Der drittgrößte deutsche Kohleproduzent, die Mibrag,
verzeichnet weiter deutliche Gewinnrückgänge. Das Unternehmen werde
2016 zwar noch Profite erwirtschaften, "aber das fordert uns alle
ungemein", sagte Geschäftsführer Armin Eichholz der in Halle
erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Donnerstagausgabe). Er geht
von einer schwarzen Null aus. 2014 verbuchte der Konzern mit 3.000
Mitarbeitern noch einen Gewinn von 70 Millionen Euro, im Vorjahr
war
SPD-Generalsekretärin Katarina
Barley hat Finanzminister Wolfgang Schäuble im Streit um die
Rentenpolitik scharf angegriffen. "Schäuble sitzt auf seiner
Schwarzen Null und lässt an diesem Fetisch sämtliche Sachargumente
abprallen", sagte die 48jährige der "Saarbrücker Zeitung"
(Donnerstagausgabe). Barley bezog sich auf den Streit um die
Finanzierung der Ost-West-Rentenangleichung. Die SPD fordert, diese
aus Steuermitteln zu bezahlen.
Die Junge Union hat sich für ein Verbot
fremdsprachiger Kundgebungen ausgesprochen. "Wer in Deutschland bei
Demonstrationen oder Protestkundgebungen reden will, sollte dies auf
Deutsch tun", sagte JU-Chef Paul Ziemiak der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe). Die Junge Union
setze sich für eine entsprechende Gesetzesänderung ein. "Wir wollen
es vermeiden, dass andere Nationalitäten ihre Konflikte nach
Deutschla
Die Bundesregierung will bereits in der
kommenden Woche für die geplanten Investitionen in Schulen durch den
Bund eine Verfassungsänderung im Kabinett beschließen. "Der Bund
stellt mit einem Nachtragshaushalt zusätzlich 3,5 Milliarden Euro für
Investitionen vor allem auch in die Bildungsinfrastruktur bereit. In
der nächsten Woche wollen wir dafür auch die verfassungsrechtlichen
Weichen stellen, indem wir das Kooperationsverbot – eigentlich ein
Inves
Angesichts der Beschäftigung eines Islamisten
beim Bundesamt für Verfassungsschutz fordert die SPD Konsequenzen für
die Mitarbeitergewinnung des Nachrichtendienstes. "Die
Sicherheitsüberprüfungen müssen kritisch überarbeitet werden, um
derartige Vorfälle künftig auszuschließen", sagte SPD-Innenexperte
Burkhard Lischka der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Donnerstagausgabe). Extremisten in sensiblen Be
Das klare "Nein" spricht sie noch immer nicht
öffentlich aus. Aber im kleinen Kreis lässt Angela Merkel schon seit
Langem keinen Zweifel mehr daran, dass ein EU-Beitritt der Türkei für
sie nicht in Frage kommt. Eigentlich hatten die Verhandlungen
zwischen Ankara und Brüssel schon vor dem Putschversuch keine Chance
auf Erfolg. Jetzt entfernt sich Erdogan zunehmend vom Wertesystem des
Westens. Das Argument, eine EU-Mitgliedschaft würde den Sultan vom
Bo
Ob sich ein Empfänger für postalische Werbung interessiert oder einen Brief direkt in den Abfall wirft, hängt maßgeblich mit der Umschlaggestaltung zusammen.
TraceLink Inc
(http://www.tracelink.com/)., das World–s Largest Track and Trace
Network ("größte Track-and-Trace-Netzwerk der Welt") zur
Lieferkettenvernetzung in den Biowissenschaften und Eliminierung von
gefälschten verschreibungspflichtigen Arzneimitteln vom globalen
Markt, verkündete heute die Sicherung von 51,5 Mio. USD für seine
Serie-C-Finanzierungsrunde. Die Führung übernimmt dabei Goldman Sachs
Growth Equity (GS Growth), weitere Teiln