Der Tagesspiegel: CDU-Vize Strobl fordert Bundeswehreinsatz im Inneren zur Terrorabwehr

Der stellvertretende CDU-Vorsitzende Thomas Strobl
hat sich für den Einsatz der Bundeswehr zur Terrorabwehr im Inland
ausgesprochen. "Für bestimmte großflächige Terrorlagen brauchen wir
die Bundeswehr", sagte Strobl dem Berliner "Tagesspiegel"
(Montagausgabe).

Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909.

Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chefin vom Dienst
Patricia Wolf
Telefon: 030-29021

GIG fördert Deutschlandstipendien – weiterer Baustein zur Arbeitgeber-Exzellenz

GIG fördert Deutschlandstipendien – weiterer Baustein zur Arbeitgeber-Exzellenz

Die Zusammenarbeit mit Hochschulen in ganz Deutschland zur gezielten Förderung von begabten Jugendlichen ist von Beginn an ein Grundpfeiler der Unternehmenspolitik der GIG.

Der Facility Management-Dienstleister engagiert sich unter anderem im Rahmen des MINT-Verbundes als Patenunternehmen für eine Stipendiatin bzw. einen Stipendiat. Ziel ist neben der Begabtenförderung auch die stärkere Vernetzung der Hochschulen mit der Wirtschaft.

Das nationale Stipendienprogramm ist ein

Der Tagesspiegel: Gewerkschafter: Tarifeinigung für Übernahme von Kaiser–s Tengelmann noch in dieser Woche möglich

Im Streit um die Übernahme von Kaiser–s Tengelmann
durch Edeka könnte es nach Einschätzung aus Gewerkschaftskreisen in
dieser Woche zu Tarifabschlüssen kommen. "Wir könnten in dieser Woche
den Sack zumachen", sagte Volker Bohne, Betriebsratschef von Kaiser–s
in Berlin und Mitglied der Verhandlungskommission, dem Tagesspiegel
(Montagausgabe).

http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/uebernahme-von-kaisers-tenge
lmann-durch-edeka-edeka-schliesst-frieden-mit

Der Tagesspiegel: Reiseveranstalter FTI: Kunden stornieren Türkei-Urlaub nicht

Der Reiseveranstalter FTI Touristik ist überzeugt,
dass die Touristen trotz der Unruhen in die Türkei zurückkehren
werden. "Das Land ist attraktiv", sagte FTI-Group-Geschäftsführer
Ralf Schiller dem Tagesspiegel (Montagausgabe), "das
Preis-Leistungsverhältnis ist sensationell gut". Die Türkei werde zu
alter Stärke zurückkommen, glaubt der Manager. FTI ist nach Tui,
Thomas Cook und Rewe der viertgrößte Reiseveransta

BERLINER MORGENPOST: Tragfähige Konzepte fehlen / Kommentar von Thomas Fülling

Keine Frage, Berlin ist kräftig auf Wachstumskurs.
Während die Politik die Herausforderungen etwa beim Wohnungsbau
zumindest erkannt zu haben scheint, lebt sie etwa bei der Bewältigung
des Nahverkehrs noch weitgehend von der Substanz, die weitsichtige
Verkehrspolitiker vor langer Zeit schufen. Ideen gibt es viele, um
die Leistungsfähigkeit des öffentlichen Nahverkehrs zu verbessern.
Was fehlt, sind tragfähige Zukunftskonzepte der Landesregierungen von
Berlin un

Der Tagesspiegel: Unions-Innenexperte Mayer fordert striktere Kontrollen bei grenzüberschreitendem Waffenhandel

Nach dem Amoklauf von München hat der
innenpolitische Sprecher der Unionsfraktion im Bundestag, Stephan
Mayer, verschärfte Kontrollen beim grenzüberschreitenden legalen
Waffenhandel innerhalb der EU gefordert. "Wenn Waffen ins Ausland
verkauft werden, dann muss das unter der Kontrolle einer öffentlichen
Stelle – etwa einer Polizeibehörde – geschehen", sagte der
CSU-Politiker dem "Tagesspiegel" (Sonntagausgabe).

Der vollständige Artikel u

Golden Band ersucht Gericht um Annahme des Vorschlags an die Gläubiger und Ungültigmachung vorhandener Aktien

TSX.V (NEX Board): GBN.H

Das Angebot gemäß dem Bankruptcy and Insolvency Act (Bankrott- und
Insolvenzgesetz) von Golden Band Resources Inc. ("Golden Band") an
seine Gläubiger (das "Angebot") wurde von den Gläubigern am 22. Juli
2016 angenommen.

Der Vorschlag, der dem Gericht zur Zustimmung vorgelegt wurde,
beinhaltet:

a) Procon Resources Inc. oder seine Bevollmächtigten ("Procon")
sollen die Anteile an Golden Band im Ra

Der Tagesspiegel: Grüner Habeck warnt vor Schwarz-Grün

Der schleswig-holsteinische Umweltminister Robert
Habeck hat seine Partei davor gewarnt, im Bundestagswahlkampf 2017
auf eine schwarz-grüne Koalition hinzuarbeiten. "Ich rate meiner
Partei ab, sich auf ein solches Bündnis einzuschwören", sagte der
Grünen-Politiker im Interview mit dem "Tagesspiegel"
(Sonntagausgabe)". "Wir sollten nicht mit der Schere im Kopf Politik
machen. Kann sein, dass wir mit der Union verhandeln müssen. Dann
ab