Börsen-Zeitung: Schmerzlicher Abschied, Kommentar zum Oetker-Konzern von Carsten Steevens

Der Oetker-Konzern zieht sich nach acht
Jahrzehnten aus der Schifffahrt zur
Containerreederei Hamburg S
Line stellt eine Z
das sich nun von fast der H
Hamburg S
auf. Es l
Ostwestfalen nicht leicht f

Die Familie beugt sich einem desastr
von Hamburg S
in der Containerschifffahrt. Bereits mit der geplanten
Branchenzehnten UASC aus Dubai durch die gr
Hapag-Lloyd werden in K
Stellplatzkapazit
Linienschifffahrtsgesellschaften entfallen. Die Wettbewerbsh
nicht zuletzt in S
die zu den F

Die
B

Rheinische Post: Koalition lässt neues Wahlrechtsmodell durchrechnen, um aufgeblähten Bundestag zu verhindern

Um das Anwachsen des Bundestages auf 700 und
mehr Abgeordnete zu verhindern, hat sich die Koalition darauf
verst"Der
Bundestag darf nicht aus den N", sagte Unionsvize
Stephan Harbarth der in D"Rheinischen Post"
(Freitagausgabe). Wie die Zeitung berichtet, liegt nun nicht nur der
Vorschlag einer gesetzlichen Obergrenze der Abgeordnetenzahl auf dem
Tisch, sondern auch auf Anregung der SPD eine neue
Berechnungsgrundlage f
Bundesl
Zahl der Einwohner, sondern nur noch die

Rheinische Post: Kommentar: Ja zur Schleierfahndung

Fast alle Bundesl
Schleierfahndung – drei nicht: Berlin, Bremen und NRW. Sind diese
drei etwa vern
NRW-Innenminister Ralf J
damit begr
Eingriff in die Pers
es, werde dadurch zuviel Personal gebunden. Bei seinen Blitzmarathons
spielte dieses Argument f
J
finde "praktisch Schleierfahndung" statt. Dass das so nicht stimmt,
wei
seiner Verbalakrobatik die B
wichtig im Kampf gegen Kriminalit
nicht so abgeneigt, doch die Gr
kritisch bei allem sind, was Polizeibefugnisse angeht. Immerhin hab

Rheinische Post: Kommentar: Putin will einen Deal

Eines muss man Wladimir Putin lassen: Er hat
daf
Prunks gehaltene Rede an die Nation auch im Ausland h
verfolgt wird. Schlie
Einfluss auch 2016 erneut kr
alter V"hard power". Der Stolz
der Nation beruht vor allem auf dem Einsatz seines Milit
gerade in Aleppo r
Einwohner zerbombt. Putin wei
st
Und er rechnet offenbar fest damit, dass er mit Donald Trump, dem
neuen Mann im Wei
Russlands Gel
Syrien und auch in der Ukraine. Das w
Zusammenarbeit, die Putin gestern anbot. Aber leider nich

Rheinische Post: Kommentar: Der Aufwand für die Maut lohnt sich nicht

Und immer wieder die Maut: Kurz vor dem
Parteitag seiner CSU konnte Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt
Anfang November stolz verk
Bayern Bewegung gebe. Und kurz vor dem Parteitag der Schwester CDU in
der kommenden Woche gelang ihm nun tats
Br
theoretisch steht der Maut nichts mehr im Weg. Ein Dobrindt scheitere
nicht, hatte CSU-Chef Horst Seehofer mal gesagt. Bei der Maut h
sein Z
Kompromisses wahrlich nicht angebracht. Die Einnahmen f
deutschen Fiskus und damit f
Br
sorgen die zus
Diese

WAZ: Spiel mit Menschenleben – Kommentar von Annika Fischer zu gestreckten Krebsmedikamenten

Es ist ein b
mit dem Leben von Menschen. Wenn stimmt, was die Staatsanwaltschaft
einem Apotheker aus Bottrop vorwirft, dann geht es juristisch um
Abrechnungsbetrug und das Arzneimittelgesetz – tats
ein Berufskollege sagt, um Kranke, "die hofften, ein paar Monate
l". Indem der Beschuldigte Krebsmedikamente streckte,
nahm er den Patienten wom

Wie viele Erkrankte, vielleicht auch bereits Verstorbene betroffen
sind, wird wohl nie genau zu kl
Medizin von diesem Pharmazeuten bekommen

Schwäbische Zeitung: Schicksalstag für den Euro – Leitartikel zum Referendum in Italien

Angetreten als Wirtschaftserneuerer, reibt sich
Italiens Regierungschef seit Monaten im Kampf gegen zwei sich
blockierende Parlamentskammern auf. Bei seinen Reformen gegen

Amtsantritt kaum weitergekommen. Das System hat sich als st
erwiesen – und deshalb will es der 41-J

Als Renzi die Abstimmung initiierte, lag die Zustimmung zu seiner
Politik bei 80 Prozent – und er verkn
mit dem Referendum. Derzeit liegen die Gegner der Verfassungs
vorn – und Renzi nimmt seine R
zur
sich die Zukunft d

Mitteldeutsche Zeitung: zur Maut

K
Verwaltungsaufwand gegen
Maut mit der Kfz-Steuer f
schlagen. Hinzu kommen Herstellung, Vertrieb und Kontrolle der
Ausl
Wolfgang Sch
pro Jahr nach Abzug der Kosten errechnen lassen. Mit dem jetzt
gefundenen Kompromiss bleibt nur noch wenig
kommt ein Betrag im Promillebereich des Bundeshaushalts heraus. Die
CSU wird die Maut trotzdem als Erfolg verkaufen. Und damit die
Autofahrer f

Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200

Original-Content von: Mitte

Spinnaker Support von CIOReview zu einem der 100 vielversprechendsten Anbieter 2016 für Oracle-Lösungen nominiert

CIOReview bietet Erkenntnisse
Serviceanbieter f
Unterst
auch erfolgversprechende Anwendungs- und Technologielandschaft von
Oracle zu steuern. Eine renommierte Jury aus CIOs, CEOs,
IT-Vizepr
hat die 100 ausgew

"Organisationen, die Oracle einsetzen, erkunden und
derzeit in rasantem Tempo das einzigartige Dienstleistungsangebot von
Spinnaker Support", erkl
Oracle Support Services bei Spinnaker Support. "Im Laufe des dritten
Quartals 2016 hat sich unser Gesch
als verdopp