Aus 40 Mitarbeitern werden 700!

shoptimax ist jetzt Mitglied im Software Ring
shoptimax ist jetzt Mitglied im Software Ring
Muhammad Yunus, Wegbereiter der weltweiten Social Business-Bewegung, ist erster Träger des Carl-Theodor-Preises der Metropolregion Rhein-Neckar. Die Auszeichnung wurde gestern Abend im Rahmen des ?EduAction?-Bildungsgipfels Rhein-Neckar in Mannheim verliehen. Laudator Prof. Dr. Dietmar von Hoyningen-Huene würdigte Yunus als großen Vordenker in der Tradition der kurpfälzischen Kurfürsten. Wie einst Carl Theodor, der Namenspatron der Auszeichnung, setze Yunus sein Wissen
Korruptionsverdächtigungen ziehen sich durch das
brasilianische Politestablishment. "In der Tat laufen derzeit gegen
rund 60 Prozent der Parlamentarier Ermittlungsverfahren, darunter
auch gegen etliche PT-Abgeordnete", sagt der brasilianische
Gewerkschafter José Carlos Miranda der in Berlin erscheinenden
Tageszeitung "neues deutschland" (Montagausgabe). Der 51-Jährige ist
2015 zusammen mit anderen Unterstützern der Strömung Esquerda
Marxista
Die Autofahrer in Deutschland müssen ihre
Führerscheine früher umtauschen als bislang geplant. Wie die
"Saarbrücker Zeitung" (Montag) berichtet, wollen die Länder das
"Verfallsdatum" für die Fahrerlaubnisse gestaffelt vorziehen. Das
geht laut Zeitung aus einer Empfehlung des Verkehrsausschusses der
Länderkammer für die Bundesratssitzung am kommenden Freitag hervor.
Seit 2013 gelten Führerscheine nur noch 15 Jahre. Alle bis
Der stellvertretende SPD-Fraktionsvorsitzende
Axel Schäfer hat die Kritik von Bundesfinanzminister Wolfgang
Schäuble (CDU) an den sozialdemokratischen Plänen für ein
EU-Investitionsprogramm zurückgewiesen. "Wir müssen den
Herausforderungen in Europa mit einem massiven Investitionsprogramm
begegnen", sagte Schäfer der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen
Post" (Montagausgabe). Anders als für Wolfgang Schäuble sei die
Dass sich der türkische Präsident Recep Tayyip
Erdogan nicht mit einer einstweiligen Verfügung gegen den
ZDF-Moderator Jan Böhmermann abspeisen lassen würde, war
vorherzusehen. Der despotische Staatschef, der seinen Landsleuten
Presse- und Meinungsfreiheit verwehrt, versucht mit allen Mitteln,
auch über die Grenzen seines Landes hinaus, Einfluss darauf zu
nehmen, was und wie über ihn berichtet wird. Nun will er Böhmermanns
Gedicht »Schmäh
Die Welt ist geschockt über den Anschlag in
Bangladesch. Das klingt angemessen. Doch ist die Welt wirklich
geschockt? Vier Tage nach dem blutigen Terror auf dem Istanbuler
Flughafen und einen Tag vor den Bombenexplosionen in der Bagdader
Innenstadt ist die Versuchung groß, sich an den weltweiten Terror zu
gewöhnen. Doch das darf nicht sein. Europa hat leidvoll erfahren,
dass es für den sogenannten Islamischen Staat (IS) keine Grenzen
gibt. In Bangladesch, einem Land
Der Brexit sorgt für Verwerfungen an den Aktienmärkten. Auch die Unsicherheit um das chinesische Wachstum belastet die Märkte. Schon jetzt wird deutlich, dass Investoren auf der Suche nach Sicherheit sind. Deshalb sollte der sichere Hafen Gold weiterhin stärker nachgefragt werden, wovon auch entsprechende Rohstoffwerte überproportional profitieren würden. Lesen Sie Details in unserem aktuellen Wochenrückblick.
Pershing Gold in Russell Microcap® Ind
Der Brexit und die Unsicherheit um das chinesische Wachstum belasten die Märkte.
Nach acht Niederlagen bei großen Turnieren
bezwingt die deutsche Mannschaft endlich wieder einmal Italien. Im
Elfmeterschießen, mit Glück und Geschick. Was für ein Drama. Und der
große Torhüter Gianluigi Buffon, seines letzten sportlichen Ziels
beraubt, drückt unter Tränen den Sieger an seine Brust: Manuel
Neuer. Mag sein, dass die politischen Signale anderes verkünden, aber
so fühlt sich wohl Europa an. Uneitel, menschlich erhaben un