Ein Spezialeinsatzkommando (SEK) hat gestern in
einer Notunterkunft für Flüchtlinge einen 16 Jahre alten Syrer
festgenommen. Der Jugendliche steht nach Angaben des polizeilichen
Staatsschutzes unter dringendem Verdacht, sich in kurzer Zeit
radikalisiert zu haben. "Europa und damit auch Deutschland und NRW
stehen seit längerem im Fadenkreuz des islamistischen Terrorismus.
Die Gefahr ist real und konkret. Unsere Sicherheitsbehörden sind
deshalb sehr wachsam und gehen
Die Mitglieder der Unionsfraktion im Deutschen
Bundestag dringen darauf, Mittelstand und Regionalbanken in
Deutschland nicht mit einer weiteren Verschärfung der Regeln zur
Finanzmarktregulierung zu belasten. Das geht aus dem Positionspapier
"Finanzstabilität fortentwickeln und Kreditvergabe für Real- und
Wohnungswirtschaft erhalten" hervor, das die Abgeordneten heute
verabschiedet haben. Sie fordern darin unter anderem, kleinere
Kreditinstitute von den zu komplexe
Das Regime will keinen Frieden, Baschar al-Assad ganz
Syrien zurückerobern. So muss man wohl die Botschaft aus Damaskus
verstehen am Ende der siebentägigen Waffenruhe, die ihm das
verbündete Russland und die feindlichen USA mit ihrem Vertrag von
Genf vor die Nase gesetzt hatten. Der Diktator fühlt sich am
militärisch längeren Hebel und glaubt an die Strategie, die von ihm
umzingelten Hungerenklaven nun zur Kapitulation zwingen zu können.
Dank russischer
Panex beginnt im aussichtsreichen Goldprojekt Matala in der Provinz South Kivu (Demokratische Republik Kongo) mit Diamantbohrungen
Panex Resources Inc. (das Unternehmen oder Panex) freut sich bekannt zu geben, dass die Bohrungen im aussichtsreichen Goldprojekt Matala in der Provinz South Kivu (DRC) eingeleitet wurden. Das Goldprojekt Matala befindet sich am südwestlichen Ende der Welt – auch unter dem Namen Goldkorridor Twangiza-Namoya bekannt -, wo die Banro Corporation aus vier Lage
——————————————————————————–
Veröffentlichung einer Insiderinformation gemäß Artikel 17 MAR durch euro
adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der
Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
Gewinnprognose
20.09.2016
Aufgrund der anhaltend schwierigen Situation im Sektor Medizin und
der konjunkturbedingt nachlassenden Nachfr
Besonderheiten kleiner Regionalbanken bei der
Regulierung berücksichtigen
In der Fraktionssitzung am heutigen Dienstag hat die
CDU/CSU-Fraktion ihre Position zur Vollendung der Reformagenda im
Basler Ausschuss für Bankenaufsicht beschlossen. Dazu erklären die
finanzpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Antje
Tillmann und der zuständige Berichterstatter Alexander Radwan:
Antje Tillmann: "Mit dem Basel III-Regelwerk wurde bewusst eine
deutliche