer noch jeder Zweite im Besitz eines Mobiltelefons. "Immer mehr
Kinder und Jugendliche sind online unterweg

Motivation durch Meetings

Verkäufer sind im Prinzip "einsame" Menschen. Je länger sie draußen sind, desto mehr lässt die Bereitschaft nach, die eigene Firma über Beobachtungen zu informieren.
Doch ohne Information kann es auf Dauer keine Kooperation geben.
Dazu kommt, dass einer der häufigsten Hintergründe für ein Verlassen der Firma das fehlende Zugehörigkeitsgefühl ist. Und das kann der Verkäufer nicht bekommen, wenn er immer unterwegs ist und dazu noch

Auf der Suche nach versteckten Talenten für die MINT-Fächer

Auf der Suche nach versteckten Talenten für die MINT-Fächer

Häufig sind sich beruflich qualifizierte junge Menschen nicht bewusst, dass sie die Fähigkeit für ein akademisches Studium besitzen. Dies will das Projekt ?Stay in touch? ändern, das seit Anfang 2016 an der Technischen Hochschule Wildau läuft. Initiiert wurde es von Professorin Dr. Sandra Haas, Fachgebiete Marketing und Internationales Management, im Fachbereich Wirtschaft, Informatik, Recht (WIR).
Unter Anwendung des ?Talent Relationship Management?, eines Ansa

Schluss mit dem Dauergejammer – Mehr Freude am Job: Auf die Perspektive kommt es an

Ein cholerischer Chef oder nervige Kunden – an
manchen Umständen im Job lässt sich nichts ändern. Durch Schimpfen
holt man sich zwar Unterstützung der Kollegen, wie der
Arbeitspsychologe Dr. Matthias Weigl vom Klinikum der
Ludwig-Maximilians-Universität München im Gesundheitsmagazin
"Apotheken Umschau" erläutert. Doch Dauergejammer verpestet das
Klima. Für frische Luft sorgt dagegen etwas positive Psychologie.
"Richten Sie den Blick b

Industrie 4.0: Erst schlanke Prozesse ermöglichen die intelligente Fabrik

Effiziente und effektive Prozesse sind die
Voraussetzung für die Industrie 4.0. Bei jedem vierten Unternehmen
treiben daher nicht mehr nur die eigenen Wachstums- und Ertragsziele
die Weiterentwicklung von Lean Management an, sondern auch neue
Technologien. An erster Stelle optimieren die Betriebe dabei Prozesse
und reduzieren Verschwendungsquellen. Zudem halten sie es für
wichtig, die Durchlauf- und Rüstzeiten zu verkürzen. Das zeigen
Ergebnisse der Studie "25 Jahr

German Brand Award für Sonnenschutz-Experten Warema / BrandTrust unterstützt Warema bei Entwicklung Positionierung und Markenstrategie

Warema, europäischer Marktführer
im Bereich Sonnenschutztechnik, setzt die gemeinsam mit BrandTrust
entwickelte Markenstrategie in allen Unternehmensbereichen konsequent
um und erntet dafür Anerkennung: Warema wurde mit dem German Brand
Award in der Kategorie Building/ Elements ausgezeichnet. Die aktuelle
Kampagne rankt sich um die Positionierung als Sonnenlicht-Manager.

Um Marktführer zu werden und zu bleiben, sind zuverlässige
Produkte, Dienstleistungen und inno

Supermicro® startet breites Angebot an Lösungen für HPC-SuperServer, Datenspeicher und Netzwerke mit den aktuellsten Intel®-Prozessoren und Intel Omni-Path-Architektur sowie GPU- und NVMe-All-Flash-Speichertechnologien auf der ISC 2016

Super Micro Computer,
Inc. (NASDAQ: SMCI), ein Weltmarktführer bei Technologielösungen für
Rechner, Datenspeicherung und Netzwerke sowie für Lösungen beim Green
Computing, stellt in dieser Woche seine Lösungen für
Hochleistungsrechnen (High Performance Computing; HPC) auf der
International Supercomputing Conference in Frankfurt, Deutschland,
vor.

Supermicro wird auf der Messe erstmals seine jüngsten Innovationen
bei Architekturen und Technologien

Erler: Diskussionüber militärische Eskalation zwischen Russland und Nato nötig

Der Russlandbeauftragte der Bundesregierung, Gernot
Erler (SPD), hat die Nato-Kritik von Außenminister Frank-Walter
Steinmeier (SPD) verteidigt.

Im Inforadio warnte er vor einer militärischen Eskalation zwischen
der NATO und Russland. Deshalb sei eine Diskussion über dieses Thema
nötig.

"Beide Seiten machen derzeit mehr Manöver als früher und wollen
Soldaten in Grenznähe stationieren. Es war deshalb notwendig, dass
dies mal jemand zum Thema ma