Freie Wähler für Zusammenarbeit mit der AfD

Der Brandenburger Landtagsabgeordnete Christoph
Schulze von den Freien Wählern hat sich dafür ausgesprochen, zur
Verhinderung der geplanten Kreisreform auch mit der Alternative für
Deutschland (AfD) zusammenzuarbeiten.

Schulze sagte in der rbb-Sendung "Brandenburg aktuell", auch wenn
er die allermeisten Positionen der AfD nicht teile, halte er nichts
davon, die Partei von der geplanten Volksinitiative gegen die
Kreisreform auszuschließen. Im übrigen

ADAM Software von unabhängigen Forschungsunternehmen als führendes Unternehmen im Bereich Digital Asset Management für die Kundenerfahrung ernannt

ADAM hat mit Top-Position inne im Bereich strategische Vision und
Zielsetzung sowie erfolgreiche Unternehmensgeschichte und
Markttraktion

ADAM Software, ein führender Softwareanbieter für Digital Asset
Management (DAM) (https://www.adamsoftware.net/resources/analyst-repo
rts-white-papers/forrester-wave-digital-asset-management/) und
Product Content Management (PCM) (http://www.adamsoftware.net/what-we
-do/business-propositions/products-are-everywhere/) gab heute
bekannt,

Saarbrücker Zeitung: Grüne halten de Maizières Pläne für datenschutzrechtlich „hochproblematisch“

Der Einsatz von Gesichtserkennungssoftware an
Bahnhöfen und Flughäfen ist nach Ansicht der Grünen-Innenexpertin
Irene Mihalic datenschutzrechtlich "hochproblematisch". Mihalic sagte
der "Saarbrücker Zeitung" (Montag): "Die Nutzung einer solchen
Erkennungssoftware ist aus datenschutzrechtlichen Gründen bereits
Einschränkungen unterworfen. Für den Staat gilt dies ganz besonders."

Mihalic betonte weiter, eine solche Maßn

Die Lösung eines grundsätzlichen Problems – Interactive Component

Die Lösung eines grundsätzlichen Problems – Interactive Component

App- bzw. Software-Entwicklung, die eine gleiche Anwendung für alle Endgeräte liefert, dabei aber die Device-abhängigen Funktionen nutzen kann, hat ein generelles Problem: Aktuell gibt es keinen Standard, der sich durchgesetzt hat um plattform- und lösungsübergreifende Benutzeroberflächen definieren zu können. Leider führt genau das zu stark erhöhten Aufwänden. WOGRA hat mit "Interactive Component" für WMS eine Beschreibungssprache

BERLINER MORGENPOST: Statistik und Sicherheitsgefühl / Kommentar von Joachim Fahrun zu Kriminalität in Bus und Bahn

Selbst wenn Bahnhöfe und Fahrzeuge trotz der
Taschendiebe und einzelner spektakulärer Gewalttaten ein ziemlich
sicheres Pflaster sind: Das mulmige Gefühl bleibt, wenn zwielichtige
Personen einen bedrohlichen Eindruck machen, wenn weit und breit kein
Sicherheitsmensch zu sehen ist oder Streit suchende Jugendliche im
Waggon aggressive Stimmung verbreiten. Darum tut die BVG gut daran,
mit mehr Security-Leuten, mehr Polizeieinsätzen und mit Hundestreifen
das subjektive Siche

Der Tagesspiegel: Neuer UN-Umweltprogramm-Chef: Ohne Wachstum kein Ende der Armut

Der neue Chef des UN-Umweltprogramms Unep, Erik
Solheim, sieht ohne Wachstum keine Chance im Kampf gegen die globale
Armut. "Ohne Wirtschaftswachstum sind die Armen nicht aus der Armut
herauszuholen", sagte Solheim dem Berliner "Tagesspiegel"
(Sonntagausgabe). Die größte Job-Maschine sei der Tourismus.

http://www.tagesspiegel.de/politik/un-umweltprogramm-chef-solheim-
wir-muessen-die-buerger-mobilisieren-sonst-scheitern-wir/14433734.htm
l

Inhaltliche R&

Der Tagesspiegel: UN-Umweltprogramm-Chef: Müssen die Bürger mobilisieren, sonst scheitern wir

Der neue Chef des UN-Umweltprogramms Unep. Erik
Solheim, will die Kampagnenpolitik der Vereinten Nationen verbessern.
"Wir müssen die Bürger für die Umwelt mobilisieren, sonst scheitern
wir", sagte Solheim dem Berliner "Tagesspiegel" (Sonntagausgabe). Der
Kern der UN sei es, einer der moralischen Anführer der Welt zu sein.

http://www.tagesspiegel.de/politik/un-umweltprogramm-chef-solheim-
wir-muessen-die-buerger-mobilisieren-sonst-scheitern-wir/14433

Bei der FSGG hat das Ausbildungsjahr 2016 begonnen: Wir sind Ausbildung!

Bei der FSGG hat das Ausbildungsjahr 2016 begonnen: Wir sind Ausbildung!

In diesen Tagen konnte die Duisburger Frank Schwarz Gastro Group (FSGG) auf dem Großmarkt vier neue Auszubildende für die Küche und den Veranstaltungsbereich begrüßen. Besonders erfreut zeigt sich FSGG-Chef Frank Schwarz über die Tatsache, dass er gleich drei junge Menschen für den Kochberuf begeistern konnte. Gerade in diesem Bereich haben gastgewerbliche Betriebe enorme Schwierigkeiten, passende Bewerberinnen und Bewerber zu finden.

Versicherer unter die Lupe genommen!

Versicherer unter die Lupe genommen!

Die BaFin hat die deutschen Versicherer unter die Lupe genommen – sie wurden gewissermaßen einem Stresstest unterzogen. Besonders die Lebensversicherer ächzen unter ihrer Last.