Allg. Zeitung Mainz: Dagegenhalten / Kommentar von Reinhard Breidenbach zu Salafisten

Es waren – wieder mal – patente Leute, die immer
grüßten und sich entschuldigten, wenn sie einen Behindertenparkplatz
blockierten. Und das alles im beschaulichen Hildesheim. Auch die
Salafistenszene in Deutschland hat Kreide gefressen, wie so viele
Rechts- und Linksextremisten in diesem Land: scheinbare Biedermänner
als Brandstifter. Bedeutet: Die Gefahr lauert oft da, wo man sie
niemals erwartet. Somit bleibt Aufmerksamkeit unerlässlich. Mit
Denunziantentum hat das n

Konferieren, aber richtig: KCT Systemhaus stattet Besprechungsräume mit professioneller Digitaltechnik aus

Konferieren, aber richtig: KCT Systemhaus stattet Besprechungsräume mit professioneller Digitaltechnik aus

Schwandorf, 8. November 2016 – Per se sind Besprechungen eine feine Sache: Gemeinsam sind Ideen schneller gefunden und alle Beteiligten kommen gleichzeitig auf den gleichen Informationsstand. Zudem sind persönliche Gespräche deutlich zielführender als lange E-Mail-Wechsel oder gar Instant Messaging. Daher sind Konferenzen unabdingbarer Teil der Arbeitswelt. Ob physisch im gleichen Raum, per Telefon oder Videokonferenz – ohne Austausch zwischen Kollegen oder Geschäftspartnern

Allg. Zeitung Mainz: Verheerend / Kommentar von Friedrich Roeingh zur Mauer von München

Die Mauer von München ist ein erbärmliches Zeichen.
Wenn wir anfangen, uns als Menschen gegen Menschen abzuschotten,
können wir bald einpacken. Doch Vorsicht in der vorschnellen Deutung:
Ein Zeichen für eine rassistische Nachbarschaft des im Bau
befindlichen Wohnheims für minderjährige Flüchtlinge ist die Mauer
deshalb noch nicht. Sie wäre ja nicht weniger skandalös, wenn die
sieben Anwohner im Stadtteil Neuperlach vor Gericht eine solche
L&auml

Südwest Presse: Kommentar: Razzia gegen Salafisten

Wieder ein Zugriff, wieder Razzien, wieder Festnahmen.
Der islamistische Terrorismus und die Gegenmaßnahmen der Behörden
sind inzwischen allgegenwärtig. Gut ein Dutzend mutmaßlicher
IS–Helfer wurden im letzten Halbjahr festgenommen. Der gestrige
Zugriff aber könnte ein besonderer sein. Denn wenn die Vorwürfe
stimmen, hat "Abu Walaa" bisher nur als radikaler Lautsprecher in der
salafistischen Social-Media-Szene bekannt – eine Art
All-Inclusive-Agen&

Badische Neueste Nachrichten: Die USE – Kommentar von Klaus Gassner

Wer die tiefe Spaltung in Nordamerika erlebt,
der müsste die europäische Vielstimmigkeit heute anders bewerten.
Statt wie das Kaninchen auf die Schlange zu schauen, wer die USA
regiert, dürften Europäer ihren United States of Europe ruhig mehr
Stolz und Interesse entgegenbringen.

Pressekontakt:
Badische Neueste Nachrichten
Klaus Gaßner
Telefon: +49 (0721) 789-0
redaktion.leitung@bnn.de

Original-Content von: Badische Neueste Nachrichten, übermittelt durch ne

Rheinische Post: Kommentar: Orbán unter Druck

So etwas nennt man eine schallende Ohrfeige.
Und es ist schon die zweite politische Niederlage für Ungarns
Ministerpräsident Viktor Orbán innerhalb weniger Wochen. Gestern
scheiterte die Regierungspartei Fidesz im Parlament mit dem Vorhaben,
die mögliche Zuweisung von Flüchtlingen durch die EU per
Verfassungsänderung unmöglich zu machen. Schon im Oktober hatte Orbán
versucht, sich bei einer Volksabstimmung ein machtvolles Mandat gegen
die angeblich

Rheinische Post: Kommentar: Schlag gegen den Terror

Mit den Festnahmen der fünf Terrorverdächtigen
in Niedersachsen und NRW haben die Sicherheitsbehörden dem Netzwerk
des "Islamischen Staates" in Deutschland einen harten Schlag
versetzt. Verliert die Terrormiliz doch gleich mehrere Chef-Anwerber
auf einmal. Der Verlust dieser Ideologen dürfte für den IS nur schwer
aufzufangen sein, zumal es der Terrormiliz schon seit Längerem
schwerfällt, Nachwuchs zu rekrutieren. So gehen die Zahlen der
Islamist