"Die Auswirkungen des demographischen Wandels sind inzwischen bekannt – und doch werden die damit verbundenen Herausforderungen häufig missachtet", so der Führungskräfte-Berater Rolf Dindorf. Die Belegschaften werden vielfältiger und älter.
Altersgemischte Teamarbeit gewinnt vor diesem Hintergrund erheblich an Bedeutung. “Jung und Alt – Hand in Hand” lautet die zukunftsorientierte Zusammenarbeit zur Steigerung der Produktivität und dem Erhalt wertvollen
Die Band Revolverheld ist überzeugt, dass "es
wichtig ist, dass Musiker eine Meinung haben", wie Schlagzeuger Jakob
Sinn im Interview mit der in Bielefeld erscheinenden Neuen
Westfälischen (Samstagausgabe) erklärte. Besonders die aktuelle
Situation hat die vier Hamburger zum Nachdenken gebracht. "Es ist ein
großes Problem, dass Rassismus wieder salonfähig zu sein scheint und
das einfach viele Leute mit ihren Ängsten um die Ecke kommen und
diese
Der Chef des CDU-Arbeitnehmerflügel, Karl-Josef
Laumann, hat eine um 1,9 Milliarden Euro pro Jahr höhere Ausstattung
der Erwerbsminderungsrente gefordert. "Das Erwerbsminderungsrisiko
muss dringend besser gesetzlich abgesichert werden", sagte Laumann
der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Samstagausgabe).
Wer erwerbsgemindert in Rente gehe, dem müssten die Abschläge erspart
bleiben. "Das würde 1,9 Milliarden Euro pro Jahr ko
Die Eon-Tochter Uniper will mit massiven
Stellenstreichungen in die Selbständigkeit starten. "Es werden
Stellen in einer nennenswerten Größenordnung wegfallen. Andernfalls
sind wir in dem schwierigen Marktumfeld nicht wettbewerbsfähig",
sagte Uniper-Chef Klaus Schäfer der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Samstagausgabe). "Bei Kostensenkungen geht es
leider immer auch um Arbeitsplätze." Betriebsbedingte Kü
Der Wehrbeauftragte des Bundestages hat die
Türkei ultimativ aufgefordert, das Besuchsverbot für
Bundestagsabgeordnete auf den von der Bundeswehr in der Türkei
genutzten Stützpunkten aufzuheben. "Die für Mitte September
angekündigte Reise von Mitgliedern des Verteidigungsausschusses nach
Incirlik muss stattfinden können", sagte Hans-Peter Bartels der in
Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Samstag-Ausgabe). Die
Verweigeru
Der schleswig-holsteinische Ministerpräsident
Torsten Albig (SPD) hält einen sozialdemokratischen Kanzler 2017 für
unrealistisch. "Erstes Ziel muss eine Regierungsbeteiligung sein,
nicht eine Fixierung auf das Kanzleramt", sagte Albig der in
Düsseldorf erscheinenden Rheinischen Post (Samstagausgabe): "Wer
jetzt lang und breit über den SPD-Kanzler philosophiert, macht sich
doch unglaubwürdig." Die erste Devise für die Sozialdemokraten m
Es sind genau die Bilder, vor denen wir uns
seit Monaten gefürchtet haben: schreiende, weinende Menschen auf der
Flucht, nicht irgendwo auf der Welt, sondern am Münchner Marienplatz
und im Olympia-Einkaufszentrum. Das sind Orte, die auch die meisten
Oberpfälzer schon irgendwann einmal aufgesucht haben oder sogar gut
kennen. Es scheint so, dass das Attentat in München einen
terroristischen, vielleicht islamistischen Hintergrund hat. Sicher
ist: Der Horror hat uns alle e
Diesmal kommen die schrecklichen Nachrichten
aus München. Schüsse in einem Einkaufszentrum, Hubschrauber über der
ganzen Stadt, gesperrter Bahnhof, Ausnahmezustand, Berichte über Tote
und Verletzte. Grauenvoll. Wir sind in Gedanken bei den Opfern und
ihren Angehörigen und wünschen uns die guten, alten Zeiten zurück,
als alles noch in Ordnung und sicher war. Aber wann genau soll das
gewesen sein? Etwa während der Völkerwanderung? Im Mittelalter mi
Tote und Verletzte mitten in München. Es wird
über einen Terroranschlag oder Amoklauf spekuliert, nach den Tätern
fahndet die Polizei noch Stunden nach den Schüssen. Die Eliteeinheit
GSG9 ist auf dem Weg in die bayerische Landeshauptstadt. Eine seriöse
Einordnung kann es zum Zeitpunkt des Schreibens dieses Kommentars
nicht geben.
Die Faktenlage ist völlig unklar, und dennoch werden in den
sozialen Medien Gerüchte, Meinungen und Fotos gepostet, die in j
Die Parallelen zu den Anschlägen von Paris
liegen auf der Hand: mehrere Täter an mehreren Orten in einer
Großstadt. Jetzt also München. Motiv und Hintergrund des Anschlags
waren am Freitagabend noch nicht bekannt. Viel sprach für einen
islamistischen Hintergrund, aber bestätigt wurde das nicht. Es kann
keinen Zweifel mehr daran geben, dass der Terror Deutschland erreicht
hat. Die neue Form des Terrors sieht aus wie ein Amoklauf, ist aber
doch geplant. Junge