Meyer Burger Lernender holt Gold an der Schweizer Meisterschaft IndustrySkills 2016

Meyer Burger Lernender holt Gold an der Schweizer Meisterschaft IndustrySkills 2016

Grosser Erfolg an den IndustrySkills 2016 in Basel. Der Meyer-Burger-Automatik-Lernende Fabien Gyger holt die Goldmedaille und sichert sich somit das Ticket nach Abu Dhabi an die WorldSkills 2017.
Vom 15. ? 18. November 2016 haben sich im Rahmen der IndustrySkills 2016 in Basel die besten jungen Berufstalente der MEM-Branche gemessen und in sechs Disziplinen um die Medaillenplätze gekämpft. Die IndustrySkills, welche gemeinsam von den Verbänden Swissmechanic und Swissmem

Cell MedX Corp. beruft Gregory Pek in den Beirat und ernennt ihn zum Vertriebspartner

Cell MedX Corp. beruft Gregory Pek in den Beirat und ernennt ihn zum Vertriebspartner

Las Vegas, Nevada, 21. November 2016, Cell MedX Corp. (OTCQB: CMXC), Cell MedX Corp. (Cell MedX oder das Unternehmen), ein Biotechnologie-Unternehmen im Entwicklungsstadium, das sich auf die Vermarktung und Entwicklung von therapeutischen Mikrostromgeräten spezialisiert hat, die zum allgemeinen Wohlbefinden beitragen und Komplikationen in Verbindung mit Krankheiten wie u.a. Diabetes, Parkinsonkrankhe

Zimtu Capital Corp. gibt Transaktion mit Pistol Bay Mining Inc. bekannt

Zimtu Capital Corp. gibt Transaktion mit Pistol Bay Mining Inc. bekannt

21. November 2016 – Zimtu Capital Corp. (TSXv: ZC; FWB: ZCT1) (das Unternehmen oder Zimtu) gibt bekannt, dass es mit Pistol Bay Mining Inc. einen Vertrag für sein ZimtuADVANTAGE-Programm unterzeichnet hat.

ZimtuADVANTAGE ist ein Programm, das Unternehmen Chancen und Anleitung bietet, Kosteneinsparungen ermöglicht und bei zahlreichen Aspekten einer Börsennotierung unterstützt. Die Leist

Studie: Traditionelle Jahresgespräche haben ausgedient

Die klassischen Mitarbeitergespräche zum
Jahresende sind nicht mehr zeitgemäß. Drei Viertel der Führungskräfte
in Deutschland plädieren für eine neue Feedback-Kultur. Wichtiger
Grund: Die Mitarbeiter wünschen sich im digitalen Zeitalter eine
Verlagerung von Führungsverantwortung in die Teams (68 Prozent) und
flexible Organisationsstrukturen (77 Prozent). Eine solche Strategie
lässt sich mit den klassischen Gesprächen zur Jahresbilanz a

Jumio wurde als österreichisches Startup des Jahres bekanntgegeben

Jumio wurde als österreichisches Startup des Jahres bekanntgegeben

LONDON, VEREINIGTES KÖNIGREICH und WIEN, ÖSTERREICH — (Marketwired) — 11/22/16 —
, das führende digitale Identitätsüberprüfungsunternehmen, erhielt den Titel des österreichischen Startups des Jahres bei den prestigeträchtigenDie Awards feiern den Unternehmergeist von Startups und die Arbeit, die sie bei der Förderung von Innovationen in ganz Mitteleuropa erbringen.Jumios Auszeichnung kommt als Zugabe zu sehr beeindruckenden Betriebsergebnissen, di

Studie: Mitarbeitern fehlt das Wissen, um mit „digitaler Revolution“ zu starten

Jedes dritte Unternehmen in Deutschland,
Österreich und der Schweiz sieht fachliche Aus- und
Weiterbildungslücken als Stolperstein, um mit der digitalen Agenda im
eigenen Hause zu starten. Das fehlende Know-how der Mitarbeiter ist
neben offenen Finanzierungsfragen die größte Baustelle der digitalen
Transformation in der DACH-Region. Das sind Ergebnisse der
Drei-Länder-Studie "Digitale Agenda 2020" von CSC (NYSE: CSC). Dazu
wurden 500 Unternehmensentschei

Saarbrücker Zeitung: CSU-Politiker Uhl stellt Bedingungen für Unterstützung Merkels

Die CDU-Vorsitzende Angela Merkel kann bei
ihrer erneuten Kanzlerkandidatur nicht auf die uneingeschränkte
Solidarität der CSU hoffen. CSU-Politiker Hans-Peter Uhl sagte der
"Saarbrücker Zeitung" (Dienstag): "Wir werden sie nicht bedingungslos
unterstützen."

Seine Partei werde "mit guten Argumenten von Frau Merkel
einfordern, dass sie ihre Flüchtlingspolitik aus dem letzten Jahr
nicht wiederholt", betonte der Bundestagsabgeordnete.

Rheinische Post: DIW-Chef Fratzscher verteidigt Privatisierungspläne für Autobahngesellschaft

DIW-Präsident Marcel Fratzscher hat die
mögliche Privatisierung von Anteilen der geplanten
Autobahngesellschaft des Bundes verteidigt. "Die Behauptung ist
schlichtweg falsch, dass Autobahnen privatisiert würden, wenn auch
private Investoren sich an der Autobahngesellschaft beteiligen",
sagte Fratzscher der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Dienstagausgabe). "Bei der Beteiligung von privatem Kapital an der
öffentlichen Autobah

Rheinische Post: SPD-Linke Mattheis ruft Gabriel zu Kanzlerkandidatur auf

In der Debatte um den sozialdemokratischen
Kanzlerkandidaten hat die Vorsitzende des SPD-Forums Demokratische
Linke (DL21), Hilde Mattheis, sich klar für Parteichef Sigmar Gabriel
ausgesprochen. "Sigmar Gabriel sollte seine Entscheidung zur
Kanzlerkandidatur in den nächsten Wochen bekanntgeben", sagte
Mattheis der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Dienstagausgabe). "Die Menschen in Deutschland erwarten, dass der
SPD-Vorsitzende seine po