Viel hat Außenminister Steinmeier bei seinem
Treffen mit seinem russischen Amtskollegen Lawrow nicht erreicht. Im
Ukrainekonflikt hat er der russischen Seite immerhin ein indirektes
Bekenntnis zum Minsker Friedensprozess abgerungen. Man könnte auch
sagen, Moskau hat, verglichen mit den scharfen Tönen der vergangenen
Woche, verbal ein wenig abgerüstet. Abgeblitzt ist Steinmeier mit
seiner Forderung nach einer Waffenruhe für die umkämpfte syrische
Stadt Aleppo
Wenn es einen Minister in der Bundesregierung
gibt, der Russland besonders wohl gesonnen ist, dann ist es
Frank-Walter Steinmeier. Der Sozialdemokrat wurde mit der Ostpolitik
Willy Brandts groß, die Wandel durch Annäherung propagierte und zu
einer Zeit das Gespräch mit der Sowjetunion suchte, als man in der
Union taktische Zugeständnisse an den Osten noch als Vaterlandsverrat
geißelte.
Noch vor wenigen Wochen kritisierte der 60-Jährige ein
Nato-Manö
(Hamburg/ Göttingen 15.08.2016)
Die eResult GmbH gibt allen Kurzentschlossenen eine letzte Chance und verlängert die Einreichungsfrist für den eResult Usability-Contest 2016 um einen Monat. Wissenschaftliche Forschungs- und Studienarbeiten zum Thema Usability und User Experience Design können nun noch bis zum 15. September 2016 eingereicht werden.
Die Full-Service UX-Agentur vergibt in den beiden Kategorien eResult Science Award und eResult Design Award bereits zum sechsten
Digitales Marketing sind für Großunternehmen und Konzerne lange nicht mehr nur Kür, sondern Pflichtprogramm, um ihre Werbezielgruppen und potentielle Kunden zu erreichen. Dass das Web 2.0 und Social Media keine kurzlebigen Trends sind, sondern kostengünstige und effiziente Möglichkeiten bieten, sich als Unternehmen und mit seinen Produkten zu platzieren, dieser Gedanke hält nun auch Einzug in den Mittelstand. Dies gilt ebenso und insbesondere für mittelstä
Sensationelle Erkenntnisse hat das Treffen von Bundesaußenminister
Frank-Walter Steinmeier mit seinem russischen Amtskollegen Sergej
Lawrow in Jekaterinburg nicht gebracht. Dafür aber einen kleinen
Hoffnungsschimmer: Immerhin reden die beiden miteinander – nicht
selbstverständlich in Zeiten, in denen es noch vor wenigen Tagen
nicht auszuschließen war, dass die Halbinsel Krim Schauplatz einer
militärischen Eskalation hätte werden k
Das Projekt Südsudan ist gescheitert. Das jüngste Land der Welt,
gerade mal fünf Jahre alt, versinkt in Machtgier und ethnischem Hass.
Die Internationale Gemeinschaft ist ebenso ratlos wie die
Nachbarländer. Der jüngste Lösungsvorschlag der UNO: mehr Blauhelme
für die Hauptstadt Juba. Aber wenn die 12.000 UNO-Soldaten, die
bereits im Südsudan sind, es nicht schaffen – wie sollen 4.000 Mann
mehr da einen großen Unterschied m
Die internationale chinesische
Messe für Forstprodukte mit Schwerpunkt auf der Vorstellung von
Innovationen in der Forstwirtschaft sowie der Förderung von
Geschäftsmöglichkeiten findet vom 1. bis 4. November 2016 in der
ostchinesischen Provinz Zhejiang in Yiwu statt. Es wird erwartet,
dass dieses zum neunten Mal stattfindende jährliche Event
rekordverdächtige 1.200 Aussteller aus China und der Welt anziehen
wird, um ihre neusten umweltfreundlichen Produkte u
Die Bedeutung des betrieblichen Gesundheitsmanagements steht im Mittelpunkt des nächsten Management Forums, zu dem die FOM Hochschule für den 17. August einlädt. Manager, Fach- und Führungskräfte sowie Wirtschaftsinteressierte haben ab 18 Uhr im FOM-Hochschulzentrum Bremen, Linzer Straße 7, die Möglichkeit, sich über aktuelle Maßnahmen zur Gesunderhaltung von Mitarbeitern und die daraus resultierenden wirtschaftlichen Vorteile für Unternehmen a
– Umsichtiges Handeln entlarvte Trickbetrügerin
– Zum richtigen Zeitpunkt den entscheidenden Tipp gegeben
Ehrung für Stephanie Saenger: Die Mitarbeiterin der Santander
Consumer Bank wurde jetzt vom Mönchengladbacher Polizeipräsident
Mathis Wiesselmann für ihr umsichtiges und couragiertes Handeln
belobigt. Dank der Aufmerksamkeit der Santander-Mitarbeiterin wurde
ein geplanter Betrug verhindert und die Festnahme einer
Trickbetrügerin ermöglicht.