KÖRKEL BEIERLEIN ARCHITEKTEN expandieren
Neue Mitarbeiter gesucht – sehr gute Auftragslage im Bereich Life Science und Health Care – Umzug in Heidelberger Bahnstadt
Neue Mitarbeiter gesucht – sehr gute Auftragslage im Bereich Life Science und Health Care – Umzug in Heidelberger Bahnstadt
Berlin, 21. 6. 2016 – Städte können viel zum
Klimaschutz beitragen und dabei gleichzeitig für ihre Bewohner
attraktiver werden. Ein Zukunftskonzept zu städtischer Mobilität des
renommierten dänischen Stadtplanungsbüros Gehl, das Greenpeace heute
vorstellt, zeigt große Potenziale, CO2 zu sparen. Es orientiert sich
am wachsenden Radverkehr und dem Ausbau von Bus und Bahn. Öffentliche
Verkehrsmittel zu nutzen, verursacht verglichen mit dem eigenen
Santhera Pharmaceuticals Holding AG /
Santheras Zulassungsantrag für Raxone® bei Duchenne-Muskeldystrophie (DMD) durch
die Europäische Arzneimittelbehörde validiert
. Verarbeitet und übermittelt durch NASDAQ OMX Corporate Solutions.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Source: Globenewswire
Liestal, Schweiz, 21. Juni 2016 – Santhera Pharmaceuticals (SIX: SANN) gibt
bekannt, dass die Europäische Arzneimittelbehörde (EMA
Dudenhöffer: Brexit wäre für Automobilbranche
problemlos verkraftbar
Wissenschaftler kritisiert politische Panikmache
Osnabrück. Der Branchenexperte Ferdinand Dudenhöffer hält die
Auswirkungen eines möglichen britischen Ausstiegs aus der EU auf die
Automobilwirtschaft für überschaubar. In einem Gespräch mit der
"Neuen Osnabrücker Zeitung" (Dienstag) sagte der Direktor des
CAR-Instituts an der Universität Duisburg-
In der Debatte um einen Gastbeitrag des
SPD-Vorsitzenden Sigmar Gabriel und einen möglichen Linksschwenk der
Sozialdemokraten hat Europaparlamentspräsident Martin Schulz (SPD)
dem Parteichef den Rücken gestärkt. "Sigmar Gabriel hat mit dem
Gastbeitrag nicht zu einem rot-rot-grünen Bündnis nach der
Bundestagswahl aufgerufen", sagte Schulz der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Dienstagausgabe). Wer das nun so
verbreite, wo
Der Monheimer Bürgermeister Daniel Zimmermann
(Peto) hat seinen Vorstoß, zwei islamischen Gemeinden Grundstücke für
Moscheen zu überlassen, gegen Kritiker verteidigt. "Islamische
Gemeinden werden bei der Integration der Flüchtlinge künftig eine
große Rolle spielen, gerade wenn es darum geht, diesen einen
demokratischen Islam vorzuleben", sagte Zimmermann der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Dienstagausgabe). M
Gabriel will erneut Putin besuchen
SPD-Chef Sigmar Gabriel will in der aufgeheizten Debatte um die
Nato-Politik gegenüber Russland Anfang kommender Woche den russischen
Präsidenten Wladimir Putin besuchen. Dies erfuhr die in Düsseldorf
erscheinende "Rheinische Post" (Dienstagausgabe) aus
Regierungskreisen. Demnach ist das Kanzleramt über die Reise des
Wirtschaftsministers und Vize-Kanzlers bereits informiert. Bei der
Reise soll es um die deutsch-russischen
Infortrend® Technology, Inc.
(TWSE: 2495) gab die Veröffentlichung seiner "Quick Service" App für
Mobilgeräte mit iOS bekannt. Sie bietet Anwendern der EonStor
DS-Familie (http://www.infortrend.com/global/products/families/ESDS)
ein schnelles und einfaches Tool für RMA, Fehlerberichterstattung und
Supportanfragen.
Die Infortrend "Quick Service" App scannt das Infortrend
Storage-System eines Anwenders und sendet die Systemprotokolle direkt
an d
Sachsen-Anhalts Landtagspräsident Hardy Peter Güssau
(CDU) hat die Protokoll-Korrektur zu dem schwulenfeindlichen
Zwischenruf des AfD-Abgeordneten Andreas Gehlmann abgelehnt. Das
berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung
(Dienstagausgabe). Gehlmann hatte während einer Parlamentsdebatte
indirekt Gefängnisstrafen für Homosexuelle gefordert. Der Fall hatte
bundesweit Empörung ausgelöst. Gehlmann habe nicht bestritten, die
Worte "Das
Der wegen einer rassistischen Äußerung umstrittene
Vize-Vorsitzende der Wittenberger Gartenanlage "Am Trajuhnschen Bach"
ist zurückgetreten. Das bestätigte Vereinschef Frank Pannicke der in
Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Dienstagausgabe). "Er
ist zurückgetreten. Das war seine eigene Entscheidung", sagte
Pannicke dem Blatt. Der stellvertretende Vorsitzende hatte einen
Migranten mit dem Satz "Wir wollen keine Ausländer&qu