Aufgabe von Unternehmen ist es, etwas zu
unternehmen, Arbeitsplätze zu schaffen, Konzepte zu entwickeln und
Geld damit zu verdienen. Unsere Supermarktkonzerne überbieten sich
dagegen mit Muskelspielen. Das Ringen um Kaiser–s Tengelmann
entwickelt sich zu einem erschreckenden Kräftemessen der Unternehmen
untereinander, mit der Justiz und der Politik.
Es ist nicht mehr erkennbar, wer wen mit welchem Drohszenario
beeindrucken will. Wenn Verdi jetzt alle Beteiligten an eine
Holzwickede, 13. September 2016 – Auf dem Stand der knk Business Software AG stellt Rhenus Medien während der Frankfurter Buchmesse seine aktuellen Cloud-Lösungen für Verlage vor und informiert über die neuen Möglichkeiten, die durch die kürzlich erfolgte Akquisition von KundenProfi entstehen.
Der Fullservice-Dienstleister Rhenus Medien ist unter dem Motto "Zukunftsfähige Cloud Services" auch in diesem Jahr wieder zusammen mit
Es gemahnt an die Stimmung kurz vor einer
Kneipenschlägerei, wenn der ungarische Außenminister seinen
luxemburgischen Kollegen Asselborn als unernste Figur tituliert.
Diese Form von Vertraulichkeit wirkt zwar auf bizarre Art familiär,
für einen vertrauenerweckenden Zustand der EU spricht sie nicht.
Asselborn fordert seinerseits gar den Ausschluss Ungarns aus der EU
und die hierfür nötige Regeländerung, die Beendigung des
Einstimmigkeitsprinzips. Mancher
Im Rahmen einer Gala auf der GSA Convention 2016 in Ulm wurde Steuer- und Unternehmensberaterin Liss Heller als Jahrgangsbeste 2015/16 ausgezeichnet. Den Preis für die Beste Keynote erhielt Juristin Susanne Nickel.
Auf Einladung der Federation franaise des producteurs d–oleagineux et de proteagineux (FOP) haben Vertreter der FOP unter dem Vorsitz ihres stellvertretenden Vorsitzenden, Arnaud Rousseau, und der Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen (UFOP) unter Leitung ihres Vorsitzenden, Wolfgang Vogel, am 7. September 2016 in Paris über die aktuelle Situation der Ernte und weitere Fragen des Sektors beraten. Im Zusammenhang mit der offenen Entscheidung über die Zukunft der EU-Biok
Attentäter suchten und suchen sich ihre Wege.
Manche sind in Europa geboren und aufgewachsen, manche haben hier
studiert. Nun haben sich welche unter die Flüchtlinge gemischt, die
genau vor ihrem Terror fliehen. Aber gäbe es keine Flüchtlinge, die
Attentäter kämen trotzdem. Sie lassen sich – anders als echte
Flüchtlinge – nicht aufhalten von Grenzen und Zäunen. Ihr Netzwerk
ist gut organisiert und gut finanziert.
Erstmalig gibt es auf der InnoTrans 2016, der internationalen Leitmesse für Verkehrstechnik, einen Ladies Lunch. Am 22. September 2016 um 12.15 Uhr treffen sich im CityCube der Messe Berlin Unternehmerinnen und Managerinnen aus der Transportindustrie, um Netzwerke zu stärken, Vorbilder sichtbarer zu machen und neue Talente für die Branche zu gewinnen.
In einer im April 2016 von der EU-Kommission veröffentlichen Studie ist der Anteil von Frauen in der gesamten Transpo