Der Tagesspiegel: Michael Müller leitet Deutsche Delegation bei UN-Weltsiedlungsgipfel

Zum dritten Mal nach 1976 und 1996 treffen sich von
diesem Montag an Vertreter von 180 Staaten zu einem
UN-Weltsiedlungsgipfel – die deutsche Delegation bei der
Habitat-III-Konferenz in der ecuadorianischen Hauptstadt Quito wird
nach Informationen des Berliner "Tagesspiegels" (Montagausgabe) bis
Dienstag von Berlins Bürgermeister Michael Müller (SPD) geleitet.

http://www.tagesspiegel.de/politik/un-siedlungskonferenz-in-quito-
michael-mueller-leitet-deutsche-habitat-de

Berliner Zeitung: Kommentar zur Wiederaufnahme der Syrien-Gespräche zwischen Lawrow und Kerry:

Wladimir Putin hat in Syrien eine Pattsituation
geschaffen, in der nichts mehr ohne Moskau geht. Dass
US-Außenminister John Kerry sich am Samstag – nur einen Tag nach der
Zerstörung der letzten Unfallklinik Ost-Aleppos durch
russisch-syrische Luftschläge, wie Ärzte ohne Grenzen meldete – schon
wieder mit Sergej Lawrow traf, zeugt davon. Die USA sind derzeit
ohnmächtig, und in Moskau ist das Anlass zu großem Stolz. Der Kreml
hat aller Welt bewiesen, dass ohne

Der Tagesspiegel: Asselborn gegen Verschärfung der Russland-Sanktionen

In der Debatte über mögliche neue EU-Sanktionen
gegen Russland hat sich Luxemburgs Außenminister Jean Asselborn gegen
weitere Strafmaßnahmen ausgesprochen. "Ich verstehe nicht, was
Sanktionen dazu beitragen sollen, um eine dauerhafte Waffenruhe in
Syrien herzustellen", sagte er dem "Tagesspiegel" (Montagausgabe).
Auch SPD-Vize Ralf Stegner erteilte Forderungen nach Sanktionen gegen
Russland wegen dessen Vorgehen in Syrien eine Absage: "Bei aller

Der Tagesspiegel: Bundesnetzagentur will wegen massiver Serviceprobleme gegen O2 vorgehen

Als Reaktion auf die deutlich zunehmenden
Beschwerden von Verbrauchern über die Kundenhotline von O2 will die
Bundesnetzagentur gegen das Telekommunikationsunternehmen vorgehen.
"Wir prüfen, ob und welche Maßnahmen gegen das Unternehmen
eingeleitet werden können", sagte ein Sprecher der Bundesnetzagentur
dem "Tagesspiegel am Sonntag". Die Hotline ist teilweise tagelang
nicht erreichbar. Auch bei den Verbraucherzentralen häufen sich
derzeit O2

Der Tagesspiegel: Böll-Stiftung will stufenweisen Abschied von Diesel- und Benzinautos

Das Verbot von Dieselfahrzeugen und Benzinern
sollte nach Ansicht der Grünen-nahen Heinrich-Böll-Stiftung wie der
Ausstieg aus der Atomenergie stufenweise erfolgen. "Am Ende sollte
ein verbindlicher Fahrplan stehen – ähnlich wie beim Atomausstieg",
sagte Ralf Fücks, Vorstand der Böll-Stiftung, dem "Tagesspiegel"
(Montagausgabe).

Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Wirtschaftsredaktion, Telefon: 030/29021-14606

neues deutschland: Entwicklungsexpertin Schauber: Arme müssen in Gestaltung ihrer Städte einbezogen werden (Korrektur: Beginn der Konferenz am Montag)

"Auch Arme haben das Recht, ihre Städte
mitzugestalten", erklärt Almuth Schauber, Expertin für städtische
Entwicklung beim Bischöflichen Hilfswerk Misereor anlässlich der an
diesem Montag beginnenden UN-Weltkonferenz "Habitat III" in Ecuadors
Hauptstadt Quito. Gegenüber der in Berlin erscheinenden Tageszeitung
"neues deutschland" (Montagsausgabe) forderte die
Entwicklungsexpertin, die städtischen Armen "müssen

neues deutschland: Entwicklungsexpertin Schauber: Arme müssen in Gestaltung ihrer Städte einbezogen werden

"Auch Arme haben das Recht, ihre Städte
mitzugestalten", erklärt Almuth Schauber, Expertin für städtische
Entwicklung beim Bischöflichen Hilfswerk Misereor anlässlich der an
diesem Wochenende beginnenden UN-Weltkonferenz "Habitat III" in
Ecuadors Hauptstadt Quito. Gegenüber der in Berlin erscheinenden
Tageszeitung "neues deutschland" (Montagsausgabe) forderte die
Entwicklungsexpertin, die städtischen Armen "müs