Das „neue Gambio“ GX3 ist da: Allround-Talent für Händler, Entwickler und Agenturen

"Plötzlich cool" – so beschreibt Gambio den Sprung
zur nächsten Generation seines Shopsystems. Mit der Version GX3, die
ab sofort verfügbar ist, vollzieht das Unternehmen eine echte
Metamorphose: vom grundsoliden, aber leicht verstaubten Shopsystem
zur hochmodernen Lösung für kleine, mittlere und große Online-Shops.
GX3 adressiert dabei sowohl den Einsteiger ohne Programmierkenntnisse
als auch die erfahrene Agentur mit höchsten Anforderungen an

Elektrischer Rollator „ello“ erleichtertälteren und gehbehinderten Menschen das Laufen

Elektrischer Rollator „ello“ erleichtertälteren und gehbehinderten Menschen das Laufen

Die Idee der drei Gründer Max Keßler, Benjamin Rudolph und
Matthias Geertsema ist so einfach wie bestechend: Wenn die Menschen
aufgrund des demographischen Wandels immer älter werden, brauchen sie
Unterstützung, vor allem bei der Bewegung. Die Studenten haben
deshalb den elektrischen Rollator "ello" erfunden, der bereits mit
zahlreichen Gründer- und Startup-Preisen ausgezeichnet wurde. Über
die Crowdinvesting-Plattform www.aescuvest.de sucht das

Embedded IoT Gateway Trio von AAEON

Embedded IoT Gateway Trio von AAEON

Die Industrial Computer Source informiert über drei Embedded Gateway Produkte für das IoT. Die Geräte bieten flexible Verbindungen zwischen Sensorknoten und der Cloud und ermöglichen so intelligente Big Data Analysen und datengesteuerte Entscheidungen.
Basierend auf der leistungsstarken Intel Quark SoC X1000 Plattform sind die Produkte für den robusten Einsatz in industrieller Umgebung ausgelegt. Ein onboard 1 GB DDR3 Arbeitsspeicher steht bei allen Geräten

Umsatz der Sennheiser-Gruppe erreicht Allzeithoch im Geschäftsjahr 2015 (FOTO)

Umsatz der Sennheiser-Gruppe erreicht Allzeithoch im Geschäftsjahr 2015 (FOTO)

Ein neuer Umsatzrekord, kräftiges Wachstum in den
Schlüsselregionen sowie zahlreiche neue Produkte: Die
Sennheiser-Gruppe, die heute ihre Bilanz vorgelegt hat, blickt auf
ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2015 zurück und unterstreicht damit
ihren Anspruch, die Zukunft der Audiobranche zu gestalten. Der
Gesamtumsatz stieg deutlich um 7,5 Prozent auf 682,2 Millionen Euro.
Weltweit entwickelten sich die Umsätze des Unternehmens in allen
Regionen positiv, insbesonde

Zeitgerechte Qualifizierung für Fach- und Führungskräfte in der Musikbranche: Musikfachwirt IHK

Zeitgerechte Qualifizierung für Fach- und Führungskräfte in der Musikbranche: Musikfachwirt IHK

Die Änderungen der Musikbranche in den letzten 15 Jahren haben sich nur beschränkt auch auf die Aus- und Weiterbildung der Mitarbeiter niedergeschlagen. In vielen Unternehmen herrschen Learning-by-doing und viel Halbwissen vor. Zwar hat der Gesetzgeber den Ausbildungsbedarf der Musikwirtschaft in die Ausbildung Kaufmann / Kauffrau für audiovisuelle Medien und Veranstaltungskaufmann / Veranstaltungskauffrau einfließen lassen und damit staatliche Abschlüsse für die

plentymarkets präsentiert Umfrage zu Erfolgsmodellen im E-Commerce

plentymarkets präsentiert Umfrage zu Erfolgsmodellen im E-Commerce

Die plentymarkets GmbH hat die Ergebnisse ihrer Umfrage zu Erfolgsmodellen im ECommerce veröffentlicht. Untersucht wird der Zusammenhang zwischen dem Aufwand, den Online-Händler bei strategischer Planung sowie rozessoptimierung betreiben, und dem Unternehmenserfolg. Das Ergebnis zeigt, dass gezielte Maßnahmen in möglichst vielen Bereichen vorteilhaft sind und auch kleine Online-Shops mit klugen Investitionen ihren Umsatz steigern können.
Fokus auf kleine und mi