Italiens Bankenkrise

Der sogenannte "Bail-in", also dass Versicherungen und Banken aus dem Euroraum, sowie große und kleine Anleger Geld locker machen müssen, würde die Krise in Italien noch verschlimmern.
Der sogenannte "Bail-in", also dass Versicherungen und Banken aus dem Euroraum, sowie große und kleine Anleger Geld locker machen müssen, würde die Krise in Italien noch verschlimmern.
Erst wenn Angela Merkel soziale Gerechtigkeit als ihr wichtigstes Thema bezeichnet und ernsthaft umsetzt, wird die Schuldenkrise überwunden.
Advanced Discovery möchte die Wünsche seiner Kunden in Bezug auf
die Weiterbildung, in diesem sich schnell entwickelnden Bereich
erfüllen, durch die Vergrößerung seines Fachexperten-Teams von
Autoren und Rednern.
Advanced Discovery gab heute die Anstellung des erfahrenen
eDiscovery-Fachmanns, Matthew Verga, JD als VP, Marketinginhalt,
bekannt. Matthews langjährige Erfahrung stützt sich auf neun Jahre
bei eDiscovery, vier Jahre bei AmLaw 100-Unte
Das neue auf Microsoft Azure Services und selbstlernenden
Algorithmen basierende Angebot wurde für die flexible,
datengesteuerte Entscheidungsfindung entwickelt
Mindtree, ein führendes Unternehmen für digitale Transformations-
und Technologiedienste, hat Decision Moments veröffentlicht – die
erste Datenanalyse-Plattform, bei der fortlaufende selbstlernende
Algorithmen auf große Datenpools angewendet werden, damit Unternehmen
aussagekräftige und ü
Automobilindustrie: Pläne für selbstfahrendes
Auto trotz Tesla-Unfällen nicht gescheitert
Verbandspräsident Wissmann pocht auf "größtmögliche Sorgfalt" –
"Verbraucher müssen diese Garantie haben"
Osnabrück. Der Verband der deutschen Automobilindustrie (VDA) hält
Pläne für das selbstfahrende Auto trotz sich häufender Unfälle mit
dem System des US-Unternehmens Tesla nicht für gescheitert. Die
Der österreichische Außenminister Sebastian
Kurz (ÖVP) hat die EU-Mitgliedstaaten aufgefordert, sich durch einen
gemeinsamen Grenzschutz von der Türkei unabhängig zu machen. "Wir
müssen unsere Priorität darauf legen, dass alle Staaten in der EU
gemeinsam den Schutz der Außengrenze zustande bringen. Wir dürfen
Italien und Griechenland nicht alleine lassen", sagte Kurz der in
Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (
In den ersten sechs Monaten dieses Jahres hat
die nordrhein-westfälische Landesregierung nach Informationen der in
Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Freitagausgabe) bereits
rund 4,6 Millionen Euro für Abschiebungen ausgeben müssen. Davon
entfallen etwa 1,9 Millionen Euro oder gut 40 Prozent auf sogenannte
freiwillige Ausreisen, die das Land fördert. "Wir unterstützen
Menschen, die von sich aus wieder in ihre Heimatländer zurü
In den Streit zwischen
Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) und dem
Oberlandesgericht Düsseldorf um die Ministererlaubnis für die
Übernahme von Kaiser–s Tengelmann durch Edeka hat sich die Opposition
eingeschaltet. "Sigmar Gabriel muss jetzt schnell und umfassend
aufklären, wann er was mit wem verhandelt hat", sagte die
wettbewerbspolitische Sprecherin der Grünen-Fraktion, Katharina
Dröge, der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinis
Im Streit um Zuwendungen der Pharmaindustrie
fordert Ärzte-Präsident Frank-Ulrich Montgomery die Offenlegung aller
Zahlungen. "Die übergroße Mehrheit der Ärzte lässt sich nichts zu
Schulden kommen und muss deshalb Transparenz nicht fürchten", sagte
Montgomery der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Freitagausgabe). Die Ärzteschaft befürworte "seit langem eine
gesetzliche Regelung nach dem Vorbild des US-
Angesichts der kürzlichen
Ereignisse in Verbindung mit Betrug im Bankensektor rufe ich den IMF
auf, keine Übereinkünfte mit der Regierung Moldawiens einzugehen, bis
Transparenz und Verantwortlichkeit in das Verfahren eingebracht
wurden. Es gibt ernsthafte Anzeichen dafür, dass einige der Personen,
die derzeit an der Macht sind, an diesem Betrug beteiligt waren.
Vergibt die IMF an genau diese Personen Kredite, besteht ein
signifikantes Risiko, dass das Geld erneut gest