Auf fast jeder großen Baustelle in Sachsen-Anhalt
ist in diesem Jahr gestohlen worden. Die Polizei scheint machtlos:
Gerade einmal ein Fünftel der Diebstähle wird aufgeklärt. Das
berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung
(Freitagausgabe). Die Bauherren und Unternehmen versuchen deshalb,
sich mit moderner Technik selbst zu schützen. Neben privaten
Sicherheitsdiensten stehen derzeit kompakte
Baustellenüberwachungssysteme mit separater Stromver
Die CES, die weltweit größte Fachmesse
für Unterhaltungselektronik, hat am 10. November (Ortszeit) die
Gewinner der 2017 Innovation Awards in New York vorgestellt. Der von
KanDao Technology Co. Ltd. entwickelten und produzierten Obsidian 3D
Panorama-Kamera kommt dabei als Chinas erstem CES Best of Innovation
Honoree in der Produktkategorie Digital Imaging ein besonderer
Stellenwert zu.
Das Thema hätte an den Anfang der
Koalitionsverhandlungen gehört: Denn wie eine künftige
Regierungskoalition den öffentlichen Dienst des Landes wieder
ertüchtigen will, ist Basis von allem. Kaum ein politischer Wunsch,
den die Fachpolitiker von Rot-Rot-Grün formulieren, lässt sich ohne
leistungsfähige Behörden umsetzen. Und natürlich erwarten die
Berliner, dass Dauerärgernisse im Bürgerservice der Vergangenheit
angehören. Di
Sagen, was man denkt. Tun, was man sagt. Ein alter,
schöner Satz des ehemaligen Bundespräsidenten Johannes Rau. Aus der
Zeit, als Politik noch den Anstrich des Honorigen hatte. Übertragen
auf die neue Zeit, die am 9. November 2016 in Amerika angebrochen
ist, möchte man laut rufen: Bitte nicht! Wenn Donald J. Trump auch
nur einen Teil seiner Ankündigungen wahr macht, dann werden sich die
Vereinigten Staaten bald nicht mehr wiedererkennen. Auszüge aus
seiner To
Wir leben in einer Rentner-Demokratie. Nein, das ist
kein Schimpfwort, das ist einfach nur eine Feststellung: Die Zahl der
Senioren steigt, gleichzeitig haben viele junge Menschen keine Lust,
zur Wahl zu gehen. Deshalb sind die Älteren längst mehr als das
Zünglein an der Waage – sie sind maßgeblich für politische Mehrheiten
in Deutschland. Dass dieser Umstand viele Politiker dazu verleitet,
die Rentner von heute zu beschenken und die von morgen zu vergessen,
ist men
Es sind Schilderungen, die unweigerlich
bestürzen: Eltern geben ihr krankes Kind aus Existenzangst lieber ab,
als dem Arbeitgeber ihren erneuten Ausfall erklären zu müssen.
Schlappe, mit Medikamenten fit geputschte Kinder müssen sich durch
anstrengende Kita-Tage schleppen und bekommen keine Zeit zur Erholung
zugebilligt. Am besorgniserregendsten aber ist der Tenor der Erzieher
in den Interviews und Gesprächen. Jene, die es am besten wissen
müssen, sagen ganz kla
Es ist die Hoffnung, die bekanntlich zuletzt
stirbt. Die Regierungen in Europas Hauptstädten sind nach dem
Wahlergebnis in den USA ebenso nervös wie Konzernchefs. Schottet
der künftige US-Präsident die größte Volkswirtschaft vom Rest
der Welt ab? Dabei siecht doch das europäisch-amerikanische
Freihandelsabkommen TTIP schon länger dahin. Genau genommen seit den
ersten Verhandlungsrunden. Wenn das Vorhaben eines gemeinsamen
transatlantisch
Dieses Urteil des Verwaltungsgerichts Minden
wird vielen Autofahrerinnen und Autofahrern ein Dorn im Auge sein.
Der berüchtigte Blitzer am Bielefelder Berg auf der Autobahn 2 wird
weiter seinen Dienst tun. Denn die Geschwindigkeitsbegrenzung von
Tempo 100 hat dort auch weiter Bestand. Dies bedeutet wahrscheinlich,
dass auch weiterhin eine sechststellige Zahl von Kraftfahrern pro
Jahr zur Kasse gebeten wird, weil sie sich auf diesem Abschnitt
regelwidrig verhalten haben. Doch der Zorn