Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu BASF

Es schien alles so gut ins Bild zu passen: Die
»bösen« amerikanischen Großkonzerne beschummeln unsere Finanzämter,
tricksen bei der Steuer. Dass nun aber eines der »sauberen«
deutschen Häuser ins Visier geraten ist, konnte eigentlich nicht
sein. Und doch, es ist so. Weil Steuervermeidung eben kein
kriminelles Delikt, sondern lediglich ein Ausnutzen der
Schlupflöcher ist, die die EU-Mitgliedstaaten gelassen oder gar
geschaffen haben

Die Online Weinhandlung Genieße Wein stellt sein Sortiment auf der 1. Food&Lifestyle Messe in Ingolstadt aus

Die Online Weinhandlung Genieße Wein stellt sein Sortiment auf der 1. Food&Lifestyle Messe in Ingolstadt aus

München, 04. November 2016 – Der Online Weinhandel Genieße Wein www.geniessewein.de bietet seit nunmehr einem Jahr Weinliebhabern eine einzigartige Möglichkeit unverbrauchte und einzigartige Weine zu kaufen. Dabei ist es Bettina Moore, Inhaberin und Geschäftsführerin von Genieße Wein, wichtig neue Weine zu entdecken und diese in den deutschen Markt einzuführen. Nachhaltigkeit, Tradition und hohe Qualität spielen bei der Auswahl ihrer Weine eine ganz bes

Börsen-Zeitung: Kalt erwischt, Kommentar zur DVB Bank von Silke Stoltenberg

Dass die Aufsicht beim Thema Schiffskredite
Schnappatmung bekommt, hat sich bereits bei der Überprüfung der
Banken vor dem Start der einheitlichen europäischen Aufsicht bei der
Europäischen Zentralbank angedeutet. In diesem Jahr gilt den
Problemkrediten somit seitens der EZB in Zusammenarbeit mit den
nationalen Aufsehern ein besonderes Augenmerk. Spätestens seit die
Bremer Landesbank in atemberaubendem Tempo in Schieflage gekommen
ist, war klar: Das war noch nicht

Jeffrey Newman Law kündigt einen 36-Millionen-Dollar-Vergleich im Whistleblower-Fall zwischen BTG, einem britischen Unternehmen für medizinische Geräte, und dem US-Justizministerium an

False-Claims-Act-Verfahren deckte auf, dass die BTG-Tochtergesellschaft
Biocompatibles ihr Produkt LC Bead in betrügerischer Weise für Anwendungen
vermarktet hat, für die die Zulassung durch die FDA verweigert worden war

BOSTON, 08. November 2016 (GLOBE NEWSWIRE) — Der britische Hersteller
medizinischer Geräte BTG PLC und seine Tochtergesellschaft Biocompatibles, Inc.
haben eingewilligt, 36 Millionen US-Dollar an die US-Regierung zu zahlen, um
Vorwürfe beizulegen,

LOTTO 6aus49: Bereit für den Jackpot?

LOTTO 6aus49: Bereit für den Jackpot?

Mathematisch betrachtet mag es nicht sehr wahrscheinlich sein, den Jackpot zu knacken – aber einer holt sich die Millionen am Ende doch immer. Auf dieses starke Argument baut die Kommunikationsagentur Huth + Wenzel die neue Kampagne für den Klassiker