Wochenrückblick KW 25!

Neben dem Brexit gab es auch seitens der Rohstoffmärkte und Rohstoffaktien wieder Neues zu berichten.
Neben dem Brexit gab es auch seitens der Rohstoffmärkte und Rohstoffaktien wieder Neues zu berichten.
Beherrschendes Thema der vergangenen aber auch kommenden Woche war und wird der Entscheid der Engländer sein, die Europa den Rücken kehren. Aber auch seitens der Rohstoffmärkte und Rohstoffaktien gab es wieder Neues zu berichten. Lesen Sie Details in unserem aktuellen Wochenrückblick.
BREXIT und nun?
Eines der beherrschenden Themen an den Finanzmärkten wird die nächste Zeit sicher der EU-Austritt der Engländer sein. Nachdem am Freitag bekannt w
Junge Union: Außenminister hat seinem Amt und
der Nato geschadet
Ziemiak: "Im Tonfall lag er falsch" – Steinmeier-Aussage vom
"Säbelrasseln" weiter umstritten
Osnabrück.- Die Junge Union (JU) hat den Vorwurf gegen
Außenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) bekräftigt, mit seiner
Warnung vor "Säbelrasseln" in Richtung Russland "weder seinem Amt
noch der Nato einen Gefallen getan" zu haben. " Es kommt – wie
Bielefeld. Der frühere Bundesaußenminister
Joschka Fischer (Grüne) hat sich für eine wirtschaftliche Einheit
Europas ausgesprochen. Im Gespräch mit der in Bielefeld erscheinenden
"Neuen Westfälischen" (Montagsausgabe) sagte er, dass bei aller
Bedeutung des Exports eine starke Heimatbasis nicht vergessen werden
dürfe. Sie sei auch im Zeitalter der Globalisierung von
entscheidender Bedeutung. "Es macht einen Unterschied, ob der
Wettbewerbsk
Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU)
will die Kontrolle im Bereich der gesetzlichen Krankenversicherung
verschärfen. Dazu sollen der Bund bessere externe und die betroffenen
Spitzenorganisationen von Krankenkassen und Ärzten bessere interne
Kontrollmöglichkeiten erhalten. Dies geht aus einem Eckpunktepapier
des Ministeriums hervor, das der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Montagausgabe) vorliegt. Betroffen sind alle
Spitzenorganisa
Mehr als 100 Jahre lang war es die Abkürzung des Welthandels per Schiff, der Panama-Kanal: die Wasserstraße, die Atlantik und Pazifik miteinander verbindet.
Sperrfrist: 27.06.2016 00:05
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Die Europäische Union muss den aktuellen Vorschlag der
EU-Kommission zur Migrationsabwehr stoppen, sonst droht ein dunkles
Kapitel in ihrer Geschichte. Davor warnen am Montag mehr als 100
Nichtregierungsorganisationen in einer gemeinsamen Erklärung,
darunter Amnesty International, Ärzte der Welt, CARE, Handicap
Internati
Geo Risk Analyzer bietet standortgenaue Risiko-Informationen
Die dykiert beratung ist eine der besten Mittelstandsberatungen in Deutschland
Lache nie über die Dummheit der anderen. Sie
ist deine Chance. So schrieb der Literaturnobelpreisträger Winston
Churchill, der vielen eher als britischer Staatsmann und Premier
bekannt ist. Vermutlich hätte der große Brite nie solch einen
peinlichen Fehler begangen wie sein politischer Urenkel David
Cameron. Ohne Not und nur um seine Macht zu erhalten, führte der
Noch-Premier die Briten in das Abenteuer eines Referendums über den
Verbleib in der EU. Doch nic