Zu viel Fingerhakeln hat Ministerpräsident Winfried Kretschmann zwischen seinen Grünen und dem Koalitionspartner CDU ausgemacht. Der Mann hat recht. Denn sie tun es schon wieder: Die Grünen werfen der Kultusministerin vor, sich zu wenig abzusprechen. Die CDU-Politikerin wiederum kann die Aufregung der grünen Kollegen angeblich nicht nachvollziehen. Das Muster der Streitereien ähnelt sich stets, egal […]
Beim jüngsten Donald-Trump-Gag der US-Comedysendung „Saturday Night Live“ kann einem das Lachen schnell im Halse steckenbleiben: Walter White, der Crystal-Meth-Baron aus der Kultserie Breaking Bad, wird oberster Drogenbekämpfer Trumps, wie die Show in Anspielung auf umstrittene Personalentscheidungen des künftigen US-Präsidenten verkündete. Die Satire scheint nicht allzu sehr von der Realität entfernt. Ein bekennender Leugner des […]
Die amerikanische UN-Botschafterin Samantha Power sprach am Mittwoch von einem totalen Kollaps der Menschlichkeit in Syrien. Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier verlangte ein radikales Umsteuern. Es gebe keine Ausreden mehr für fehlende Humanität. Adressat der beiden Reden war Wladimir Putin. Man wird bei alldem den Eindruck nicht los, dass Verlierer versuchen, ihr Gesicht zu wahren. Es ist […]
Die Parteien dürfen sich über die neuerdings wieder zunehmende Spendenbereitschaft von Firmen und vermögenden Privatsponsoren freuen. Mit Großzügigkeit oder staatsbürgerlicher Verantwortung hat das weniger zu tun, eher mit dem heraufziehenden Wahljahr. Gewiss, Parteien benötigen Geld in der Kasse, um ihrer im Grundgesetz beschriebenen Rolle gerecht zu werden. Aber müssen es unbedingt Firmenspenden sein? In Zeiten […]
Die amerikanische UN-Botschafterin Samantha Power sprach am Mittwoch von einem totalen Kollaps der Menschlichkeit in Syrien. Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier verlangte ein radikales Umsteuern. Es gebe keine Ausreden mehr für fehlende Humanität. Adressat der beiden schicksalsschweren Reden war Russlands Präsident Wladimir Putin. Man wird bei alldem den Eindruck nicht los, dass Verlierer versuchen, ihr Gesicht zu […]
Es werden wieder mehr Kinder geboren, in Deutschland und auch in NRW. Zwar muss man angesichts der Entwicklung nicht gleich in Euphorie verfallen. Denn die Kurve der Geburtenstatistik steigt nur flach an. Nach Jahren rückläufiger Zahlen und Horrorszenarien von angeblich wegen ihrer Kindermüdigkeit aussterbenden Deutschen ist der sich abzeichnende stabile Trend aber eine gute Nachricht. […]
Die Chance, die sich vor zwei Jahren mit dem Einstieg der südkoreanischen Gruppe ergeben hat, ist Hoffnungslosigkeit gewichen. Nicht anders ist die Harakiri-Aktion der Geschäftsführer zu bewerten, die wohl beide gern im Unternehmen geblieben wären, aber unter diesen Voraussetzungen nicht weiterarbeiten konnten und wollten.(…) Vielleicht kann der Wirtschaftssenator noch ein Zeichen setzen. Wenn nicht, sieht […]
Menschen, deren Wurzeln in mehreren Ländern liegen, können diese Identitäten nicht einfach abstreifen. Der verwaltungstechnische Akt, ihnen die Entscheidung für eine einzige Nationalität abzuverlangen, löst den Zwiespalt nicht, der entstehen kann, wenn ihre“ Länder in unterschiedliche Richtungen driften. Da hilft nur der mühsame, langwierige Weg der Integration: Deutschland muss für seine Kultur und seine Gesellschaftsform […]
Im Kreml kommen sie aus dem Krimsektflaschenköpfen vermutlich nicht mehr heraus. Erst tragen russische Computer-Hacker dazu bei, dass der Ruf von Hillary Clinton ruiniert wurde. Dann wird ein Bewunderer von Wladimir Putin Nachfolger des verhassten Barack Obama. Jetzt soll mit Rex Tillerson ein in den machtpolitischen Dunkelkammern Russlands ortskundiger und mit Putin und Getreuen geschäftlich […]
Bei vielen Mietern in guten Lagen geht die Angst um. Der Wohnungsmarkt ist in vielen Städten derart angespannt, dass sich für eine gute Bleibe seitens der Eigentümer fast jeder Mietpreis durchsetzen lässt. Entsprechend groß ist das Interesse der Vermieter, durch Sanierung, Neuvermietung oder die Umwandlung von Miet- in Eigentumswohnungen kräftige Profite zu erwirtschaften. Das wäre […]