Die Kern- und Extrahaushalte der Gemeinden und
Gemeindeverbände (ohne Stadtstaaten) wiesen im ersten Halbjahr 2016
in der Abgrenzung der Finanzstatistiken ein Finanzierungsdefizit von
insgesamt rund 3,0 Milliarden Euro auf. Wie das Statistische
Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, war das damit um 1,9 Milliarden
Euro höher als im ersten Halbjahr 2015. Für den Vorjahresvergleich
ist zu berücksichtigen, dass die Daten des ersten Halbjahres 2015 in
mehreren Ländern k
Millionendepot: Twitter – Übernahme zu 40 US Dollar möglich?
Montag, 23. September 2016
Sehr geehrte Investoren,
Twitter ist die führende Online-Plattform für Mikroblogging weltweit. Über Twitter können Privatpersonen, Unternehmen und Organisationen Nachrichten publizieren. Twitter wurde 2006 in den USA gegründet und erlangte rasch eine weltweite Popularität die nur wenige Konkurrenten vorweisen können. So nut
Passend zum Schulsport bekommen Schulen/Vereine/Gemeinden in ganz Deutschland die beliebten Maxboards leihweise zur Verfügung gestellt oder neue Boards zu einem besonders günstigen Kaufpreis angeboten
2016 war bisher für Investments in Gold ein sehr gutes Jahr, doch es könnte noch besser kommen. Die Experten der ABN Amro Bank erklärten vor kurzem einen Goldpreis von bis zu 1850 USD für möglich…
Wer auch immer im November die Wahl in den USA gewinnen wird, Trump oder Clinton – viele sehen Gold als Gewinner.
Donald Trump liebt Gold. Seit kurzem besitzt er nahe des Kapitols in Washington ein Fünf-Sterne-Hotel. Nicht nur sein Name prangt in Goldbuchstaben über der Luxusherberge, auch im Innern glitzert und glänzt es überall golden. Auch in seinem Hubschrauber beispielsweise sind die Armaturen und die Metallteile der Sicherheitsgurte mit dem Edelmetall verziert.
Schon im vergangenen Jahr wollte die FED die Zinsen vier Mal erhöhen und tat es nur einmal. Auch für 2016 kündigte man vier Zinserhöhungen an und auch das wird wohl nichts mehr werden. Richtig spannend wird es nun im Dezember! Nach der FED-Sitzung am Mittwoch legten die Aktienmärkte und Rohstoffe, nachdem die Zinsen nicht erhöht wurden, eine Rallye hin. Der Dow Jones legte 0,8 % zu und der DAX schoss sogar 3% nach oben. Bei Gold reichte das Kursplus für 2 % un
Der Chef der AOK Rheinland/Hamburg, Günter
Wältermann, hat höhere Steuerzuschüsse zur Versorgung
Hunderttausender Flüchtlinge bei den gesetzlichen Krankenkassen
gefordert, die das Arbeitslosengeld II beziehen. "Für einen
Arbeitslosengeld-II-Empfänger zahlt die Bundesagentur aktuell 90 Euro
im Monat an die Krankenkassen. Die durchschnittlichen monatlichen
Kosten liegen aber bei 138 Euro", sagte Wältermann der in Düsseldorf
erscheinenden
Innenstaatssekretär Günter Krings (CDU) hat
eine politische Festlegung auf eine Zahl an Flüchtlingen gefordert,
die künftig jährlich in einem geregelten Verfahren nach Deutschland
kommen können. "Wir müssen beim Zuzug von Flüchtlingen über Zahlen
sprechen", sagte Krings der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen
Post" (Montagausgabe). "Es ist eine politische Entscheidung, wie hoch
die Zahl von Migranten sein soll,